ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.

Tante Google

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Tante Google » 17.07.2025, 17:07


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3243
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danke erhalten: 553 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Holgi » 17.07.2025, 17:24

uwe hat geschrieben: 17.07.2025, 17:04 dann nach und nach die Programme wieder in den Autostart nehmen,
kann man so machen.
Aber auch bitte dich selbst hinterfragen: brauche ich dieses oder jenes wirklich im Autostart? Sonst einfach deaktiviert lassen.
Viele Sachen funktionieren auch so, ohne dieses Autostart-Gedöns. Dann wird das Programm eben nur dann gestartet, wenn man es wirklich benötigt. Beispiel ITunes Helper, Itunes Mobile Device Helper ...
Positiver Nebeneffekt: kann sein, dass dein Desktop etwas schneller startet. Jedenfalls bei älteren PCs (so wie bei mir) ist das so.
Es könnte dann so aussehen:
Autostart.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Gast

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Gast » 17.07.2025, 17:48

Andere Methode:
Testen mit Uninstalr 2.8

Der zeigt einem auch unvollständig gelöschte Programme an (Überbleibsel in der Registry)

Wäre einen Versuch wert, um das Problem einzukreisen

Viel Glück

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10123
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danke erhalten: 705 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von DK2000 » 17.07.2025, 19:03

uwe hat geschrieben: 17.07.2025, 16:15 Da habe ich zu wenig Ahnung! Das verstehe ich nicht? Was ist HAL?
HAL ist der Hardware Abstraction Layer (Hardwareabstraktionsschicht). Von der Quelle sollte man keine Fehlermeldungen in der Erignisanziege zu lesen bekommen. Würde mich mal interessieren, was da in den Eigenschaften des Eintrages steht

uwe
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 14.11.2016, 13:04

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von uwe » 19.07.2025, 10:10

Habe zuerst alle Autostarts deaktiviert. Die Fehlermeldung kommt trotzdem.
Ich weiß das aber nicht mehr wie Autostarts auch noch woanders Programme beim Systemstart gestartet werden kommen. Kann es an so einem Programm liegen? Wie komme ich dahin? Wie kann ich die dann zum Testen temporär ausschalten?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3243
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danke erhalten: 553 Mal
Gender:

Re: ich erhalte bei jedem Windows-Start folgende Fehlermeldung: explorer.exe (null) Der angegebene Pfad ist nicht vorha

Beitrag von Holgi » 19.07.2025, 12:38

sorry, @uwe, aber das ist aus der Ferne wohl so nicht lösbar.
Wenn du wirklich alle (!) Autostarteinträge deaktiviert hast, dann erübrigt sich ja eigentlich die Frage, wo noch "woanders Programme beim Systemstart gestartet werden".
Sysinternals Autoruns findet da eigentlich schon alles.
Vlt. doch kein Autostart Problem?
Dann bleibt dir womöglich nur noch, alle installierten Programme der Reihe nach zu de-installieren, Inplace Reparatur oder , oder...
Vlt. erinnerst du dich ja auch noch, wann das Problem zuerst aufgetreten ist und welches Programm zu dem Zeitpunkt neu installiert wurde, oder welche andere Aktion damit im Zusammenhang stehen könnte.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten