Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Hallo an alle, lese sehr gerne mit im Forum und bin immer wieder sehr erstaunt, in welch guter Qualität, hier geholfen wird.
Auch ich konnte sehr gute Infos und Hilfestellungen hier erhalten und nun brauche ich Hilfe, da ich null weiterkomme.
Folgender Aufbau:
Win11 Pro Workstation, 24H2
2x erstellte Speicherpools, mit einem Array
RTFS formatiert
Nun zu meinem Problem, habe zwar ein Backup erstellt, habe ich ein kuriosen Fall.
Habe ein Inplace Upgrade auf dem PC durchgeführt und nachdem das System gestartet ist, wurden keine Speicherpool angezeigt. Auch unter Speicherplätze verwalten, war die Liste leer und ich konnte keine neuen Speicherpools erstellen.
In der Datenträgerverwaltung, wurden alle Datenträger angezeigt, Online, mit richtigem Namen, wie ich den Pool benannt habe, aber in Klammern (Schutzpartition für Speicherplätze).
Diskpart erkennt keine Partitionen, außer C:
Nehmen ich aber die vier HDD, aus dem P raus und verbinde die mit einem anderen PC, wird der Speicherpool erkannt und kann auch auf die Daten zugreifen.
Habe auch noch ein Windows to Go, auf SSD, habe diese mit dem PC verbunden und davon gestartet, das selbe Ergebnis, die Pools bleiben leer, aber in der Datenträger Verwaltung werden die HDD's erkannnt.
Ich bin mit dem Latein am Ende, mir fällt nichts mehr ein, warum WinDoof so rumzickt..
Gruß
Auch ich konnte sehr gute Infos und Hilfestellungen hier erhalten und nun brauche ich Hilfe, da ich null weiterkomme.
Folgender Aufbau:
Win11 Pro Workstation, 24H2
2x erstellte Speicherpools, mit einem Array
RTFS formatiert
Nun zu meinem Problem, habe zwar ein Backup erstellt, habe ich ein kuriosen Fall.
Habe ein Inplace Upgrade auf dem PC durchgeführt und nachdem das System gestartet ist, wurden keine Speicherpool angezeigt. Auch unter Speicherplätze verwalten, war die Liste leer und ich konnte keine neuen Speicherpools erstellen.
In der Datenträgerverwaltung, wurden alle Datenträger angezeigt, Online, mit richtigem Namen, wie ich den Pool benannt habe, aber in Klammern (Schutzpartition für Speicherplätze).
Diskpart erkennt keine Partitionen, außer C:
Nehmen ich aber die vier HDD, aus dem P raus und verbinde die mit einem anderen PC, wird der Speicherpool erkannt und kann auch auf die Daten zugreifen.
Habe auch noch ein Windows to Go, auf SSD, habe diese mit dem PC verbunden und davon gestartet, das selbe Ergebnis, die Pools bleiben leer, aber in der Datenträger Verwaltung werden die HDD's erkannnt.
Ich bin mit dem Latein am Ende, mir fällt nichts mehr ein, warum WinDoof so rumzickt..
Gruß

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2818
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
- Gender:
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Was genau meinst Du mit "Speicherpool"? Wurde ein RAID erstellt, oder was ist gemeint?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Habe unter Windows, ein Software Raid erstellt, über Speicherplätze Verwalten.g-force hat geschrieben: 07.06.2025, 13:22 Was genau meinst Du mit "Speicherpool"? Wurde ein RAID erstellt, oder was ist gemeint?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2818
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
- Gender:
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Okay, also ein Software-RAID. Das ist natürlich jetzt schwer nachzustellen, um den Fehler zu ergründen.
Frage: Wenn Du ein RAID möchtest, warum nutzt Du nicht ein ECHTES RAID mit einem Hardware-Controller?
Frage: Wenn Du ein RAID möchtest, warum nutzt Du nicht ein ECHTES RAID mit einem Hardware-Controller?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Hatte einen Raid Controller, der hat mir mehr Stress bereitet, dann das Limit von 4 Platten. Mein großes Raid, an 8 Platten. Vorher war das Raid mit NTFS formatiert, gab es keine Probleme bei einem Inplace Upgrade, dann habe ich Anfang dieses Jahr, den Speicherplatz erweitert und Zeitgleich auf RTFS gewechselt.
Habe angefangen mit Linux zu testen, da WinDoof, mir immer mehr Kopfschmerzen bereitet.
Im Grunde lief das immer ganz OK, aber auf dieses Verhalten, fällt mir nichts mehr ein, wie geschrieben, habe ich ein kleines Raid, mit 4 Platten als Backup, wenn ich diese 4 Platten, aus dem einen PC, in einen anderen PC einbaue, wird das Software Raid direkt erkannt und kann auch auf die Daten zugreifen. Baue ich die zurück in den Herkunft PC, wird kein Raid erkannt...
Habe angefangen mit Linux zu testen, da WinDoof, mir immer mehr Kopfschmerzen bereitet.
Im Grunde lief das immer ganz OK, aber auf dieses Verhalten, fällt mir nichts mehr ein, wie geschrieben, habe ich ein kleines Raid, mit 4 Platten als Backup, wenn ich diese 4 Platten, aus dem einen PC, in einen anderen PC einbaue, wird das Software Raid direkt erkannt und kann auch auf die Daten zugreifen. Baue ich die zurück in den Herkunft PC, wird kein Raid erkannt...
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2818
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
- Gender:
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Ich habe vor langer Zeit auch mal Software-RAID unter Windows genutzt. Da das aber weder unter LINUX noch unter macOS (Hackintosh) nutzbar war, bin ich auf einen echten Hardware-Controller umgestiegen. Das RAID wurde mit exFAT formatiert und war sowohl unter LINUX als auch unter macOS sofort les- und schreibbar.
Merkwürdig ist natürlich, daß dein Software-RAID unter Win11 (nach Upgrade) nicht (mehr) erkannt wird. Du sagst, die Festplatten werden weiterhin erkannt, aber das RAID nicht. Das ist wie gesagt für mich jetzt nicht nachstellbar, ich möchte dafür meinen PC nicht umbauen. Zeig doch mal einen umfassenden Screenshot der Datenträgerverwaltung, wie das dann aussieht.
Merkwürdig ist natürlich, daß dein Software-RAID unter Win11 (nach Upgrade) nicht (mehr) erkannt wird. Du sagst, die Festplatten werden weiterhin erkannt, aber das RAID nicht. Das ist wie gesagt für mich jetzt nicht nachstellbar, ich möchte dafür meinen PC nicht umbauen. Zeig doch mal einen umfassenden Screenshot der Datenträgerverwaltung, wie das dann aussieht.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Das glaubt mir doch keiner, wollte noch das Update abwarten und dann Screenshots fertig machen und das Software Raid, ist wieder vollständig da. Zwar waren alle Freigaben weg aber die Daten sind alle verfügbar.g-force hat geschrieben: 07.06.2025, 14:29 Ich habe vor langer Zeit auch mal Software-RAID unter Windows genutzt. Da das aber weder unter LINUX noch unter macOS (Hackintosh) nutzbar war, bin ich auf einen echten Hardware-Controller umgestiegen. Das RAID wurde mit exFAT formatiert und war sowohl unter LINUX als auch unter macOS sofort les- und schreibbar.
Merkwürdig ist natürlich, daß dein Software-RAID unter Win11 (nach Upgrade) nicht (mehr) erkannt wird. Du sagst, die Festplatten werden weiterhin erkannt, aber das RAID nicht. Das ist wie gesagt für mich jetzt nicht nachstellbar, ich möchte dafür meinen PC nicht umbauen. Zeig doch mal einen umfassenden Screenshot der Datenträgerverwaltung, wie das dann aussieht.
Wird wohl langsam Zeit, das Projekt Linux, schneller voran zu treiben.
Ich danke dir sehr, für eine Zeit, Geduld und Mühe.
Bei Linux plane ich eine Linux Debian Basis, auf der ich ein oder Raids erstelle, dann per VM, TrueNAS installieren und dort virtuelle Speicher einfügen. Bei ersten Testaufbauten, hat es schon mal geklappt, dass muss nun nur noch in etwas größer auch klappen...
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2818
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danke erhalten: 450 Mal
- Gender:
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Wie ich bereits sagte, ist ein Software-RAID (egal ob Windows oder Linux) nur unter dem jeweiligen OS nutzbar. Besonders bei Dual-Boot-Systemen kann es da unerwartete Komplikationen geben. Ich rate deshalb grundsätzlich zu Hardware-Controllern, die die angeschlossenen Platten eigenständig verwalten. Auch bei 8 Platten ist das möglich, meist gehen einem dann aber die PCI-Slots aus, wenn noch zusätzliche Hardware wie GraKa oder 10-GB-NIC verbaut ist.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win11 Pro Workstation, Speicherpool wird nicht mehr erkannt.
Deswegen bin ich auf Software Raid gegangen, weil ich in der Regel das Betriebssystem nur sehr sehr selten ändere. Wenn ich zu Linux gehe, dann werde ich dort wohl die nächsten Jahre verbleiben.g-force hat geschrieben: 07.06.2025, 16:16 Wie ich bereits sagte, ist ein Software-RAID (egal ob Windows oder Linux) nur unter dem jeweiligen OS nutzbar. Besonders bei Dual-Boot-Systemen kann es da unerwartete Komplikationen geben. Ich rate deshalb grundsätzlich zu Hardware-Controllern, die die angeschlossenen Platten eigenständig verwalten. Auch bei 8 Platten ist das möglich, meist gehen einem dann aber die PCI-Slots aus, wenn noch zusätzliche Hardware wie GraKa oder 10-GB-NIC verbaut ist.
Bin bei mir begrenzt, 1x M.2, 6x Sata und 3x PCI-e x16. Aktuell limitiert mich auch das Netzteil, dass muss auch noch größer.
Hab eine Theorie, warum das Win11 Raid, nicht mehr erkannt wurde. Vor dem Inplace Upgrade, musste ich die Version vom Speicherpool aktualisieren. Nun vermute ich, dass mit dem dem Inplace, eine ältere Speicherpool Version installiert habe und deswegen die Pools wohl nicht erkannt hat. Hab wohl auch irgendwo gelesen, dass Speicherpools, in Win11, nicht abwärts kompatibel sein sollen...