Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Fragen und Hilfe zu den Preview-Versionen
Abchecken

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Abchecken » 26.04.2025, 14:54

Folgendes ist mir hier alles aufgefallen:

WLAN Karte:
system power and performance (PnP) configuration
BCM4356 -- ENABle #disable

Einschalten zum Aktivieren

---------------------
system power and performance (PnP) configuration
SoC PnP Setting -- auto detect #power, performance, disable
flashless modem -- enable #disable
ms custom sdbus driver -- enable #disable

LPC PnP Setting -- disable #enable
Der benötigte LPC Controller Treiber im Gerätemanager!!

ms custom sdbus driver -- enable #disable
Microsoft benötigter Treiber?

BCM4356
Broadcom BCM4356 WLAN Karte für Lenovo (00JT479) ·
Beschreibung · Herstellerinformationen Intel / Lenovo WLAN Karte Typ:
Broadcom BCM94356 WLAN: 802.11 a/c

SDIO WLAN Karte !!
SCC Configuration
SCC SDIO Support (D17:F0) -- PCI Mode #Disable, ACPI Mode
Treiber Modus
evtl. der Generic SDIO Device Driver for Intel ??


Siehe bei USB Configuration
XHCI Controller -- Enable #Disable
xHCI Mode -- Enable #Disable
Hier:
SSIC Support Enable -- Disable #Enable
SSIC Init Sequence -- Sequence 1#Sequence 2

---------------------
SCC SDIO Mode for WIFI -- Default #DDR50
bedeutet: DDR50–DDR up to 50 MHz, 1.8V/3.3V signaling
SDIO controller support
---------------------
USB OTG (On the go):
USB OTG Support -- AUTO Mode #Disable, PCI Mode, ACPI Mode
USB VBUS -- ON #OOF, Auto
USB TYPE A PORT -- Enable #Disable

Evtl für - USB TYPE A PORT - betrifft das Thema "USB Protokolle"
(für Fritz WLAN Stick umschalten?)

---------------------
Bluetooth und Webcam:
I2C Device Configuration
I2C Touch Devics -- Auto #mssl1680, Goodix, Focaltech, Others - da steht wirklich DevicS
Bluetooth Module Selection -- BCRM #STP, LNP
Bluetooth Devices - bc02e78, bcm2e64, bcm2e3a
RVP Camera Selection -- Cynthiana_2b_cr #Cyntiana_2b

Das wären die die ermittelten Anhaltspunkte
Thx at all

Tante Google

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Tante Google » 26.04.2025, 14:54


Manu1988
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2025, 09:02
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Manu1988 » 27.04.2025, 18:51

g-force hat geschrieben: 26.04.2025, 12:18 Mit den ganzen Daten kann ich ehrlich gesagt nicht allzuviel anfangen. Es sollte die Möglichkeit geben, alles wieder auf "Default" zu stellen, also ein "Werksreset". Danach die ISO von mir installieren und berichten, was nach Windows Update noch im Gerätemanager fehlt.
Hallo, ich habe vorhin das Surfbook W2 die zweite ISO installieren lassen.
Eben im ersten Blick auf den Gerätemanager war der Bluetooth Treiber sowie der wifi Treiber nicht vorhanden. Es wird aber erkannt.
Und diese Info ist schon einmal viel Wert. :)
Der Bluetooth Hardware ID nennt sich:
BCMBTBUS/BLUETOOTH

Und die Netzwerkkarte hat die Hardware IDs:
SD/VID_02d0&PID_a9a6&FN_1
SD/VID_02d0&PID_a9a6&

Unter Systemgeräte habe ich die Hardware namens:
bcmfn2 Device
Und die Hardware ID ist die gleiche wie von der Netzwerkkarte:
SD/VID_02d0&PID_a9a6&FN_1
SD/VID_02d0&PID_a9a6&
____________
Abchecken hat geschrieben: 26.04.2025, 14:54 Folgendes ist mir hier alles aufgefallen:

WLAN Karte:
system power and performance (PnP) configuration
BCM4356 -- ENABle #disable

Einschalten zum Aktivieren

---------------------
system power and performance (PnP) configuration
SoC PnP Setting -- auto detect #power, performance, disable
flashless modem -- enable #disable
ms custom sdbus driver -- enable #disable

LPC PnP Setting -- disable #enable
Der benötigte LPC Controller Treiber im Gerätemanager!!

ms custom sdbus driver -- enable #disable
Microsoft benötigter Treiber?

BCM4356
Broadcom BCM4356 WLAN Karte für Lenovo (00JT479) ·
Beschreibung · Herstellerinformationen Intel / Lenovo WLAN Karte Typ:
Broadcom BCM94356 WLAN: 802.11 a/c

SDIO WLAN Karte !!
SCC Configuration
SCC SDIO Support (D17:F0) -- PCI Mode #Disable, ACPI Mode
Treiber Modus
evtl. der Generic SDIO Device Driver for Intel ??


Siehe bei USB Configuration
XHCI Controller -- Enable #Disable
xHCI Mode -- Enable #Disable
Hier:
SSIC Support Enable -- Disable #Enable
SSIC Init Sequence -- Sequence 1#Sequence 2

---------------------
SCC SDIO Mode for WIFI -- Default #DDR50
bedeutet: DDR50–DDR up to 50 MHz, 1.8V/3.3V signaling
SDIO controller support
---------------------
USB OTG (On the go):
USB OTG Support -- AUTO Mode #Disable, PCI Mode, ACPI Mode
USB VBUS -- ON #OOF, Auto
USB TYPE A PORT -- Enable #Disable

Evtl für - USB TYPE A PORT - betrifft das Thema "USB Protokolle"
(für Fritz WLAN Stick umschalten?)

---------------------
Bluetooth und Webcam:
I2C Device Configuration
I2C Touch Devics -- Auto #mssl1680, Goodix, Focaltech, Others - da steht wirklich DevicS
Bluetooth Module Selection -- BCRM #STP, LNP
Bluetooth Devices - bc02e78, bcm2e64, bcm2e3a
RVP Camera Selection -- Cynthiana_2b_cr #Cyntiana_2b

Das wären die die ermittelten Anhaltspunkte
Thx at all
Hallo ich gucke mir morgen genauer die Zeilen an, ich bekomme es gerade nicht wirklich zusammen. Das abschreiben hatte mich schon 3 Stunden gekostet, ich bin mir auch annähernd zu 98% sicher, dass ich wenige Groß- und Kleinschreibefehler drinnen habe.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2721
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 421 Mal
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von g-force » 27.04.2025, 20:28

Dieser Treiber ist integriert. Versuche mal, den Treiber manuell im Gerätemanager zu installieren.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Abchecken

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Abchecken » 28.04.2025, 16:24

Surfbook W2 WLAN Treibersuche 2025 - Fortsetzung:

Sehr gut !
die Netzwerkkarte hat die Hardware IDs:
SD/VID_02d0&PID_a9a6&FN_1
SD/VID_02d0&PID_a9a6&

Du kannst nun zB mit dem Aborange Searcher die inf Dateien
bei den bereitgestellten Treiber Ordnern von g-force
nach eben diesen ermittelten Bezeichnungen suchen lassen.

ISO nochmal aktualisiert und zusätzliche Treiber (aus dem MS-Katalog) integriert.
Frage dazu : Wo sind dort die entsprechenden Treiber zu finden?

Zip oder Cab Treiber Dateien kann man sich mit 7Zip entpacken,
exe Dateien müsste man mal probieren (Setup Routine)
Wenn sie von MS zertifiziert / Digital Signiert sind, werden sie wohl (evtl.) auch eingebunden.
Ersetzt einem Quasi das benötigte Windows Update - ohne Internetzugang
per USB Stick z.B.


Hintergrund dabei:
Die Treiber vom MS Update Katalog sind meist cab Dateien und werden in per WU automatisch in C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
heruntergeladen.
Von dort aus wird per WU auch nacheinander installiert
Sichert man sich diese Ordner nun mitsamt Inhalt = Ergibt das eine Sicherheitskopie der Treiber :dafür:

Andere Möglichkeit:
Unter Systemgeräte habe ich die Hardware namens: bcmfn2 Device

Beispiel:
SD/VID_02d0&PID_a9a6&FN_1
https://www.catalog.update.microsoft.co ... 9a6%26FN_1
Ergibt:
Broadcom - Net - 8/9/2018 12:00:00 AM - 1.596.19.3
bc1f2d3b-fdb8-455e-aa07-eb786387ba0b_5bf97020f416b3408d25efc16588e83643dfba52.cab

Der Begriff SD/VID_02d0&PID_a9a6& ist hiermit per Notepad++
denn er findet nur FN_2 oder FN_3
in beiden inf nicht zu ermitteln....

Also wohl die nächste Treiberdatei vornehmen
Mit dem Gerätemanager den Ordner Speicherplatz zur inf Datei explizit angeben.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2721
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 421 Mal
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von g-force » 28.04.2025, 17:47

Ich hatte ja geschrieben, daß die Treiber integriert wurden. Das bedeutet, daß sie eigentlich automatisch gefunden und auch installiert werden. Ich habe sämtliche integrierten Treiber nochmal als Sammlung (INF) exportiert: http://gofile.me/7psKS/RtbbyPOV6

EDIT: Wie vorher schon erwähnt wurde, kann es passieren daß ein Treiber nicht automatisch erkannt und installiert wird, weil es evtl. (besonders bei diesen TREKSTOR-Geräten) mit den Einträgen in der INF des Treibers nicht ganz passt. Man kann diese INF manuell anpassen, aber dann ist die Signatur weg - auch nicht der beste Weg. Versuche einfach, einen der Broadcom-Treiber manuell zu installieren - es wird eine Meldung kommen "Es wird nicht empfohlen, diesen Treiber bla bla bla" - das ignoriest Du und erzwingst somit die Installation. Oft klappt das, leider nicht immer.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Manu1988
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2025, 09:02
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Manu1988 » 29.04.2025, 08:55

g-force hat geschrieben: 27.04.2025, 20:28 Dieser Treiber ist integriert. Versuche mal, den Treiber manuell im Gerätemanager zu installieren.
Hallo, das habe ich bei der Netzwerkkarte machen wollen, es hieß vom System es sei der aktuellste Treiber installiert.
Bei Bluetooth habe ich es umsetzen können, während des Neustarts wollte das System noch was aktualisieren.
- Kann ich irgendwo nachgucken, was genau da aktualisiert wurde? Denn seitdem funktioniert mein USB Wlan Stick nicht mehr.

@Abchecken ich kann heute Abend mich mit der händischen Veränderung der Treiber auseinander setzen. Wie es in deinem Beispiel zu sehen ist.

Abchecken

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Abchecken » 29.04.2025, 18:23

@ Kann ich irgendwo nachgucken, was genau da aktualisiert wurde?
Denn seitdem funktioniert mein USB Wlan Stick nicht mehr.

Da kollidiert etwas..... Bluetooth ist in verbauter SIDO Wlankarte mit integriert
- vermute ich mal

Man könnte nun evtl. mal in der Ereignisanzeige - unter Verwaltung zu finden - reinschauen.
Bei den Fehler- Protokollen müsste dazu was zu finden sein.
(Zeitpunkt der Installationen dazu beachten)

Zu Beachten wäre nun auch noch, dass wir immerhin von einem Win64 System reden:
Da reichen nicht nur inf, sys und cat Dateien.
Deswegen gibt auch es diese Setup- Pakete

Wenn die inf noch XP und Vista "NT64" Einträge mit drin haben, wird es mitunter schwierig.

g-force müsste nun wissen, was ich damit meine. Gerade was Treiber angeht.
@ sämtliche integrierten Treiber nochmal als Sammlung (INF) exportiert

Anderes Vorgehen:
Treiber im Geräte Manager raus schmeißen - wenn Abfrage! - komplett deinstallieren lassen!
Clean install
Im Explorer Unterordner mit dem passenden Treiber
dann die inf Dateien mit Rechtklick und so installieren lassen.
Wenn fertig - W2 Neustart - Rest sollte nun mit eingebunden werden.

Geräte Manager gegen checken, ob eingebunden
auch in den Systemeinstellungen bei Bluetooth und WLAN
deaktiviere mal probehalber Hotspot, VPN usw.

Da wäre noch eine andere simple Erklärung: (zum Testen)
Existiert am Surfbook eine Tastenkombi,
zum deaktivieren/aktivieren der WLAN Kartenfunktion, wie am Laptop???
Meist mit FN z.B. ein WLAN Symbol auf einer F - Taste = Soft- Ausschalter

Das Kombi geht letztlich über das BIOS - siehe deine 3 Std Listen.... enable/disable

"Der Weg ist das Ziel" aber Viele Wege führen nach Rom
oder zum Erfolg
:dankeschoen:

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2721
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 421 Mal
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von g-force » 30.04.2025, 00:48

Abchecken hat geschrieben: 29.04.2025, 18:23 Da reichen nicht nur inf, sys und cat Dateien.
g-force müsste nun wissen, was ich damit meine. Gerade was Treiber angeht.
Das hängt völlig vom Treiber ab, welche Dateien erforderlich sind. Bei vielen Treibern sind es tatsächlich nur INF, SYS und CAT - bei anderen (z.B. Grafik) weitaus mehr. Dies ist alles in der INF verzeichnet, dementsprechend werden die Treiber auch ex- und importiert.

Ich schlage mich hier aktuell auch gerade mit einem Laptop (Lenovo ThinkPad Yoga) herum, der partout nicht alle Treiber installiert, die ich ihm zur Verfügung stelle - dabei habe ich diese Treiber aus einer "perfekten" Installation exportiert. Manchmal hakt es irgendwo und man kommt nicht drauf...
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Abchecken

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Abchecken » 01.05.2025, 23:21

@ der partout nicht alle Treiber installiert, die ich ihm zur Verfügung stelle

Wer weiß, ob gewisse "Drittanbieter" im Safeguard Hold drin sind,
wer blickt da schon genau durch mit dem Thema.

Ich hatte da etwas mit DiffX oder so ähnlich im Kopf,
die 64bit Pakete haben damit so eine komische Routine mit integriert bekommen.

google sagt:
What is DIFx on my computer?
Driver Install Frameworks (DIFx) provides infrastructure and tools to simplify device and driver installation for both developers and users.

Möglich, dass sich da dann was querstellt....

@dementsprechend werden die Treiber auch ex- und importiert
Zumeist in die benötigten Systemordner wie auch beispielsweise catroot usw.
C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository ?
Müsste ja noch irgendwo in der Registry stehen, wo die sich aufhalten ;-)

Welches Tool nimmst du in der Regel zum Sichern der installierten Treiber?
DriverStoreExplorer.v0.11.92 / Treiberpakete von Drittanbietern im Treiberspeicher
Für dieses Tool ist Folgendes erforderlich:
.NET Framework 4.5.2 oder höher
oder SmartDriverBackup zum abspeichern

Basteln mit Treibern: seit Win 3.11 immer wieder was neues dabei :D

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von DK2000 » 02.05.2025, 12:36

Wenn es nur um das Exportieren geht, reicht da PowerShell:

https://learn.microsoft.com/en-us/power ... ver2025-ps

Das exportiert Dir alle nachträglich installierten Treiber in das angegeben Zielverzeichnis.

Abchecken

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Abchecken » 02.05.2025, 17:05

Ok,
Danke den kannte ich noch nicht,

Fragt sich nur wegen der "Unterordner Struktur" im Original-Treiber Vergleich

Interessant wäre es aktuell, wie weit unser TE "Manu1988" mittlerweile gekommen ist.
Ob hier unter den "versteckten" bzw. Ausgeblendeten im Gerätemanager noch was dabei ist?

Kollidierende Geräte unter Laufwerke, Netzwerkadapter, Tragbare Geräte sind so Kandidaten
Evtl. sogar der PnP-Softwaregeräte-Enumerator unter Systemgeräte
Der Name ist Programm...

Bzw. die Ereignisanzeige einsehen, u.a. weil der WLAN Stick ja auch wieder nicht funktionierte.

Soweit ich mich erinnere sind die Treiber von Fritz WLAN Sticks selbst mit auf dem Stick drauf
und werden dann eingebunden (Windows- Version?)

Andererseits kann man sich die ja von der Homepage runterladen und selbst installieren.
Setup ohne Stick vornehmen und dann erst einstecken.
War das korrekt?

Denn man frohes Schaffen

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2721
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 421 Mal
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von g-force » 03.05.2025, 02:43

Abchecken hat geschrieben: 01.05.2025, 23:21 Welches Tool nimmst du in der Regel zum Sichern der installierten Treiber?
Habe ich u.a. hier erklärt:
viewtopic.php?p=392687#p392687
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Manu1988
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2025, 09:02
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Manu1988 » 04.05.2025, 09:45

Abchecken hat geschrieben: 29.04.2025, 18:23 @ Kann ich irgendwo nachgucken, was genau da aktualisiert wurde?
Denn seitdem funktioniert mein USB Wlan Stick nicht mehr.

Da kollidiert etwas..... Bluetooth ist in verbauter SIDO Wlankarte mit integriert
- vermute ich mal
Deine Vermutung ist richtig, dass die Bluetooth integriert ist, aber mit auf dem Wifi Chip.
https://www.t-firefly.com/download/fire ... 022014.pdf

Ich habe vor ein paar Tagen mal nachgeguckt, um welchen Chip es sich handelt. Das ist er und weiter unten, das erste Bild zeigt die ganzen Funktionen von dem Chip an.

----

Das Surfbook hat keine Funktion über die FN Taste mit dem Wlan absperren, lediglich das Symbol mit einem Schloss, um den Bildschirm zu sperren.

----
Das jetzige System ist auch nach der letzten Aktualisierung auch super langsam. Das klicken in die untere Suchleiste für das Ereignisprotokoll braucht über zehn Sekunden zum erscheinen. Das Eintippen von "Ereignispr" zieht sprunghaft in der Eingabe nach.
Die Windows Power Shell und die Windows Compatibility Telemetry lasten die 1,67 GHz auch sprunghaft zwischen 5% bis 40% im unteren Bereichen aus, danach steigt die Kurve von den unteren 30% auf 70% bleibt im Großen und Ganzen zwischen 60% und 100% Auslastung.
Ich habe nur das Ereignisfenster und den Taskmanager offen.

----

Am 28.04.25 um 23:08
Der erste Fehler war im Ereignisprotokoll, dass die Benutzerstruktur wurde von einem anderen Prozess gestartet:
Registrierungssperre Prozessname C:\Windows\system32\svchost.exe PID 4752, Prof Svc PID 2120.

Am 28.04.25 um 23:17
Der zweite Fehler mit der Infonotiz:
Das Programm SearchApp Version 10.0.19041.5678 hat die Interaktion mit Windows beendet und wurde geschlossen. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 253c
Startzeit: 01dbb882e4e04637
Beendigungszeit: 4294967295
Anwendungspfad: C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Search_cw5n1h2txyewy\SearchApp.exe
Bericht-ID: 514f6180-2402-4412-b05d-3e585d972cd1
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: ShellFeedsUI #Somit erahne ich, warum die Oberfläche von Windows so schlecht funktioniert
Absturztyp: Quiensce

----

Ich würde dann die Treiber an sich deinstallieren wollen, aber ich denke, dass die Shell an sich wieder richtig funktionieren müsste. Wie repariere ich die Shell denn wieder?

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2721
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 421 Mal
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von g-force » 04.05.2025, 10:29

Was passiert denn überhaupt, wenn der WLAN-Stick (extern) entfernt wird? Eigentlich sollte der ja nicht mehr nötig sein, wenn das interne WLAN funktioniert. Und es kann sein, daß sich das gleichzeitige Nutzen beider WLAN gegenseitig stört.
Übrigens sollte man von 4 GB RAM nicht allzu viel erwarten.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Manu1988
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2025, 09:02
Gender:

Re: Surfbook W2, suche passendes Windows 10 Home x64, Treiberprobleme Wlan, ACPI 8086 (Fehler?)

Beitrag von Manu1988 » 04.05.2025, 11:16

Durch das Entfernen verändert sich soweit nichts. Den WLAN Stick habe ich auch vor dem Starten des Surfbooks abgenommen.

Antworten