ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von DK2000 » 30.03.2025, 13:31

Lösche mal den Eintrag für E:

Da ist gar kein Windows drauf. Oder? Oder was meint EasyBCD mit "Starte E:"?

Tante Google

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von Tante Google » 30.03.2025, 13:31


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von g-force » 30.03.2025, 13:42

Sehe ich auch so: Der Eintrag für "Windows 11 Pro" ist falsch. Nicht verändern, sondern löschen und neu erstellen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

fritom
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 217
Registriert: 28.11.2013, 12:46

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von fritom » 30.03.2025, 14:34

EasyBCD Start Gerät: E:\ lässt sich nicht ändern oder löschen, zumindest wüsste ich nicht wie

Was genau ist falsch und was soll ich demnach am Eintrag für Win11 Pro löschen und neu erstellen?

fritom
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 217
Registriert: 28.11.2013, 12:46

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von fritom » 30.03.2025, 14:52

Merkwürdigerweise startete vorhin Win11 Pro unter F: Das einzige was mir da aufgefallen ist, ist dass bei Win11 Pro neu der Laufwerksbuchstabe fehlte

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von g-force » 30.03.2025, 15:03

"EasyBCD" ist doch ziemlich übersichtlich und einfach - ich verstehe nicht ganz, woran es bei Dir scheitert. Startet das vermisste OS nun oder nicht? Ein fehlender Laufwerkbuchstabe für ein (inaktives) OS bzw. Partition ist normal - man greift eigentlich auch nicht von "außen" auf ein inaktives Windows zu (außer man weiß, was man da tut). Wenn man das will, vergibt man einen LW-Buchstaben in der Datenträgerverwaltung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

fritom
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 217
Registriert: 28.11.2013, 12:46

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von fritom » 30.03.2025, 15:25

Das habe ich nun schon zweimal erklärt, dass Windows 11 Pro nach wie vor nicht startet. Weshalb vorhin, bleibt mir ein Rätsel.
Jetzt startet es nur mit dem Blue Screen

ALDI
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2025, 16:32
Danke erhalten: 2 Mal

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von ALDI » 30.03.2025, 15:49

fritom hat geschrieben: 30.03.2025, 15:25 Das habe ich nun schon zweimal erklärt,
Es wäre ausreichend, wenn du es einmal richtig erklärst. Dann muss auch nicht immer wieder nachgefragt werden!

fritom
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 217
Registriert: 28.11.2013, 12:46

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von fritom » 30.03.2025, 16:02

Wie soll ich das anders erklären, als dass es nicht startet, sondern nur ein Bluescreen mit verschiedenen Hinweisen erscheint. Was fehlt, ist wohl ein Eintrag in den Bootmanager. EasyBCD könnte man genau so gut weglassen

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von g-force » 30.03.2025, 16:29

Das hast Du schon 2x erklärt, ja. Und Du hast erklärt, daß es 1x gestartet hat. Ich kann Dir ja nicht über die Schulter gucken, was Du da so machst. Und wenn sich dein Ton nun verschärft, weil Du es nicht hinkriegst, dann atme mal tief durch. Danach erklärst Du uns dann GENAU, warum Du den falschen Booteintrag in EasyBCD nicht löschen kannst und einen neuen Booteintrag erstellen kannst.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

fritom
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 217
Registriert: 28.11.2013, 12:46

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von fritom » 30.03.2025, 17:11

Wenn ich nur wüsste, welcher Booteintrag falsch ist. Das ist ja das Problem. Möglicherweis kannst Du es mir anhand des Screenshots von EasyBCD zeigen

Checkit

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von Checkit » 30.03.2025, 17:57

Vielleicht könntest du das mal mit den "Eingangs" empfohlenen
bcd Befehlen hier per Bild anzeigen lassen

1. Da kennen sich einige besser damit aus

2. Easybcd ist kein Allheilmittel
Es gibt da ja auch noch "Easyuefi Free"

"Make it so"

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von g-force » 30.03.2025, 18:04

Füge doch einfach erstmal einen neuen Booteintrag hinzu, der auf Laufwerk F verweist.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

ALDI
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2025, 16:32
Danke erhalten: 2 Mal

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von ALDI » 30.03.2025, 18:56

Wenn man EasyBCD einsetzen möchte, dann sollte man den grundsätzlichen Aufbau des BCD schon verstehen.
Sonst kommt das dabei heraus: "A Tool and a Fool is a dangerous combination"

Mit

bcdedit /enum osloader >C:\BCDOUTPUT.txt

kommt man weiter, wenn man die Output-Datei noch hochlädt.

Benutzeravatar
Milchkaffee
Senior
Senior
Beiträge: 435
Registriert: 17.02.2009, 20:30
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danke erhalten: 22 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von Milchkaffee » 30.03.2025, 19:14

fritom hat geschrieben: 29.03.2025, 09:38 Hatte seit geraumer Zeit 3 x Win11 installiert u. es hat immer funktioniert. Nach meinem Mainboard Wechsel
wird aber ein Win11 gar nicht mehr erkannt z.B. mit EasyBCD u. erscheint auch nicht unter Bcedit.
Wie bekomme ich das denn nun wieder in den Boot Manager?
FRAGE(N: Sind die Usernamen identisch, aber mit anderen Passwörtern? Und die anderen Windows11-Partitionen sichtbar?
Weil wenn ja, funktioniert das deswegen nicht, weil die zahlreichen Junctions, Symbolischen- bzw. Hard-Links dann auf alle gleichnamigen Konten und Ordner zugreifen, was das korrrekte Logon blockiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Hardlink#Windows

Bild

TOOL-TIPP: Bootice ist kleiner und übersichtlicher als Easy-BCD ... https://www.majorgeeks.com/files/detail ... 4_bit.html
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! :gähn:

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: ein Betriebsystem wird nicht erkannt

Beitrag von g-force » 30.03.2025, 19:53

Wenn man ein Multi-Boot-System vernünftig aufsetzt, sind Usernamen, Hardlinks, Junctions völlig irrelevant - die Systeme sind getrennt. Hier funktioniert der Boot eines OS nicht, was ziemlich deutlich auf den (falsch konfigurierten) Bootloader hinweist, der die Partitionen nicht mehr richtig zuordnet.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Antworten