Software-Projektdatei läßt sich nach Umzug auf Win11 nicht mehr speichern
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2025, 11:23
- Gender:
Software-Projektdatei läßt sich nach Umzug auf Win11 nicht mehr speichern
Hallo in die Runde,
ich habe ein m.m. kurioses Problem/Fehler und würde gerne wissen, ob jemand etwas dazu sagen kann.
Auf meinem PC habe ich eine Audio-DAW (Cubase14-Pro) installiert, mit der ich Musik produziere.
In meinem System befinden sich 2 x SSD und eine HDD sowie eine externe HDD über USB.
Die Musik-Projekte befinden sich auf der "internen" HDD.
Das erstmal als Einstieg.
Kürzlich vor ein paar Wochen bin ich von win10 auf win11 gewechselt (keine Neuinstallation – wg. der umfangreichen Plugins und VST-Librarys und anderer Software).
Nun kommt es bei einem Cubase-Projekt (cpr Datei) zu einer Meldung, dass das geöffnete Projekt nicht gespeichert werden kann, weil "der Vorgang ist mit einer Datei in einem geöffneten Bereich, der einem Benutzer zugeordnet ist, nicht anwendbar." (Cubase-Meldung).
So weit, so schlecht. Das Cubase-Forum hat mich nicht weitergebracht - und es läuft auch eine Anfrage beim Steinberg-Support.
Aber eines habe ich ausprobiert und das veranlasst mich zu Frage.
Besagtes Projekt habe ich auf alle SSDs und HDDs kopiert.
Auf allen "internen" Platten lässt sich das geöffnete Projekt nicht speichern - auf der externen Platte sehr wohl.
Aus einem geöffneten Projekt lässt sich ein Backup erstellen. Auf der externen Platte speichert das Backup, liegt der Zielordner aber auf den internen Platten kommt wieder die Fehlermeldung.
Liegt es vielleicht doch an Win11?
Ich habe mal alle schreib, lese etc. Rechte geprüft - mir ist aber nichts aufgefallen.
Wenn jemand eine Idee hat wie, wo und was ich weitersuchen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank erstmal.
ich habe ein m.m. kurioses Problem/Fehler und würde gerne wissen, ob jemand etwas dazu sagen kann.
Auf meinem PC habe ich eine Audio-DAW (Cubase14-Pro) installiert, mit der ich Musik produziere.
In meinem System befinden sich 2 x SSD und eine HDD sowie eine externe HDD über USB.
Die Musik-Projekte befinden sich auf der "internen" HDD.
Das erstmal als Einstieg.
Kürzlich vor ein paar Wochen bin ich von win10 auf win11 gewechselt (keine Neuinstallation – wg. der umfangreichen Plugins und VST-Librarys und anderer Software).
Nun kommt es bei einem Cubase-Projekt (cpr Datei) zu einer Meldung, dass das geöffnete Projekt nicht gespeichert werden kann, weil "der Vorgang ist mit einer Datei in einem geöffneten Bereich, der einem Benutzer zugeordnet ist, nicht anwendbar." (Cubase-Meldung).
So weit, so schlecht. Das Cubase-Forum hat mich nicht weitergebracht - und es läuft auch eine Anfrage beim Steinberg-Support.
Aber eines habe ich ausprobiert und das veranlasst mich zu Frage.
Besagtes Projekt habe ich auf alle SSDs und HDDs kopiert.
Auf allen "internen" Platten lässt sich das geöffnete Projekt nicht speichern - auf der externen Platte sehr wohl.
Aus einem geöffneten Projekt lässt sich ein Backup erstellen. Auf der externen Platte speichert das Backup, liegt der Zielordner aber auf den internen Platten kommt wieder die Fehlermeldung.
Liegt es vielleicht doch an Win11?
Ich habe mal alle schreib, lese etc. Rechte geprüft - mir ist aber nichts aufgefallen.
Wenn jemand eine Idee hat wie, wo und was ich weitersuchen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank erstmal.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Software-Projektdatei läßt sich nach Umzug auf Win11 nicht mehr speichern
Windows Defender / Controlled Folder Access:
Windows 11 hat eine Funktion namens „Überwachter Ordnerzugriff“ (Controlled Folder Access), insbesondere Schreibzugriffe.
Öffne Windows-Sicherheit.
Gehe zu Viren- & Bedrohungsschutz.
Scrolle runter zu „Ransomware-Schutz verwalten“.
Prüfe, ob „Überwachter Ordnerzugriff“ aktiviert ist.
Falls ja, deaktiviere es testweise.
Oder füge Cubase14.exe zur Liste der zugelassenen Apps hinzu.
Neustart!
Bitlocker?
anderes Antivirenprogramm?
Cubase als Admin starten?!
Windows 11 hat eine Funktion namens „Überwachter Ordnerzugriff“ (Controlled Folder Access), insbesondere Schreibzugriffe.
Öffne Windows-Sicherheit.
Gehe zu Viren- & Bedrohungsschutz.
Scrolle runter zu „Ransomware-Schutz verwalten“.
Prüfe, ob „Überwachter Ordnerzugriff“ aktiviert ist.
Falls ja, deaktiviere es testweise.
Oder füge Cubase14.exe zur Liste der zugelassenen Apps hinzu.
Neustart!
Bitlocker?
anderes Antivirenprogramm?
Cubase als Admin starten?!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2025, 11:23
- Gender:
Re: Software-Projektdatei läßt sich nach Umzug auf Win11 nicht mehr speichern
Vielen Dank,
doch leider sind die Tipps schon ausprobiert worden (Cubase als admin), nicht vorhanden (andere AV-Programme) oder nicht aktiviert (Bitlocker - bereits deaktivierter "überwachter Ordnerzugriff") .
Zwischenzeitlich dachte ich den Übeltäter (obwohl absolut unlogisch) gefunden zuhaben. Ich hatte nämlich noch die Probleme "iqvw64e.sys und AsIO.sys" zu beheben. Das hab ich gemacht und auf einmal konnte ich auch das geöffnete besagte Projekt speichern, Versionen und Speichern unter incl.
Ich dachte das gibt's doch gar nicht - was hat dass denn damit zu tun??? Gar nichts, denn der Fehler war beim nächsten öffnen /speichern wieder da
doch leider sind die Tipps schon ausprobiert worden (Cubase als admin), nicht vorhanden (andere AV-Programme) oder nicht aktiviert (Bitlocker - bereits deaktivierter "überwachter Ordnerzugriff") .
Zwischenzeitlich dachte ich den Übeltäter (obwohl absolut unlogisch) gefunden zuhaben. Ich hatte nämlich noch die Probleme "iqvw64e.sys und AsIO.sys" zu beheben. Das hab ich gemacht und auf einmal konnte ich auch das geöffnete besagte Projekt speichern, Versionen und Speichern unter incl.
Ich dachte das gibt's doch gar nicht - was hat dass denn damit zu tun??? Gar nichts, denn der Fehler war beim nächsten öffnen /speichern wieder da

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Software-Projektdatei läßt sich nach Umzug auf Win11 nicht mehr speichern
Auf meinem System (Win10 Pro, Cubase 14) habe ich derartige Probleme nicht, da ich den Defender komplett entfernt habe. Als der Defender noch existierte, bemerkte ich oft Verzögerungen, weil Defender alles live gescannt hat. Ich hatte dann Ordner aus der Überwachung ausgeschlossen, was die Situation etwas verbesserte.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU