Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
-
- Superhirn
- Beiträge: 1227
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
Ansonsten zum Grundsätzlichen bei der Konfiguration bspw.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2011
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2011
-
- Veteran
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 135 Mal
- Gender:
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
habe mal dieses dazu gelesen https://www.drwindows.de/xf/threads/win ... h.189493/ und danach dieses https://www.it-lu.de/start/zeitserverliste da ich auch das problem hatte " ptbtime2.ptb.de " das es nicht automatisch ging . Evtl . hilfst ja weiter .
Ansonsten bin ich bei @Javora mit den Links
Ansonsten bin ich bei @Javora mit den Links
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2520
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danke erhalten: 385 Mal
- Gender:
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
Schau mal in diesen Thread: https://www.drwindows.de/xf/threads/win ... st-2079921
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9793
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 648 Mal
- Gender:
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
Bei mir wurde die Zeit auch noch nicht automatisch synchronisiert. Ich finde da aber auch keinen Hinweis, warum das nicht klappt. Oder liegt das an der VM? Aus irgendwelchen Gründen steht bei "Quelle" für die Sync "Local CMOS Clock".
-
- Veteran
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 135 Mal
- Gender:
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
@g-force
meintest du mich ?
@DK2000
evtl mal Battery wechseln
meintest du mich ?
@DK2000
evtl mal Battery wechseln
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9793
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 648 Mal
- Gender:
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
Batterie bei der VM wechseln. Ja, das macht wirklich Sinn. Wo finde ich denn die virtuelle Batterie für das virtuelle CMOS?
-
- Veteran
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 135 Mal
- Gender:
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
@DK2000
sollte mal ein Spass sein hoffe nimmst es nicht krumm . Sorry
mal bei Elon Musk und seinen Freunden Fragen.Wo finde ich denn die virtuelle Batterie für das virtuelle CMOS?
sollte mal ein Spass sein hoffe nimmst es nicht krumm . Sorry
-
- Superhirn
- Beiträge: 1227
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
@all,
bevor nachgefragt wird, knapp ergebnisorientiert/ im Wesentlichen ohne Bedingungsfaktoren:
Die hinreichende korrekte Systemzeit hat wohl zweifellos eine zentrale/ übergreifende Bedeutung.
Daher sollte diese hinreichend stimmig sein und bedarf der Aufmerksamkeit.
Zur Info, evtl. nützt's ja dem einen und anderen, evtl. ja auch zur näheren Beleuchtung:
Beigefügt habe ich einen Screenshot betreffend Win 11 23H2 zu
> time.is
Das Ergebnis reicht von exakt bis geringfügig +/- x seit diesem Thread,
brandaktuell exakt.
Manuelle Aktionen sind einige Tage i.Z.m. diesem Thread her.
> Diverse Anzeige Ergebnisse Einstellungen, Systemsteuerung, Befehlszeilenprogramm/e
Allerdings möchte ich nicht völlig ausschließen, dass die letzten manuellen
Zeit Synchronisationen mit Time Server Einstellungen und Systemsteuerung
in einer Zeitspanne von weniger als einer Minute erfolgten.
Hatte heut in der Früh einmal bei Win 10 Gerät mit Hardware für Win 10 geschaut.
Zeit Abgleich mit time.is war exakt.
Ansonsten stand jedoch auf jedem "Zettel" etwas anderes.
Auf Borns IT wurde das Thema Zeit Synchronisationen vor einigen Jahren ff. auch aufgedröselt.
Grundsätzliches ist zudem ferner neben auf Deskmodder auffindbar u. a. auf tenforums und/ oder elevenforum.
bevor nachgefragt wird, knapp ergebnisorientiert/ im Wesentlichen ohne Bedingungsfaktoren:
Die hinreichende korrekte Systemzeit hat wohl zweifellos eine zentrale/ übergreifende Bedeutung.
Daher sollte diese hinreichend stimmig sein und bedarf der Aufmerksamkeit.
Zur Info, evtl. nützt's ja dem einen und anderen, evtl. ja auch zur näheren Beleuchtung:
Beigefügt habe ich einen Screenshot betreffend Win 11 23H2 zu
> time.is
Das Ergebnis reicht von exakt bis geringfügig +/- x seit diesem Thread,
brandaktuell exakt.
Manuelle Aktionen sind einige Tage i.Z.m. diesem Thread her.
> Diverse Anzeige Ergebnisse Einstellungen, Systemsteuerung, Befehlszeilenprogramm/e
Allerdings möchte ich nicht völlig ausschließen, dass die letzten manuellen
Zeit Synchronisationen mit Time Server Einstellungen und Systemsteuerung
in einer Zeitspanne von weniger als einer Minute erfolgten.
Hatte heut in der Früh einmal bei Win 10 Gerät mit Hardware für Win 10 geschaut.
Zeit Abgleich mit time.is war exakt.
Ansonsten stand jedoch auf jedem "Zettel" etwas anderes.
Auf Borns IT wurde das Thema Zeit Synchronisationen vor einigen Jahren ff. auch aufgedröselt.
Grundsätzliches ist zudem ferner neben auf Deskmodder auffindbar u. a. auf tenforums und/ oder elevenforum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1227
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Zeit automatisch synchronisieren funktioniert nicht
@DK2000
Also das mit Quelle Local CMOS Clock war gestern bei o.g. Win 10 Gerät bei Ausgabe
von
w32tm /query /status
ebenfalls.
Hatte jetzt dort aktuelles .NET SDK installiert, neu manuell unter Einstellungen und Systemsteuerung synchronisiert
und danach war erstmals bei der Ausgabe die Zeitserverangabe.
Ob Zufall, weiß ich nicht.
Bei o. g. Win 11 Gerät kam gestern bei diversen Installationen .NET SDK 9 ... nebenbei mit (vor dem obigen Screenshot).
Also das mit Quelle Local CMOS Clock war gestern bei o.g. Win 10 Gerät bei Ausgabe
von
w32tm /query /status
ebenfalls.
Hatte jetzt dort aktuelles .NET SDK installiert, neu manuell unter Einstellungen und Systemsteuerung synchronisiert
und danach war erstmals bei der Ausgabe die Zeitserverangabe.
Ob Zufall, weiß ich nicht.
Bei o. g. Win 11 Gerät kam gestern bei diversen Installationen .NET SDK 9 ... nebenbei mit (vor dem obigen Screenshot).