WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Ich verstehe noch immer nicht, was hier eigentlich der Plan ist? Soll nun ein Backup erstellt werden, soll Windows neu installiert werden?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Habe von Sicherung auf externer Festplatte gesprochen, also Backup: Systemabbild WIN 10 Pro ohne sonstige Dateien, um das Betriebssystem ggf. mal neu aufzusetzen oder auf einem anderen PC zu installieren. Die ISO-Datei will ich separat (bootfähig) auf einem USB-Stick sichern mit Ventoy.
Alle übrigen Dateien werden in gewissen Abständen jeweils separat als Backup gesichert (u. a. mit Aomei).
Hoffe, soweit nun geklärt.
Alle übrigen Dateien werden in gewissen Abständen jeweils separat als Backup gesichert (u. a. mit Aomei).
Hoffe, soweit nun geklärt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3083
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Und für welche Methode hast du dich nun entschieden?
Universal Restore?
GimageX?
"Systemabbild WIN 10 Pro ohne sonstige Dateien" > was soll denn dann erhalten bleiben? Bestimmte Systemeinstellungen?
Das kann man auch einfach mit einer autounattend.xml erledigen:
siehe https://schneegans.de/windows/unattend-generator/
Universal Restore?
GimageX?
"Systemabbild WIN 10 Pro ohne sonstige Dateien" > was soll denn dann erhalten bleiben? Bestimmte Systemeinstellungen?
Das kann man auch einfach mit einer autounattend.xml erledigen:
siehe https://schneegans.de/windows/unattend-generator/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
So klar ist mir das alles noch nicht.
Wenn Du mit einem Backup Programm ein Systemabbild erstellst, dann wird der jetzige Zustand der Installation gesichert, mit allen benötigten Partitionen (System, MSR, Start und Recovery) und natürlich auch alle Dateien auf der Startpartition einschließlich bis zu diesem Zeitpunkt installierte Programme, Treiber, vorgenommene Einstellungen usw. Wie groß so eine Sicherung wird, hängt von der Installation ab. Bei mir mittels Macrium Reflekt und normaler Kompression sind das derzeit knapp 42 GB.
Aber das ist halt ein Systemabbild, welches sich für eine Neuinstallation eigentlich nicht verwenden lässt. Hier wäre eine Standard-ISO die bessere Wahl. Und wie groß so eine ISO ist, hängt von dessen Revision ab, also welche Updates in der Installation integriert wurden.
Wenn Du mit einem Backup Programm ein Systemabbild erstellst, dann wird der jetzige Zustand der Installation gesichert, mit allen benötigten Partitionen (System, MSR, Start und Recovery) und natürlich auch alle Dateien auf der Startpartition einschließlich bis zu diesem Zeitpunkt installierte Programme, Treiber, vorgenommene Einstellungen usw. Wie groß so eine Sicherung wird, hängt von der Installation ab. Bei mir mittels Macrium Reflekt und normaler Kompression sind das derzeit knapp 42 GB.
Aber das ist halt ein Systemabbild, welches sich für eine Neuinstallation eigentlich nicht verwenden lässt. Hier wäre eine Standard-ISO die bessere Wahl. Und wie groß so eine ISO ist, hängt von dessen Revision ab, also welche Updates in der Installation integriert wurden.
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
DK2000: Danke, bin etwas ratlos.
Vorhanden: WIN 10 Pro 19045.5131. Möchte WIN 10 sichern, falls das System sich evtl. nicht mehr wiederherstellen läßt und zudem für evtl. Neuinstallation auf einem anderen PC. Alle Programme, Dateien, Einstellungen etc. sichere ich regelmäßig als Backup (mit Aomei etc.)
Du meinst also, für die genannten Zwecke genügt eine aktuelle bootfähige ISO-Datei? Die würde ich dann auf einer externen Festplatte unter Ventoy (bootfähig) sichern. Wie groß wäre die ISO-Datei zirka?
Wäre für konkrete hilfreiche Hinweise dankbar.
PS: Welches Backup-Programm würdest du empfehlen? Aomei ist zwar praktisch, läß sich jedoch nicht vollständig
deinstallieren - immer irgendwelche Dateireste, die man erst suchen u. einzeln löschen muß (od. per Revo-Uninstaller).
Vorhanden: WIN 10 Pro 19045.5131. Möchte WIN 10 sichern, falls das System sich evtl. nicht mehr wiederherstellen läßt und zudem für evtl. Neuinstallation auf einem anderen PC. Alle Programme, Dateien, Einstellungen etc. sichere ich regelmäßig als Backup (mit Aomei etc.)
Du meinst also, für die genannten Zwecke genügt eine aktuelle bootfähige ISO-Datei? Die würde ich dann auf einer externen Festplatte unter Ventoy (bootfähig) sichern. Wie groß wäre die ISO-Datei zirka?
Wäre für konkrete hilfreiche Hinweise dankbar.
PS: Welches Backup-Programm würdest du empfehlen? Aomei ist zwar praktisch, läß sich jedoch nicht vollständig
deinstallieren - immer irgendwelche Dateireste, die man erst suchen u. einzeln löschen muß (od. per Revo-Uninstaller).
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Warum sicherst Du denn nicht das ganze System mit AOMEI? Das kannst Du doch auch auf anderen PC wiederherstellen. Warum denkst Du da so kompliziert?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Wenn Du mit Aomei ein Systemabbild erstellst, wird die Startpartition (neben den o.g. anderen Partition) als Ganzes gesichert. Bei Wiederherstellung wird dann genau der Zustand wieder hergestellt, welcher beim Erstellen der Systemabbildes vorgelegen hat.
Mache ich bei Macrium auch so. Würde genau jetzt meine SSD abbrauchen, bräuchte ich nur eine neue SSD einbaue, das Systemabbild wiederherstellen und Windows wäre dann sofort wieder so da, wie es zum Zeitpunkt des Backups war.
Ich verwende hier Macrium Reflect Home in der Version 8. Leider gibt es das nicht mehr und Version 10 mit Abo ist da nicht so mein Ding. Nebenbei teste ich da noch Hasleo Backup Suite (Freeware) Das macht auch einen guten Eindruck.
Und wie gesagt, für Neuinstallation würde ich da immer eine normale ISO verwende, entweder über UUPdump, Media Creation Tool oder eine Fertige aus dem Blog herunterladen.
Aber Frage am Rande: Wie sichert Aomei denn die installierten Programme, Treiber, Einstellungen usw ohne die Startpartition zu sichern? Die Option ist mir da irgendwie gerade nicht bekannt. Würde ich mir aber gerne mal anschauen.
Mache ich bei Macrium auch so. Würde genau jetzt meine SSD abbrauchen, bräuchte ich nur eine neue SSD einbaue, das Systemabbild wiederherstellen und Windows wäre dann sofort wieder so da, wie es zum Zeitpunkt des Backups war.
Ich verwende hier Macrium Reflect Home in der Version 8. Leider gibt es das nicht mehr und Version 10 mit Abo ist da nicht so mein Ding. Nebenbei teste ich da noch Hasleo Backup Suite (Freeware) Das macht auch einen guten Eindruck.
Und wie gesagt, für Neuinstallation würde ich da immer eine normale ISO verwende, entweder über UUPdump, Media Creation Tool oder eine Fertige aus dem Blog herunterladen.
Aber Frage am Rande: Wie sichert Aomei denn die installierten Programme, Treiber, Einstellungen usw ohne die Startpartition zu sichern? Die Option ist mir da irgendwie gerade nicht bekannt. Würde ich mir aber gerne mal anschauen.
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
AOMEI macht eigentlich einen guten Job. Vor einer Deinstallation sollten allerdings die erforderlichen Dienste beendet werden.
Wenn man vor dem Backup noch reagentc /disable ausführt, kann man sich die Systemsicherung schenken. Die Partitionssicherung von C sollte dann ausreichen. Falls eine EFI-Operation erforderlich sein sollte, könnte man das mit einem Dreizeiler blitzschnell erledigen
Wenn man vor dem Backup noch reagentc /disable ausführt, kann man sich die Systemsicherung schenken. Die Partitionssicherung von C sollte dann ausreichen. Falls eine EFI-Operation erforderlich sein sollte, könnte man das mit einem Dreizeiler blitzschnell erledigen
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Möchte die ISO-Datei seprat auf einem vorhandenen bootfähigen Stick (32 GB) sichern. Problem:
Der Stick wurde von WIN nicht erkannt. In der Computerverwalt. ist der Stick gelistet, daher habe ich einen Laufwerkbuchstaben eingefügt (F) - Stick wird nun erkannt. Aber: Wollte nun den Stick aufrufen und darin Ventoy installieren. Geht nicht. Anzeige: Datenträger in USB-Laufwerk einlegen. Wie soll das gehen?
Wäre für Hinweis dankbar.
Der Stick wurde von WIN nicht erkannt. In der Computerverwalt. ist der Stick gelistet, daher habe ich einen Laufwerkbuchstaben eingefügt (F) - Stick wird nun erkannt. Aber: Wollte nun den Stick aufrufen und darin Ventoy installieren. Geht nicht. Anzeige: Datenträger in USB-Laufwerk einlegen. Wie soll das gehen?
Wäre für Hinweis dankbar.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Ich glaube, Du installierst Ventoy falsch. Du steckst den Stick ein und rufst das Setup von Ventoy auf. Dies sollte dann den Stick erkennen und wird ihn (mit 2 Partitionen) einrichten. In die neue Partition "Ventoy" kopierst Du dann die ISO.
Hier noch etwas genauer: https://technium.ch/ventoy-anleitung-tutorial/
Hier noch etwas genauer: https://technium.ch/ventoy-anleitung-tutorial/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
g-force - danke. Hatte meinen Fehler schon erkannt u. Ventoy installiert.
Im übrigen folge ich dem Vorschlag u. sichere alles übrige unter AOMEI.
Mal sehen, ob alles wie vorgesehen klappt, andernfalls melde ich mich wieder.
Danke allen Beteiligten für hilfreiche Hinweise und Geduld!
Im übrigen folge ich dem Vorschlag u. sichere alles übrige unter AOMEI.
Mal sehen, ob alles wie vorgesehen klappt, andernfalls melde ich mich wieder.
Danke allen Beteiligten für hilfreiche Hinweise und Geduld!