Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Gast

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Gast » 25.10.2024, 19:55

Deine Source Quelle kann man hier schlecht überprüfen.
Vereinfache das, indem du nur die install.wim nimmst und gib in cmd (admin)
Dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\ISO\install.wim
ohne Änderung ein

Tante Google

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Tante Google » 25.10.2024, 19:55


Bob

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Bob » 25.10.2024, 22:07

Ich habe das so gemacht - leider negativ.
Im Verzeichnis "iso22H2" befindet sich all das was auf dem erzeugten Medium so ist, einschliesslich der install.wim

Code: Alles auswählen

PS C:\WINDOWS\system32> Dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\iso22H2\install.wim

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572

Abbildversion: 10.0.19041.610

[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f
Ich habe mir ausserdem eine iso für die alte 20H2 geholt.
Hierbei enthält das Medium allerdings keine "install.wim" sondern stattdessen eine install.esd
Beim Versuch diese umzuwandeln mit dem Wimlib-Decoder hat mir dieser gesagt die Datei sei gar nicht crypted (hab ich so verstanden). Daraufhin hab ich sie mal einfach in install.wim umbenannt und dies als Quelle angegeben.
Das ist leider genausowenig zielführend. (wobei ich halt nicht weiss, wie genau die Quelle stimmen muß. Mein 20H2 ist ja schon etwas weiter als es das war als das Medium herausgekommen war.)
Es sieht jedenfalls dann so aus:

Code: Alles auswählen

PS C:\WINDOWS\system32> Dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\iso20H2\install.wim

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572

Abbildversion: 10.0.19041.610

[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f

Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Ich habe auch noch probiert, die install.esd als solche als Quelle anzugeben,
leider auch erfolglos:

Code: Alles auswählen

PS C:\WINDOWS\system32> Dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:\iso20H2\install.esd

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.572

Abbildversion: 10.0.19041.610

[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081f

Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Kann es sein dass man da ein genaue Zwischenversion benötigt? Dann würde es ja sehr schwierig. :betruebt:

Gast

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Gast » 25.10.2024, 22:38

Bob hat geschrieben: 25.10.2024, 22:07 Ich habe das so gemacht - leider negativ.
Im Verzeichnis "iso22H2" befindet sich all das was auf dem erzeugten Medium so ist, einschliesslich der install.wim
Wenn man dich jetzt beim Wort nimmt, dann ist das auch falsch!

Im Übrigen nimmt man nicht den Index 1, wenn man eine Pro-Version hat!

Bob

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Bob » 25.10.2024, 23:26

Ich habe tatsächlich den Fehler gemacht, zwar den Pfad anzugeben wie von dir vorgegeben, aber ohne die intstall.wim aus dem "source"-Verzeichnis eine Ebene höher, direkt in den Ordner iso20H2 respektive iso 22H2 zu legen. Ich habe das sogleich nachgeholt (ich hoffe das war der angesprochene Fehler). Im Ergebnis hatte ich dennoch die selben Fehlermeldungen. Ich habe deutlich das Gefühl dass ich DISM noch nicht wirklich überschauen kann.
Kann man der Fehlermeldung trauen dass die Quelle nicht gefunden wurde, kann die Fehlermeldung auch indizieren dass die Quelle ungeeignet ist?
Was kann ich tun um mich einer Lösung zu nähern?

Gast

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Gast » 26.10.2024, 05:50

Du verwendest eine Steinzeitversion von DISM!
Version: 10.0.19041.3636 ist aktuell
Mach das "OFFLINE" vom Stick. Dabei muss allerdings der Command von /online auf /image:C: und einer scratch-directory umgestellt werden.
Neuinstallation wird wohl angesagt sein.

Gast 1

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Gast 1 » 26.10.2024, 09:29

Vergiss das bitte mit Dism offline und widme Dich dem Kernproblem.
Das Problem was Du hast, deckt sich mit diesem Thread:
viewtopic.php?p=366836#p366836
Es wird ein Fehler in der Registry sein und daher auch das leere Fenster bei den Optional Features.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von g-force » 26.10.2024, 10:09

Dies sagt ChatGPT zu dem Thema:

Q:
Ich möchte eine windows-installation mit dism reparieren


ChatGPT:
Mit dem Deployment Imaging Service and Management Tool (DISM) können Sie eine beschädigte Windows-Installation reparieren. DISM überprüft und repariert die Windows-Systemdateien direkt vom Windows-Image und ist besonders nützlich, wenn die System File Checker (SFC)-Prüfung allein das Problem nicht beheben kann.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, da sonst die DISM-Befehle möglicherweise nicht korrekt ausgeführt werden.
2. DISM Scan und Reparatur durchführen

Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus:
a) Windows-Image auf Fehler prüfen

powershell

DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

Dieser Befehl überprüft, ob das Windows-Image beschädigt ist.
b) Komponentenspeicher auf potenzielle Fehler scannen

powershell

DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

Dies dauert etwas länger und überprüft detaillierter auf Fehler.
c) Reparaturversuch durchführen

powershell

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Dieser Befehl behebt gefundene Probleme und ersetzt beschädigte Dateien durch gesunde Kopien aus dem Windows-Image.
3. Optional: SFC-Überprüfung ausführen

Nach der erfolgreichen Durchführung der DISM-Reparatur ist es ratsam, noch eine Systemdateiprüfung (SFC) auszuführen, um sicherzustellen, dass auch die einzelnen Systemdateien intakt sind.

powershell

sfc /scannow

Hinweis

Falls die Reparatur über die Standardquelle nicht funktioniert, kann das Installationsmedium als Quellpfad hinzugefügt werden:

powershell

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:X:\sources\install.wim:1 /LimitAccess

Hinweis: Ersetzen Sie "X:\" durch den Laufwerksbuchstaben des Installationsmediums.

Damit sollten Sie Ihre Windows-Installation erfolgreich reparieren können!

Q:
Dort steht install.wim:1 , warum?


ChatGPT:
Der Zusatz :1 nach install.wim gibt den Index des Images in der WIM-Datei (Windows Imaging Format) an, das verwendet werden soll. Eine install.wim-Datei kann mehrere Windows-Editionen enthalten, und jede Edition hat einen eigenen Index.

Zum Beispiel enthält eine typische install.wim Datei auf einem Installationsmedium möglicherweise die folgenden Images:

Windows 10 Home
Windows 10 Pro
Windows 10 Education

Die Angabe :1 würde also das erste Image (Windows 10 Home) auswählen. Wenn Sie ein anderes Image benötigen (z. B. Windows 10 Pro), müssten Sie :2 angeben.
Herausfinden, welches Image den richtigen Index hat

Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Image wählen, können Sie die verfügbaren Indizes in der install.wim-Datei mit folgendem Befehl auflisten:

powershell

DISM /Get-WimInfo /WimFile:X:\sources\install.wim

X: steht für den Laufwerksbuchstaben des Installationsmediums. Dieser Befehl listet alle Images und deren Indizes in der Datei auf.
Zuletzt geändert von g-force am 26.10.2024, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 593
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danke erhalten: 182 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von HAL 9000 » 26.10.2024, 11:57

Eine Bemerkung zu den überaus hilfreichen Kommentaren von " Gast" und "Gast1"
DISM hat die Version, die zur installierten Version von Window 10 oder 11 passt.
Wenn das die 20H2 ist, ist DISM natürlich in der Version verfügbar.
Zur Erinnerung, Ziel ist, den Rechner soweit zu reparieren, dass ein Inplace Upgrade auf die aktuelle Versikn gemacht werden kann.
Dazu braucht Bob dann auch die Systemdateien aus einer passenden ISO, sonst würde es einen gruseligen Versionenmix geben.
Im Deutschunterricht wäre die Bemerkung dazu "Thema verfehlt, 6" .

Zu Gastt1
Unter Windows regelt man alles über die Registry, da gibt es keine Frage.

Der Zusammenhang zwischen der Reparatur mit sfc /scannow und den DISM-Parametern ist hier beschrieben.
https://www.windows-11-forum.de/threads ... or.183754/

Das deckt sich im Wesentlichen mit dem Ergebnis von Chatgpt von @g_force, erklärt aber die Zusammenhänge etwas ausführlicher.

Bob

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Bob » 26.10.2024, 13:19

Vielen Dank erst mal dass ihr mich nicht mit dem Problem alleine lasst.
Ich hab eure Beiträge hier jetzt mehrfach gelesen und versuch nicht wieder
durch Ungenauigkeiten meinerseits auf unnütze Umwege zu kommen.

Bezüglich des Startens vom USB-Stick, das hatte ich mir eigentlich auch vorgenommen.
Ich erinnere mich, dass es doch auch irgendwo im offiziellen Windows Prozedere eine
Option "Reparieren" gab, wenn man von einem anderen Medium aus startet.

Bei dem post oben bezgl. "vergiß..." wüsste ich gerne, ob es derselbe "Gast" war,
der nur mit einem anderen Gast-Namen seinen ersten Hinweis widerrufen hat,
oder ob es jemand anders war, der die Vorgehensweise mit dem Offline-Start vom Stick kritisiert.

Die Befragung von GPT fand ich auch interessant.
Ich hab gestern das Problem in NotebookLM mit Gemini "diskutiert",
indem ich unseren Chat hier als Quelle angegeben habe.
Die Ideen zur Problemlösung waren dürftig und wenig kreativ und "überblickend",
aber die Zusammenfassung des Chatverlaufs war echt genial.
Ich hatte dann die Idee dass die KI doch mal die Log Dateien anschauen könnte.
Die Log-Dateien waren aber zu groß für NotebookLM (mit ca 25000 Zeilen).
Also hab ich die KI gefragt ob ich nach irgendwas suchen soll in der Log von DISM.
Die schlug unter anderem vor nach dem ausgegebenen Fehlercode "0x80070002" zu suchen, welcher 533 Treffer brachte.
Mit Notepad++ kann erfreulicherweise die Zeilen mit den Fünden kopieren, womit ich dann einen Text hatte der klein genug als Quelle für NotebookLM war.
Daraus konnte sie dann auch spannender Weise vieles ablesen die KI... aber wirklich weitergebracht hats mich trotzdem nicht.
Da geh ich lieber jedem einelnen Hinweis hier von euch nach.
Ich werde mich auch mit dem Lösungsweg zurückmelden wenn das Problem irgendwann gelöst ist.

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 593
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danke erhalten: 182 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von HAL 9000 » 26.10.2024, 14:15

Das Problem mit den Gästen ist, dass man die einfach nicht identifizieren kann.
Da kommen da von dem vermeintlichen gleichen Poster von tatsächlich hilfreichen Tipps bis zu persönlichen Beleidigungen alles.

Der Fehlercode 0x80070002 ist leider wenig aussagekräftig, deshalb ist Dein Ansatz, die Systemdateien zu reparieren, schon richt, muss aber nicht unbedingt die Lösung sein.

Den mit notepad++ erstellen Textextrakt kannst Du gerne mal zur Verfügung stellen.
Vielleicht hat ja jemand anhand dessen eine Idee.

Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von Javora » 26.10.2024, 15:16

@Bob

Soweit es und noch um den Pfad im Falle ISO geht:
Wäre das dann nicht der Bereitstellungspfad (?).
Verzeichnis der install.* öffnen.
Umschalttaste + Rechtsklick auf install.*
Pfad kopieren, Anführungszeichen weg.
Jedenfalls lässt sich dieser dann auch in cmd nachvollziehen.

Zu Index Edition ISO z.B.:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rausfinden
---
Meine, selbst hatte immer ISO identisch mit installierter Version/ Build genommen.
Würde es auch nicht wirklich anders machen wollen!
---
Kannst auch bspw. für Online Ausführung die Konfiguration in Gruppenrichtlinien vornehmen,
auch wenn WSUS nicht verwendet wird.
Selbst hab ich es überall konfiguriert:
Computerkonfiguration>Verwaltungsvorlagen>System>Einstellungen für die optionale Komponenteninstallation und -reparatur festlegen
"Windows Update direkt kontaktieren, um Reparaturinhalte anstelle von Windows Server Update Services (WSUS)"
Erläuterungen siehe a.a.O.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von g-force » 26.10.2024, 16:21

@Bob
Du findest auf meinem Homeserver (siehe Signatur) unter "Windows 10" diese ISO: "Windows_10_20H2_19042.2965_PRO_DE.ISO". Das ist (wie der Dateiname schon sagt) eine 20H2 mit einer "install.wim" (nicht ESD), es ist auch nur die PRO enthalten, es gibt also nur den "Index:1" .
Ich kenne mich mit der DISM-Reparaturmethode nicht wirklich aus. In manchen Anleitungen wird die WIM erst gemountet, in anderen wird direkt auf die WIM/index:1 verwiesen. Das mußt Du selber ausprobieren.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 593
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danke erhalten: 182 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von HAL 9000 » 26.10.2024, 16:25

Die ISO zu mounten, macht Sinn.
Dann kann man den Pfad zur .wim direkt angeben.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von g-force » 26.10.2024, 16:26

Ich schreibe aber noch was dazu:
Aus deinen Logs geht hervor, was Du da alles an Software installiert hast. Wenn man soviele Programme installiert, es aber daneben nicht hinbekommt, das Betriebssystem einigermaßen aktuell zu halten (4 Jahre lang!), dann fällt es einem irgendwann auf die Füße. Das ist einzig dein Verschulden, vermutlich wirst Du nun die Konsequenzen tragen müssen. Überdenke dein Gesamtkonzept.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 593
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danke erhalten: 182 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro 20H2 (19042.630) Update steckt fest.

Beitrag von HAL 9000 » 26.10.2024, 17:06

Mal eine blöde Frage, wie schafft man es, so lange auf einer Version zu bleiben, die schon ewig aus der Wartung ist?
Ich erinnere mich an einen Fall, da funktionierte kein Update, egal was an einschlägigen Gegenmaßnahmen probiert wurde.
Später stellte sich heraus, dass der Rechner von einem "Spezialisten vor Ort" mit dem Windows Update Blocker "geschützt" worden war.
Nicht dass wir hier ein ähnliches Phantom jagen.

Antworten