Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Windows 11 Pro 23H2
Ist es möglich die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" im Explorer unter Ordneroptionen - Ansicht per cmd oder Powershell über eine Verknüpfung zu bedienen? Ab und zu muß ich einen versteckten TC-Container zur Aktualisierung auf einen Stick kopieren, um mobil im Falle eines Falles an meine persönlichen Daten zu kommen. Dafür muß ich ihn allerdings jedes mal umständlich über die Optionen sichtbar machen und anschließend wieder verstecken. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Ist es möglich die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" im Explorer unter Ordneroptionen - Ansicht per cmd oder Powershell über eine Verknüpfung zu bedienen? Ab und zu muß ich einen versteckten TC-Container zur Aktualisierung auf einen Stick kopieren, um mobil im Falle eines Falles an meine persönlichen Daten zu kommen. Dafür muß ich ihn allerdings jedes mal umständlich über die Optionen sichtbar machen und anschließend wieder verstecken. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Das sagt ChatGPT dazu:
CMD:
CMD:
Code: Alles auswählen
@echo off
REM Versteckte Dateien anzeigen (setzen auf 1) oder ausblenden (setzen auf 2)
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" /v Hidden /t REG_DWORD /d 1 /f
REM Systemdateien anzeigen (setzen auf 1) oder ausblenden (setzen auf 0)
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" /v ShowSuperHidden /t REG_DWORD /d 1 /f
REM Explorer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
so wie von @g-force und chatgpt vorgeschlagen würde ich es auch machen. Darüberhinaus könnte man das Rüberkopieren auf den Stick ja auch noch gleich automatisieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Die dritte Zeile bringt mit der Option 1 und 2 bereits den erhofften Effekt. Allerdings hat der Taskkill und Neustart des Explorer zum Ergebnis, daß die Steuerelemente meiner Soundkarte verloren gehen.
Die Startanwendungen der Einträge
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" und
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
bleiben davon unberührt. Also Open Shell, TrueCrypt und Simplewall funktionieren auch nach dem Taskkill einwandfrei.
Also habe ich versucht, die Run Einträge unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
im gleichen Script zu wiederholen:
Das hat leider nicht funktioniert. Jetzt versuche ich es mal ohne Taskkill, Dafür muß ich das OS aber neu starten und mich hier mal kurz ausloggen. Ich werde später berichten.
Die Startanwendungen der Einträge
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" und
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
bleiben davon unberührt. Also Open Shell, TrueCrypt und Simplewall funktionieren auch nach dem Taskkill einwandfrei.
Also habe ich versucht, die Run Einträge unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
im gleichen Script zu wiederholen:
Code: Alles auswählen
@echo off
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" /v Hidden /t REG_DWORD /d 1 /f
taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe
C:\Program Files (x86)\Creative\Sound Blaster X-Fi\Volume Panel\VolPanlu.exe
C:\Program Files (x86)\Creative\Sound Blaster X-Fi\XFiMode\XFiMode.exe /START_GAME /START_HEADPHONES
Zuletzt geändert von ErfahrenerUser am 11.10.2024, 06:05, insgesamt 2-mal geändert.
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Nun habe ich den Test nochmals ohne Taskkill ausgeführt und es funktioniert. Allerdings muß der Explorer per F5 aktualisiert werden. Ich denke auch dafür gibt es einen Befehl. Leider habe ich den cmd Befehl für F5 nicht gefunden. Wenn der Explorer im Script per "start explorer.exe" neu gestartet wird, ändert sich leider garnichts.
Davon abgesehen habe ich die Herangehensweise einfach geändert und den Container an einen anderen Ort unter modifiziertem Namen untergebracht. So braucht er nicht versteckt werden und läßt sich einfach per cmd auf den Stick kopieren. Falls jemand Interesse hat, kann er die Batches ja verwenden, um sich versteckte Einträge schnell per Mausklick anzeigen zu lassen.
Davon abgesehen habe ich die Herangehensweise einfach geändert und den Container an einen anderen Ort unter modifiziertem Namen untergebracht. So braucht er nicht versteckt werden und läßt sich einfach per cmd auf den Stick kopieren. Falls jemand Interesse hat, kann er die Batches ja verwenden, um sich versteckte Einträge schnell per Mausklick anzeigen zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
falls du es doch noch mal mit restart explorer ausprobieren möchtest:
vlt. macht das einen Unterschied:
bzw.
vlt. macht das einen Unterschied:
Code: Alles auswählen
taskkill /F /IM explorer.exe & start explorer
Code: Alles auswählen
taskkill /F /IM explorer.exe && start explorer
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Habe ich ausprobiert. Macht keinen Unterschied zu meinem ersten Versuch.,
Da steht übrigens schon exakt diese Befehlsfolge (ohne &). Wofür soll das "&" bzw. "&&" gut sein?
Nach dem Testen ist die Soundsteuerung nun wieder wech. 😁
Es muß da einen Unterschied geben bei der Behandlung der Run-Einträge in der Registry.
Ich werde mal weiter nach der vollständigen CMD-Liste für den Explorer suchen.
Da muß es doch einen Befehl zur Aktualisierung geben. Wenn ich was finde, melde ich mich nochmal.
Da steht übrigens schon exakt diese Befehlsfolge (ohne &). Wofür soll das "&" bzw. "&&" gut sein?
Nach dem Testen ist die Soundsteuerung nun wieder wech. 😁
Es muß da einen Unterschied geben bei der Behandlung der Run-Einträge in der Registry.
Ich werde mal weiter nach der vollständigen CMD-Liste für den Explorer suchen.
Da muß es doch einen Befehl zur Aktualisierung geben. Wenn ich was finde, melde ich mich nochmal.
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Nach Recherche nun herausgefunden, daß es schlicht keinen Befehl für die Aktualisierung per F5 gibt.
Aber über cscript kann die Funktion mit einem vbs skript ausgeführt werden:
Soweit so gut. Als vbs-Datei abgespeichert funktioniert die Aktualisierung per Mausklick.
Klicke ich zuerst auf "versteckte dateien einblenden.bat" und dann auf die "f5key.vbs",
wird das richtige Ergebnis angezeigt. Versuche ich die vbs Datei aus der Batch heraus zu starten:
... wird die Anzeige leider nicht aktualisiert. Ich habe auch versucht, nach der Wartezeit von 2s
mit folgender Zeile (mit oder ohne call) die vbs direkt auszuführen:
Leider ohne Erfolg. Ist aber nicht weiter schlimm. Ich habe dazugelernt. 😉
Aber über cscript kann die Funktion mit einem vbs skript ausgeführt werden:
Code: Alles auswählen
Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
objShell.SendKeys "{F5}"
Klicke ich zuerst auf "versteckte dateien einblenden.bat" und dann auf die "f5key.vbs",
wird das richtige Ergebnis angezeigt. Versuche ich die vbs Datei aus der Batch heraus zu starten:
Code: Alles auswählen
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" /v Hidden /t REG_DWORD /d 1 /f
timeout /T 2 /nobreak
cscript C:\f5key.vbs
mit folgender Zeile (mit oder ohne call) die vbs direkt auszuführen:
Code: Alles auswählen
C:\Windows\SysWOW64\cmd.exe /c cscript C:\f5key.vbs
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
da ich selbst ein Script nutze, wo ein Reload erforderlich ist (Edge Browser Seite neu laden), kann dies hier vlt. helfen:
aufgerufen mit
Reload.vbs:
aufgerufen mit
Code: Alles auswählen
@cscript //nologo "%~dp0Reload.vbs" %*
Code: Alles auswählen
Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
WshShell.SendKeys "{F5}"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- ErfahrenerUser
- Aufsteiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.05.2024, 19:49
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Explorer Ordneroption per cmd oder Powershell umschalten - geht das?
Danke @Holgi für Deine Mühe. Funktioniert leider auch nicht.
Deine reload.vbs erzeugt auch mit dem Aufruf (erste Zeile) aus der Batch heraus keine Aktualisierung.
Diese erfolgt erst mit dem Doppelklick per Maus - so wie schon bei meiner vbs. Shit Happens. 😉
Deine reload.vbs erzeugt auch mit dem Aufruf (erste Zeile) aus der Batch heraus keine Aktualisierung.
Diese erfolgt erst mit dem Doppelklick per Maus - so wie schon bei meiner vbs. Shit Happens. 😉
Windows 11 Pro 23H2 Build: 22631.3593
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM
Mainboard: MSI B550 A Pro / RTX 4060 Ti 16GB / Ryzen 7 5800X / 32GB RAM