Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Gast

Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von Gast » 19.09.2024, 09:22

Moin.

Seit ca. drei Wochen hat mein PC die Anwandlung, mitten im Betrieb den Lüfter auf der Hauptplatine hochzufahren und diesen unter Vollast laufen zu lassen.
Das endet erst, wenn ich den Taskmanager öffne.

Um es etwas genauer zu beschreiben:
Es spielt bei diesen Vorfällen keine Rolle, ob ich ein Programm geöffnet habe, oder einfach nur auf den leeren Desktop schaue. Irgendwann (in einer Zeitspanne zwischen 5 und 20 Minuten) fängt der Mainboardlüfter an. Ich kann das Verhalten nicht an irgendetwas festmachen, warum das passiert. Das ist auch - meinerseits - nicht reproduzierbar.

Natürlich reden wir nicht davon, wenn es um rechenintensive Anwendungen geht (Spiele, oder wenn ich ein HD-Video im Vollbildschirm laufen lasse). Da ist das ja normal.
Aber: selbst bei einem Spiel wie Cyberpunk läuft der MB-Lüfter nicht mal ansatzweise so laut/schnell wie in diesem sonderbaren Fall. Ja, ich weiß, da macht es ja die GraKa.

Was ich bisher (nach intensiven Recherchen) getan habe, um eine Lösung herbeizuführen:
- Kernisolierung von Windows ausgeschaltet (war ein Online-Tip, hat aber nichts gebracht)
- Bei allen Browsern die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet (ich nutze vornehmlich Brave, ansonsten auch mal Opera GX)
- Sämtliche Treiber aktualisiert (Windows, GraKa, auch vom Mainboard, etc.)
- SVM im BIOS aktiviert
- Diverse Lüfter-Testtools installiert*
- Hardware Info laufen lassen (aber ohne Ergebnis)
- OCCT 13 laufen lassen, ohne Ergebnis

* Unter anderem SpeedFan und FanControl und wie sie alle heißen.
Bei denen zeigt sich allerdings das Phänomen, daß mein MB-Lüfter nicht aufgeführt wird, sondern nur der GraKa-Lüfter. Keine Ahnung warum.
Was ich allerdings bei SpeedFan sehr interessant finde, ist, daß mir dort die Temperaturen der Kerne angezeigt werden - und wenn der Lüfter loslegt, sind die Temperaturen jenseits der 65° C (max 75°). Das geht dann durch die Kühlung natürlich wieder runter. Und dann ist der Lüfter auch wieder leise - unabhängig davon (!!) was ich an Programm laufen habe (Test gemacht mit Taskmanager und ohne - als wenn das SpeedFan-Programm alleine schon dafür sorgt, daß sich der Lüfter wieder fängt).

Wenn ich den Taskmanager offen habe, dann sehe ich im Grunde genommen gar nichts. Die Werte (CPU-Auslastung, RAM, etc.) sind alle normal, auch wenn der Lüfter Gas gibt. Natürlich gibt es da Spitzen (Brave beim RAM, einige andere Sachen im Hintergrund, die die CPU belasten), aber nichts geht über 7-8 % Auslastung dort.

Was ich gerne haben möchte:
Ein Programm, welches mir explizit sagt, das Anwendung (oder auch Hintergrunddienst) XY dafür verantwortlich ist, daß der Lüfter so stark hochfährt.
Also am Besten einfach nur ein kleines Fenster welches sich öffnet und mir dieses Programm als einziges anzeigt. Nicht so wie beim Taskmanager wo alles drinsteht. Wenn ihr versteht, wie ich das meine...

Die Daten meines Systems:
Windows 11 Home Version 10.0.22631 Build 22631
Acer Nitro N50-656 mit Intel i5-14400F, 2500 MHz, 10 Kerne, 16 logische Prozessoren
BIOS-Version/-Datum: American Megatrends Inc. 1.03, 19.07.2024
Corsair Speicher: 48,0 GB (nachgerüstet)
NVIDIA GeForce GTX 4060

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte und was ich sonst noch machen kann?

Tante Google

Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von Tante Google » 19.09.2024, 09:22


Quindan
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 19.09.2024, 07:58
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von Quindan » 19.09.2024, 09:25

Ich bitte um Verzeihung - ich wollte das unter meinem registrierten Usernamen schreiben, bin aber leider automatisch abgemeldet worden.
Dies ist mein Beitrag.

Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von Javora » 19.09.2024, 23:51

Gast hat geschrieben: 19.09.2024, 09:22
Acer Nitro N50-656 mit Intel i5-14400F, 2500 MHz, 10 Kerne, 16 logische Prozessoren

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte und was ich sonst noch machen kann?
Da können viele Ursachen infrage kommen, und ebenso gleichzeitig!

Dazu können u. U. bspw. publizierte Probleme bei Intel - CPUs der 13. und 14. Generation gehören.

Ist eine Weile her als ich mich dazu informierte. Aber mal grob:

Hierzu einfach einmal rund um informieren.
Auf Intel Seiten, z. B.
https://community.intel.com/t5/Processo ... 113#M74792 ,
zu Statements auf Seiten von Multiplikatoren, und der Herstellerseite des Gerätes.

Hab's jetzt nicht mehr auf dem Schirm, ob etwas speziell dazu auf Deskmodder und Borns IT im Blog ist. Einfach mal schauen.

Im deutschen MS Forum ist oben ein Artikel angepinnt mit nützlichen praktischen Hinweisen.
Beim Aspekt rings ums Bios; ggf. Gerät stromlos machen/ Entladen, (kleinen) DMI Sachen primär spezielle Herstellerhinweise und konkrete Bedingungen beachten.
Es könnte auch ganz nützlich sein, zusätzlich sich darüber hinaus allgemein zu informieren, z. B. auf Biosflash. Im Zweifel zu Gerätespezifischem Hersteller fragen [Support/ (Hersteller-Forum)}.
Zu Tabula rasa kommt halt drauf an.
Wie dem auch sei, auch eine clean Neuinstallation muss ohne Nachbearbeitung nicht zwingend ein
gesundes System, abgesehen von Obigem, bringen. I. Z.m. Obigem vermutlich jedoch letztlich die Konsequenz, wenn nicht anders.
Erwähnte Symptome müssen womöglich nicht umfänglich sein.

Hatte mir dazumal auch Videos zum Thema angesehen, u. a. ein recht informatives auf PCGH für den Einstieg, zudem sind einige Artikel auf PCGH zum Thema zu finden.
Von "derBauer" gibt's ein Video mit einigen grds. techn. Hintergrundinfos.

Kurz um, könnte zweckmäßig sein, den Punkt etwaiges Problem mit CPU im Konkreten aus erwähntem Anlass vlt. vorsorglich erst einmal effizient zu checken.
Warum, das sollte sich beim Einlesen beantworten.

Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1231
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 59 Mal

Re: Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von Javora » 20.09.2024, 14:13

Auf
https://community.acer.com/de/kb/articl ... generation
gibt's paar Hinweise und einen geschätzten Zeitplan für Bios Updates (Mikrocode-Updates).

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von g-force » 21.09.2024, 23:23

Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3085
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 505 Mal
Gender:

Re: Mainboard-Lüfter läuft random unter Vollast und endet erst, wenn der TM geöffnet wird

Beitrag von Holgi » 21.09.2024, 23:43

na dann hat sich das ja hier für mich schon erledigt. Wollte gerade loslegen...
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten