Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

havi17
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2022, 15:55
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von havi17 » 16.09.2024, 16:32

Vielen Dank! Bist Du sicher dass UEFI hier der Fall ist. Win10 verweigerte bei der Installation von DVD die SSD als Ziel, weil diese in GPT war. Ich musste diese in MBR umändern, dann konnte ich dort Win10 installieren. Der PC ist älter und hat nur ein BIOS. Kann das was Du
geschrieben hast denn wirklich dennoch sein ?

Tante Google

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von Tante Google » 16.09.2024, 16:32


HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 593
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danke erhalten: 182 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von HAL 9000 » 16.09.2024, 16:42

Wenn der Rechner nur MBR kennt, kann auf einer im GPT-Stil partitionierten SSD nicht installiert werden.
Das ist auch so, wenn im UEFI der Startmodus Legacy only eingestellt ist.
Lesen und Schreiben würde funktionieren, aber das war es auch schon.
MBR verlangt den Bootloader in den ersten 512 Bytes der Platte, UEFI arbeitet mit einer eigenen EFI-Partition für den Bootloader.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von g-force » 16.09.2024, 17:12

g-force hat geschrieben: 14.09.2024, 23:07 Das Problem ist deine Mixtur aus UEFI und BIOS bzw. GPT und MBR.
An dieser Stelle muß ich mich korrigieren, ich habe auf einen falschen Screenshot geschaut.
Dein System ist offensichtlich ein reines MBR-System.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

havi17
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2022, 15:55
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von havi17 » 16.09.2024, 19:35

Beim installieren von Win10 auf die SSD per DVD verweigerte Win10 die SSD, weil GPT formatiert. Dann habe ich die SSD mit MBR formatiert. Damit konnte ich Win10 darauf installieren. Der PC ist alt und hat ein BIOS. ich kann mir nicht erklären, wo eine Platte GPT sein sollte, auch das mit UEFI ist mir deshalb unklar. Können wir das denn nicht ausschließen, dann würde es "einfacher" ?

havi17
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2022, 15:55
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von havi17 » 16.09.2024, 19:39

Sorry ich habe den Post doppelt eingetragen. Würde denn, wenn kein GPT und UEFI, der Weg den ich vorgeschlagen hatte zur Korrektur funktionieren?

havi17
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2022, 15:55
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von havi17 » 18.09.2024, 11:46

Ich fasse nochmal kurz zusammen. Vielleicht könnte Ihr eine Frage noch beantworten.
- Nur Win10 Platte ist gesteckt (MBR und BIOS).
- Reparatur der Win10 Installation mit Win10 DVD.
- Dann müsste der PC mit Win10 laufen ?
- Bringt Win10 da schon SEINEN Bootmanager mit. Kann ich diesen unter Win10 "aktivieren" wenn Win10 aleine ist und wie?
- Sollte das gehen, die Win7 Platten rein, starten und beten.
- Ich hoffe mal dass sich dann der Win10 Bootmanger meldet und ich dort die beiden Win7 Platten eintragen kann.
- Dann müsste ich ja wohl den Bootmanager der einen Win7 Platte löschen. Geht das und wie geht das, wie finde ich diesen.
- Dann sollte nur doch ein Bootmanger (GFrorce) und zwar der von Win10 vorhanden sein und alles ist erstmal gut.

PS : Ich kenne EasyBCD etwas.

Danke für Eure Rückmeldungen.

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 593
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danke erhalten: 182 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von HAL 9000 » 18.09.2024, 11:57

Bei einer Installation von Windows 10 unter MBR wird der Bootloader in die ersten 512 Bytes der Platte geschrieben, die auch als Master Boot Record bezeichnet werden.
Das ist noch kein Bootmanager in dem Sinne, wie er unter GPT / UEFI angelegt wird.
Der ist in einer eigenen Partition untergebracht.

Wenn Windows 10 gestartet ist, kannst Du unter msconfig nach anderen Betriebssystemen suchen lassen, wird da Windows 7 aufgelistet?

havi17
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2022, 15:55
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von havi17 » 25.09.2024, 17:51

Win10 habe ich momentan abgeklemmt und soll ja repariert werden, wenn meine Idee hier auf ein Echo stösst.
Leider habe ich dazu noch keine Rückmeldung

havi17
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2022, 15:55
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Beitrag von havi17 » 04.01.2025, 20:06

Ich berichte mal über den aktuellen Stand. Da es zur Win10 neben zwei Win7 Dual Boot, also Triple Boot keine Lösung und massivste Probleme gab, wurde ein neuer PC aufgesetzt. Jetzt kann Win10 keine Probleme mehr anrichten, weil es läuft dort alleine.
Aus dem Triple Boot PC wurde die Win10 Platte entfernt. Doch das war nicht alles. Es bedurfte unzählige Neustarts über mehrere Wochen, bis kein Blue Screen mehr kam und "alle Win10 Störreste" nicht mehr zugeschlagen haben. Mittlerweile läuft dieser PC wieder wie früher problemlos.

Antworten