Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Interessante, alltägliche Themen und Diskussionen.
Antworten
Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 23.08.2024, 10:24

Korrektur:
bcdedit /deletevalue {bootmgr} flightsigning

Dann geht es mit der Reduzierung der C-Partition weiter.

cmd (admin) POWERCFG /H off

1. Diskmanagement aufrufen
2. Rechtsklick auf C und Volume verkleinern auswählen

Zu verkleinender Speicherplatz in MB xxxxx ausfüllen, so dass am Ende
die Gesamtgröße nach der Verkleinerung 153600 MB beträgt

Tante Google

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Tante Google » 23.08.2024, 10:24


Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 23.08.2024, 11:36

unter 2. muss es heißen
bcdedit /export D:\BCD_Backup\BCD1
und den auch noch:
bcdedit /deletevalue {current} flightsigning

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 23.08.2024, 11:42

Nach 5 Std. Bergradeln und vor einem größerem Hausputz:

Überleg dir nochmals Punkt 3 mit den Partitionen auf Disk2 NVME, stimmt dein Löschvorschlag und die BCDEdit-Einträge?
Die Partitionen sind vom MCT erzeugt worden (die 4. habe ich testweise vergrößert).
Nur zur Erinnerung: das jetzige System mit allen Partitionen ist vor kurzem mit dem MCT erstellt worden, da nach der VDM-Umstellung überhaupt nichts mehr ging.

Part. 1 EFI Fat32 100 MB
Part. 2 Reserved 16 MB
Part. 3 System C: NTFS 952 GB
Part. 4 Recovery NTFS 2 GB
Disk-Layout_Vivo1.jpg
Disk-Layout_Vivo3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von g-force » 23.08.2024, 13:36

Es bleibt spannend. Da ich aber nicht unken möchte, werde ich die Versuche von "Gastronom" vorerst nicht kommentieren.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Cyberbilly

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Cyberbilly » 23.08.2024, 13:53

Ist diese Option auch im BIOS zu finden?
(Wegen der benötigten Treiber für die NVME Festplatte - Also die 1)
Vorher noch kurz abchecken...
Finally, either turn off VMD completely, or just make sure that "Map PCIE Storage" under VMD is Disabled
https://scottiestech.info/2022/08/16/ho ... g-windows/

Die aktuellen HDD Treiber sind ja jetzt von MCT eingebunden worden
und sollten dann auch für die 24H2 gehen?

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 23.08.2024, 14:10

Gastronom hat geschrieben: 23.08.2024, 13:17gib Gas!
Trotzdem verstehe ich das Folgende nicht:
diskpart
sel disk 1
sel par 4
delete partition override
sel par 3
extend
shrink minimum=2050
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
assign letter="R"
set id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
gpt attributes=0x8000000000000001
exit
xcopy C:\boot R: /E /H


Ist dann die Part 4 Recovery weg oder für was anderes verwendet?

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 23.08.2024, 15:03

Die ist nicht weg!!! Da steckt dann die normale "Recovery" + die Macrium Recovery. Die hat nämlich auf C: nichts zu suchen.

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 23.08.2024, 16:17

Gastronom hat geschrieben: 23.08.2024, 15:03 Die ist nicht weg!!! Da steckt dann die normale "Recovery" + die Macrium Recovery. Die hat nämlich auf C: nichts zu suchen.
Im c:\boot\macrium ist die boot.wim drin und keine Recovery. Daher mache ich da überhaupt nichts.

Gastronom

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Gastronom » 23.08.2024, 16:25

Ich könnte dir auf Anhieb 48 PCs zeigen, auf denen das genau so eingerichtet ist.
Du hast aber einfach keine Ahnung und verstehst die Zusammenhänge nicht! Ich höre hier auf.
Sieh zu, wie du dein Problem gelöst kriegst!

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Captain_Chris » 23.08.2024, 16:25

g-force hat geschrieben: 23.08.2024, 13:36 Es bleibt spannend. Da ich aber nicht unken möchte, werde ich die Versuche von "Gastronom" vorerst nicht kommentieren.
Gib ihnen man noch 10 Seiten. Ist grad so interessant hier. ;)

Edit: Oh ...der Gast hat die Gastfreundschaft gekündigt. Das ist aber nicht nett. :heulen:
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 23.08.2024, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris

tramp20
Profi
Profi
Beiträge: 188
Registriert: 29.06.2016, 08:31
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von tramp20 » 23.08.2024, 16:41

Gastronom hat geschrieben: 23.08.2024, 16:25
Du hast aber einfach keine Ahnung und verstehst die Zusammenhänge nicht!
Sieh zu, wie du dein Problem gelöst kriegst!
War das nötig?
Ich bedanke mich jedenfalls trotzdem für Deine Versuche, das Problem zu lösen.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von g-force » 23.08.2024, 23:29

Gastronom hat geschrieben: 23.08.2024, 16:25 Ich könnte dir auf Anhieb 48 PCs zeigen, auf denen das genau so eingerichtet ist.
Du hast aber einfach keine Ahnung und verstehst die Zusammenhänge nicht! Ich höre hier auf.
Sieh zu, wie du dein Problem gelöst kriegst!
Es endet, wie ich befürchtet hatte. Sowas (in dem Ton) geht gar nicht.
Und ich sehe nicht, daß der TE "Tramp20" ahnungslos ist. Es wurde vieles versucht und auch richtig umgesetzt - aber leider erfolglos. Wenn ich mir alles nochmal durchlese, kann es eigentlich nur an einer Eigenart von der 24H2 liegen, daß es nicht funktioniert, denn andere Versionen starten ja ohne Probleme.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Cyberbilly

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Cyberbilly » 24.08.2024, 08:51

Du hast aber einfach keine Ahnung und verstehst die Zusammenhänge nicht!
Nee - Grade den Überblick verloren - Sonst nichts ;-)

Ich sehe das als Mit Leser im Moment so:

xcopy C:\boot R: /E /H

Damit wird wohl der Ordner von MACRIUM hinein kopiert
Inhalt mit Unterordnern und Dateien:
C:\boot\macrium\WinREDrivers
C:\boot\macrium\WinREFiles
boot.sdi
SearchPaths.txt

Ist dann die Part 4 Recovery weg oder für was anderes verwendet?
sel par 4
delete partition override
--> die wurde gelöscht mit override, also jetzt fehlt nur noch die neue Partition mit winre?

sel par 3
--> die mit 952GB? ---> Vivo-C ist die Systempartition auf NVME-Laufwerk 2 (disk 1)
shrink minimum=2050 - Nun soll damit wohl jetzt die 2 GB NTFS Partition erstellt werden,
der "leere" Rest wäre dann für C?

Fehlt wohl nur noch korrekter weise der Abschluss dazu - wurde wohl "in der Hitze des Gefechts" vergessen:
reagentc /disable ---> auf c legen
bzw.
reagentc /enable ----> oder auf die WinREtools (Oder "Recovery" Partition) verlegen

Wir erinnern uns: (Auf der HDD1- nvme)
Part. 1 EFI Fat32 100 MB
Part. 2 Reserved 16 MB
Part. 3 System C: NTFS 952 GB (Oder kleiner mit Partition Wizard)
Part. 4 Recovery NTFS 2 GB (Macrium und Winre zusammengelegt / Bootauswahl anpassen)

was sagt uns dann reagentc /info
Was meint Macrium Reflect in der Übersicht?

bzw Gegen Testen mit MiniTool Partition Wizard Free 12.8 portable vom Stick starten
(Eigenschaften oder Inhalte der aktuellen Partitionen mal anzeigen lassen)

Beim weiteren Setup müsste jetzt die fehlende "Recovery" Partition korrekt vorhanden sein,
dachte sich Gastronom wohl damit

Jetzt kommt es wieder auf den "Bootloader" zum 2. Neustart an - BCDEdit-Einträge
Und weiter geht's im Text.

Eigenart von der 24H2:
Hier ist die WinRe Vergrößerungs und Bitlocker Politik von MS mit im Spiel,
sowie die neuere "policy" für Treiber von Drittanbietern?

Wir schaffen das noch...

Cyberbilly

Re: Asus VivoBook kann nicht von 24H2 Bootmedien booten

Beitrag von Cyberbilly » 24.08.2024, 09:42

Einwurf zum Lesen/Auswerten unserer Spezialisten hier:

Zwangsjacke aber auch wieder loswerden?
UserChoice Protection Driver
https://hitco.at/blog/windows-userchoic ... iver-ucpd/
---
"Rufus" wechselt doch beim kopieren die appraiser.dll aus... - Da war mal was? Oder?
https://www.deskmodder.de/blog/2024/04/ ... /#comments
---
Windows 11 24H2: Diese Programme blockieren das große Update
https://winfuture.de/news,142116.html

-----
Die Frage nach der erfolgreichen MCT Installation:
Und mit Macrium im Ordner Boot war vorhin intuitiv auch die Frage zwecks eventuell benötigter "Erneuerung" mit den vorhandenen Treibern von der laufenden "23H2"
- siehe unter C:\boot\macrium\WinREDrivers\64Bit\Disk

Beim Setup diesen Ordner mit der VEN_xxxxx
zum Einbinden bei deaktiviertem VMD mit angeben

Wäre da was Zutreffendes für die aktuellen Probleme ?

Antworten