Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
die ist dafür da, dass du beim Installieren nicht so viele (theoretisch auch keine) Eingaben selbst machen musst.
Möchtest du diese nicht haben, dann die ISO einmal auf die Festplatte entpacken, die autounattend.xml dort löschen und alles wieder in eine startbare ISO packen.
z.B. so:
viewtopic.php?p=412886&hilit=oscdimg.exe#p412886
oder mit einem anderen Tool (PowerISO ?)
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Tante Google
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Ich danke dir, hat geklappt !Holgi hat geschrieben: 07.06.2024, 18:24die ist dafür da, dass du beim Installieren nicht so viele (theoretisch auch keine) Eingaben selbst machen musst.
Möchtest du diese nicht haben, dann die ISO einmal auf die Festplatte entpacken, die autounattend.xml dort löschen und alles wieder in eine startbare ISO packen.
z.B. so:
viewtopic.php?p=412886&hilit=oscdimg.exe#p412886
oder mit einem anderen Tool (PowerISO ?)
Gruß
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Gibt es inzwischen eine deutsche Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024, die sich aktualisieren lässt ? Da gab es doch mal eine Version, wo es nicht ging. Ich meine nicht die 3-monatige Testversion. Ist es richtig , das die Version kein Secure Boot, TPM oder UEFI benötigt ? (von Haus aus ohne Änderungen mit Rufus etc.) SSE 4.2 wird aber schon vorausgesetzt, da ja die Basis 24H2 ist oder ? Die Version müsste im Juli 2024 herauskommen. Für SSE 4.2 Rechner wäre das die bessere Alternative, da 10 Jahre Ruhe ohne Riesenupdates jedes Jahr. Store nachinstallieren geht wie früher, hab ich schon getestet. (wsreset -i) Für Core2Duo oder Core2Quad bleibt ja dann noch die Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021, die bis 2032 updates bekommt 

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
so weit ich richtig informiert bin, gibt es keine offizielle Windows (11) IOT Ent LTSC.
Die bringt (warum auch immer) MS nur in Englisch heraus.
Muss man sich dann mit Boardmiiteln und Language Packs/FOD selbst zusammenschustern.
War mir zu umständlich und habe das W10MUI von Abbodi genutzt. Gleich darin auch die Updates (W10UI).
Jetzt ist alles schön deutsch und up2date.
Zuletzt geändert von Holgi am 08.06.2024, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Aber nicht vollständig in Deutsch, da es offensichtlich kein passendes Language Pack gibt. Jedenfalls finde ich keines. Auf der ISO und im UUPDump gibt es nur das MUI Pack, aber nicht das Full. Damit kann man leider keine vollständige de-DE erstellen. man kommt zwar dicht heran, aber leider nicht ganz.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
was soll denn da fehlen? Ich kann mich nicht beschweren.
Das Aufwändigste war das Beschaffen der ganzen kleinen de-Dateien für die Apps, damit diese ebenfalls umgestellt werden.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Ist halt, wenn Du die installierten Sprachen abfragst. Da steht dann da bei de-De nur:
Bei der en-US ISO steht da:
Allerdings habe ich gerade mal die MVS ISOs in de-DE angeschaut und da gibt es auch nur "Teilweise lokalisierte Sprache, MUI-Typ." Sieht also so aus, als ob es gar kein vollständiges Paket mehr für de-DE gibt. Jedenfalls kommt man da nicht mehr auf "vollständig lokalisierte Sprache" mit de-DE. Das muss irgendwann mal geändert worden sein.
Code: Alles auswählen
Installierte Sprache(n): de-DE
Typ: Teilweise lokalisierte Sprache, MUI-Typ.
Fallbacksprachen en-US
Code: Alles auswählen
Installierte Sprache(n): en-US
Typ: vollständig lokalisierte Sprache
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
mag ja sein. Aber wo soll denn nun der Nachteil sein? Hauptsache ist doch, dass alles in deutsch ist:
Setup
Winpe
Oberfläche
Region, Datum , Uhrzeit etc.
Setup
Winpe
Oberfläche
Region, Datum , Uhrzeit etc.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Offensichtlich kein Nachteil, wenn Microsoft das auch nur so macht. Der Rest kommt dann vermutlich über die LCUs und LXPs. Ewigkeiten nicht mehr mit beschäftigt. Früher gab es da mal eine LP.cab mit der vollständigen Sprache und da konnte man de-DE integrieren und im Anschluss en-US entfernen und hatte eine de-DE ISO. Das wurde wohl irgendwann mal zw. Win 7 und Win 11 geändert. en-US kann man zwar im Anschluss immer noch deinstallieren, aber nicht vollständig. Aber das muss dann wohl so sein.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Ich bin eher zufällig auf diese beiden Threads gestoßen:
https://www.ntlite.com/community/index. ... post-21700
https://www.ntlite.com/community/index. ... -ps1.4405/
https://www.ntlite.com/community/index. ... post-21700
https://www.ntlite.com/community/index. ... -ps1.4405/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
sieht bei mir so aus:
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\Administrator> get-installedLanguage
Language Language Packs Language Features
-------- -------------- -----------------
de-DE LpCab BasicTyping, Handwriting, Speech, TextToSpeech, OCR
en-US LpCab None
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
So, jetzt wo ich weiß, dass Microsoft auch nur diese Pakete verwendet, passt das mit der de-DE ISO:
Für jede Edition:
Nach der Installation:
Die letzten Reste der en-US werden später bei der Wartung entfernt und wenn man so lange nicht warten will, muss man die manuell anstoßen:
Dann ist auch der letzte Rest der en-US Komponenten raus.
Code: Alles auswählen
Available Images:
-----------------
Index: 1
Name: Windows 11 Enterprise LTSC 2024
Description: Windows 11 Enterprise LTSC 2024
Display Name: Windows 11 Enterprise LTSC
Display Description: Windows 11 Enterprise LTSC
Directory Count: 22093
File Count: 93912
Total Bytes: 18084899086
Hard Link Bytes: 8878464003
Creation Time: Mon Apr 01 08:15:28 2024 UTC
Last Modification Time: Sun Jun 09 10:47:20 2024 UTC
Architecture: x86_64
Product Name: Betriebssystem Microsoft« Windows«
Edition ID: EnterpriseS
Installation Type: Client
Product Type: WinNT
Product Suite: Terminal Server
Languages: de-DE
Default Language: de-DE
System Root: WINDOWS
Major Version: 10
Minor Version: 0
Build: 26100
Service Pack Build: 1
Service Pack Level: 0
Flags: EnterpriseS
WIMBoot compatible: no
Index: 2
Name: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024
Description: Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024
Display Name: Windows 11 IoT Enterprise LTSC
Display Description: Windows 11 IoT Enterprise LTSC
Directory Count: 22093
File Count: 93913
Total Bytes: 18085968805
Hard Link Bytes: 8878394296
Creation Time: Mon Apr 01 08:17:50 2024 UTC
Last Modification Time: Sun Jun 09 10:55:41 2024 UTC
Architecture: x86_64
Product Name: Betriebssystem Microsoft« Windows«
Edition ID: IoTEnterpriseS
Installation Type: Client
Product Type: WinNT
Product Suite: Terminal Server
Languages: de-DE
Default Language: de-DE
System Root: WINDOWS
Major Version: 10
Minor Version: 0
Build: 26100
Service Pack Build: 1
Service Pack Level: 0
Flags: IoTEnterpriseS
WIMBoot compatible: no
Index: 3
Name: Windows 11 IoT Enterprise Subscription LTSC 2024
Description: Windows 11 IoT Enterprise Subscription LTSC 2024
Display Name: Windows 11 IoT Enterprise Subscription LTSC
Display Description: Windows 11 IoT Enterprise Subscription LTSC
Directory Count: 22093
File Count: 93914
Total Bytes: 18085936840
Hard Link Bytes: 8878515421
Creation Time: Mon Apr 01 08:20:09 2024 UTC
Last Modification Time: Sun Jun 09 11:04:51 2024 UTC
Architecture: x86_64
Product Name: Betriebssystem Microsoft« Windows«
Edition ID: IoTEnterpriseSK
Installation Type: Client
Product Type: WinNT
Product Suite: Terminal Server
Languages: de-DE
Default Language: de-DE
System Root: WINDOWS
Major Version: 10
Minor Version: 0
Build: 26100
Service Pack Build: 1
Service Pack Level: 0
Flags: IoTEnterpriseSK
WIMBoot compatible: no
Code: Alles auswählen
Standardmäßige Benutzeroberflächensprache des Systems : de-DE
Fallback für die Benutzeroberflächensprache : en-US
Systemgebietsschema : de-DE
Standardzeitzone : W. Europe Standard Time
Benutzergebietsschema für Standardbenutzer : de-DE
Standort : Deutschland (GEOID = 94)
Aktive Tastaturen(en) : 0407:00000407
Überlagerter Tastaturtreiber : Nicht installiert.
Installierte Sprache(n): de-DE
Typ: Teilweise lokalisierte Sprache, MUI-Typ.
Fallbacksprachen en-US
Code: Alles auswählen
Language Language Packs Language Features
-------- -------------- -----------------
de-DE LpCab, LXP BasicTyping, Handwriting, Speech, TextToSpeech, OCR
en-US None BasicTyping, Handwriting, Speech, TextToSpeech, OCR
Code: Alles auswählen
schtasks /run /i /tn "\Microsoft\Windows\LanguageComponentsInstaller\Uninstallation"
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
@DK2000
ich muss mal nachfragen:
du hast die englische IOT ENT LTSC manuell (mit DISM Befehlen) auf deutsch umgestellt (offline Image)?
Ich hatte es mir "leicht" gemacht und die W10MUI genutzt.
Wenn manuell von dir:
kannst du einzelnen notwendigen Schritte hierzu an dieser Stelle mal darlegen? Bei der Menge an Indexen in der WIM dürfte das eine Menge Arbeit (und Zeit) gekostet haben.
Habe dann die Aufgabe aktiviert. Ergebnis:
die letzte Zeile ist dann bei dir ganz raus?
Und was hat es mit
auf sich? bei der W10MUI Methode fehlt das LXP.
ich muss mal nachfragen:
du hast die englische IOT ENT LTSC manuell (mit DISM Befehlen) auf deutsch umgestellt (offline Image)?
Ich hatte es mir "leicht" gemacht und die W10MUI genutzt.
Wenn manuell von dir:
kannst du einzelnen notwendigen Schritte hierzu an dieser Stelle mal darlegen? Bei der Menge an Indexen in der WIM dürfte das eine Menge Arbeit (und Zeit) gekostet haben.
Das kam bei mir dabei heraus:Dann ist auch der letzte Rest der en-US Komponenten raus.
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\Administrator>
schtasks /run /i /tn \Microsoft\Windows\LanguageComponentsInstaller\Uninstallation"
FEHLER:
Die geplante Aufgabe "\Microsoft\Windows\LanguageComponentsInstaller\Uninstallation"
konnte nicht ausgeführt werden, da sie deaktiviert ist.
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\Administrator> schtasks /run /i /tn \Microsoft\Windows\LanguageComponentsInstaller\Uninstallation"
ERFOLGREICH:
Es wurde versucht, die geplante Aufgabe \Microsoft\Windows\LanguageComponentsInstaller\Uninstallation" auszuführen.
PS C:\Users\Administrator> get-installedLanguage
Language Language Packs Language Features
-------- -------------- -----------------
de-DE LpCab BasicTyping, Handwriting, Speech, TextToSpeech, OCR
en-US LpCab None
Code: Alles auswählen
en-US LpCab None
Und was hat es mit
Code: Alles auswählen
LpCab, LXP
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Aktuellste Windows 10 Enterprise LTSC in Deutsch
Da die Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 erst offiziell im Juli 2024 erscheint, sollten wir evt. noch etwas Geduld haben. Bis dahin wird hier schon wer eine deutsche ISO zum download anbieten. Auf der anderen Seite läuft ja die Win 10 IoT LTSC noch bis 2032, daher sehe ich im Moment eh nicht den Grund auf Win11 zu gehen. Und Core2Duo und Core2Quad können es ja auch nicht, da kein SSE 4.2 vorhanden.