BCD Macrium-Boot

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Palladium

BCD Macrium-Boot

Beitrag von Palladium » 30.05.2024, 10:51

A) Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume1
path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi

B) Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume1
path \EFI\MACRIUM\Boot\bootmgfw.efi


Windows-Startladeprogramm mit identischen Einträgen bei A) und B)
device ramdisk=[F:]\Recovery\Backup\Macrium_boot.wim,{b19a31f3-0e6a-11ee-8b41-98e7f4d34096}
osdevice ramdisk=[F:]\Recovery\Backup\Macrium_boot.wim,{b19a31f3-0e6a-11ee-8b41-98e7f4d34096}

Variante B) is Kopie von A)

A) bootet mit BSOD 0xc000000e
B) bootet problemlos und schnell

Seltsam, oder nicht

Tante Google

BCD Macrium-Boot

Beitrag von Tante Google » 30.05.2024, 10:51


Benutzeravatar
Eisbaer
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 89
Registriert: 12.04.2017, 17:39
Hat sich bedankt: 16 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Eisbaer » 30.05.2024, 12:15

Bei mir sieht es so aus:

Windows Boot Loader
-------------------
identifier {8d116acf-d574-11ee-8528-f4c88ab726c6}
device ramdisk=[C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ae5534e0-a924-466c-b836-758539a3ee3a}
path \windows\system32\boot\winload.efi
description Macrium Reflect System Recovery
osdevice ramdisk=[C:]\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim,{ae5534e0-a924-466c-b836-758539a3ee3a}
systemroot \Windows
nx OptIn
detecthal Yes
winpe Yes
Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! :kopfstreichel:

Palladium

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Palladium » 30.05.2024, 16:40

Auf (c:) ist viel zu riskant.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass es sich bei (F:) um die erste Partition der 2. Disk (NVMe) handelt.
Auf der letzten Partition (E:) von Disk 1 (SATA-SSD) funktioniert auch die (A)-Variante

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von g-force » 30.05.2024, 18:46

Wiederherstellung mit MACRIUM per Booteintrag mag ja sehr praktisch erscheinen, ist aber nicht ratsam. Bei Totalverlust der enthaltenden Festplatte ist auch kein MACRIUM mehr möglich.
Besser ist immer das Erstellen eines Bootsticks (Rettungsmedium) - das bootet auch nach Totalverlust der Partitionen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Cyberbilly

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Cyberbilly » 31.05.2024, 12:33

Die Macriumrescue.iso mit Treibern des betreffenden Systems im Programm unter Windows auf C: selbst erstellen
und dann rüber auf den Rufus oder Ventoy Stick.
(So kann man auch für mehrere PC oder Laptops - 32 oder 64bit - arbeiten)

Auf der HirensBoot CD v1.08 (x64) kann man sich das auch mal schön anschauen,
leider ist dort nur die Version 7 integriert.
Dafür hat man aber gleich noch Partitionierungs- und Checktools mit dabei.
Nur mal so als Idee...

Bei Kaufland gibt es des Öfteren 128er Itenso Sticks für 9 Euro,
das bietet sich regelrecht an.

Ich habe als Startauswahl Windows Normal - Abgesichert und ganz unten Macrium Recovery eingerichtet
7 Sekunden reichen zur Auswahl
Dank euren Anleitungen hier bei Deskmodder ;-)
Greets

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von g-force » 31.05.2024, 13:06

Cyberbilly hat geschrieben: 31.05.2024, 12:33 Ich habe als Startauswahl Windows Normal - Abgesichert und ganz unten Macrium Recovery eingerichtet
Der Starteintrag hat aber nichts mit dem Stick zu tun.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 409
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 29 Mal

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Jim » 31.05.2024, 17:07

hi,

Offtopic : was für eine RAM-Disk verwendest du ?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10000
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von DK2000 » 31.05.2024, 17:29

Wenn du die Einträge oben im BCD meinst, das ist von Windows selber. Das WinPE (Boot.wim, WinRE.wim usw.) wird in einer RAM Disk geladen und gestartet. X:\ is dann die RAM Disk.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 409
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 29 Mal

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Jim » 31.05.2024, 18:29

>Wenn du die Einträge oben im BCD meinst, das ist von Windows selber.
JA, ist es die RAM-DIsk aus dem WIndows-Setup die verwendet wird ?
wie kommt man da ran ?

Benutzeravatar
Eisbaer
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 89
Registriert: 12.04.2017, 17:39
Hat sich bedankt: 16 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Eisbaer » 01.06.2024, 09:37

Probier mal Easy BCD 2.4

https://neosmart.net/EasyBCD/
easybcd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! :kopfstreichel:

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10000
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von DK2000 » 01.06.2024, 09:59

Glaube nicht, dass das Jim weiterhilft. Ich vermute, er will die RAM Disk in Windows nutzbar machen. Da gab es mal im WDK oder SDK ein Beispiel, wie man das macht. Aber wurde wohl entfernt. Die RAM Disk ist intern und wird wohl nur noch für das Booten des WinPE verwendet.

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 409
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 29 Mal

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Jim » 01.06.2024, 12:41

hi,
Eisbaer hat geschrieben: 01.06.2024, 09:37 Probier mal Easy BCD 2.4
Ja, aber wie bekomme ich die *.VHD mit der RAM-Disk um die einzubinden ?
muss ich das aus der BOOT.WIM extrahieren und wenn ja, wie ?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10000
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von DK2000 » 01.06.2024, 12:45

In der Boot.wim ist keine .vhd enthalten, nur eines normalen Images im .wim Format. Das image in der Boot.wim kannst Du nur über DISM in ein leeres Verzeichnis bereitstellen lassen, z,B.:

Code: Alles auswählen

Dism /Mount-Image /ImageFile:boot.wim /index:2 /MountDir:"d:\mount"
Ansonsten gibt es da nichts weiter. Extrahieren würde auch nur eine neu .wim ergeben.

Was hast Du genau vor bzw. was stellst Du Dir vor?

Aber geht gerade schon wieder am Thema vorbei, eventuell liber dafür einen neuen Thread aufmachen.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von g-force » 01.06.2024, 14:23

DK2000 hat geschrieben: 01.06.2024, 12:45 Was hast Du genau vor bzw. was stellst Du Dir vor?
Das sehe ich auch so - was hast Du da eigentlich vor?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Jim
Senior
Senior
Beiträge: 409
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danke erhalten: 29 Mal

Re: BCD Macrium-Boot

Beitrag von Jim » 01.06.2024, 14:24

hi,
DK2000 hat geschrieben: 01.06.2024, 12:45 Aber geht gerade schon wieder am Thema vorbei, eventuell liber dafür einen neuen Thread aufmachen.
OK, du hast Recht. Das Geht nun am Thema vorbei.
Ich werde einen neuen Thread starten mit meiner Anfrage

Antworten