Documents-Ordner [gelöst]
Documents-Ordner [gelöst]
Windows 10 22H2, Asus H97M-PLUS.
Wie stelle ich fest, ob der Ordner Documents s. Screenshots, korrekt konfiguriert ist?
Er steht gegenwärtig auf dem Standard: %USERPROFILE%\Documents
Wie stelle ich fest, ob der Ordner Documents s. Screenshots, korrekt konfiguriert ist?
Er steht gegenwärtig auf dem Standard: %USERPROFILE%\Documents
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nohype am 25.12.2024, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Documents-Ordner
Versuchst Du lokal zuzugreifen, oder von einem anderen PC über Netzwerk?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Documents-Ordner
Beschreibe doch bitte genauer, was Du da geplant hast. Du benutzt dieses Microphone wofür genau? Wieso erfordert welches Programm Zugriff auf auf den erwähnten Ordner?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Documents-Ordner
Einfache Aufnahmen, evtl. für Videokonferenzen. Bei Überprüfung ergab sich jetzt, dass der Speicherort für Aufnahmen gefunden wird:
"%USERPROFILE%\Documents\RØDE Connect". Trotzdem bleicht mir die Fehlermeldung ein Rätsel, wenn ohnehin nur auf einen lokalen Ordner zugegriffen wird.
Also Frage: wann ist der Pfad \\DESKTOP-F02764I\Documents zugreifbar?
"%USERPROFILE%\Documents\RØDE Connect". Trotzdem bleicht mir die Fehlermeldung ein Rätsel, wenn ohnehin nur auf einen lokalen Ordner zugegriffen wird.
Also Frage: wann ist der Pfad \\DESKTOP-F02764I\Documents zugreifbar?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Documents-Ordner
Der Screenshot in Post 1 zeigt ziemlich deutlich, daß nicht lokal zugegriffen wird, sondern über Netzwerk.
Frage also: Wie versuchst Du, diesen Ordner zu öffnen?
Frage also: Wie versuchst Du, diesen Ordner zu öffnen?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Documents-Ordner
Ehrlich gesagt: ich weiß es nicht. Wie wird denn dieser Netzwerkzugriff aktiviert?
Re: Documents-Ordner
Mich interessiert an solchen Fehlern:
Was denken sich eigentlich professionelle Programmierer?
Ist man schon Super(?)-User - mit ungewöhnlichen Rechner-Einstellungen-, die zwangsläufig zu Fehlern führen müssen?
Jeder kann selbst urteilen, ob das hier der Fall war.
Zwecks Datensicherheit/Wartbarkeit verlege ich meine Nutzdaten auf andere als die Systempartition. Wende ich dabei Tricks an? Sicher nicht!
Was steckte nun hinter diesem Fehler:
das Programm "RODE Central erwartet als Speicherpfad, also nennt es aber in der Fehlermeldung:
Der richtige Standard-Pfad für Dokumente steht in der Registrierung unter "Personal", s. u.
Obwohl auch dieser Pfad bei mir existiert, entsteht der obige Fehler.
Da kann man dann lange suchen ...
Woran lag's?
Der Pfad ist Verlegung kein besonders geschützter Pfad mehr. wenn man ihn Bordmitteln, wie ich, woanders hin verschoben hat.
Trotzdem will das Rode-Programm Aufzeichnungen in den nun ungeschützten Ordner speichern, weil es glaubt, dass das immer der richtige Pfad ist.
Was dieses dumme Programm nicht kapiert, ist, dass das tatsächliche - in meinem Fall auf "V:\Documents" geänderte - Datum zum Wert "Personal" im Registrierschüssel steht:
Natürlich will man wissen, wo er die Konfigurationsdaten sind, die den geänderten Pfad enthalten:
Was denken sich eigentlich professionelle Programmierer?
Ist man schon Super(?)-User - mit ungewöhnlichen Rechner-Einstellungen-, die zwangsläufig zu Fehlern führen müssen?
Jeder kann selbst urteilen, ob das hier der Fall war.
Zwecks Datensicherheit/Wartbarkeit verlege ich meine Nutzdaten auf andere als die Systempartition. Wende ich dabei Tricks an? Sicher nicht!
Was steckte nun hinter diesem Fehler:
das Programm "RODE Central erwartet als Speicherpfad
Code: Alles auswählen
%USERPROFILE%\Documents
Code: Alles auswählen
c:\Users\[USER]\Documents
Code: Alles auswählen
\\DESKTOP-F02764I\Documents
Obwohl auch dieser Pfad bei mir existiert, entsteht der obige Fehler.
Da kann man dann lange suchen ...
Woran lag's?
Der Pfad
Code: Alles auswählen
c:\Users\[USER]\Documents
Trotzdem will das Rode-Programm Aufzeichnungen in den nun ungeschützten Ordner speichern, weil es glaubt, dass das immer der richtige Pfad ist.
Was dieses dumme Programm nicht kapiert, ist, dass das tatsächliche - in meinem Fall auf "V:\Documents" geänderte - Datum zum Wert "Personal" im Registrierschüssel steht:
Code: Alles auswählen
\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Code: Alles auswählen
"C:\Users\[USER]\AppData\Roaming\RØDE\RODE Central.settings"
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<PROPERTIES>
<VALUE name="Rodecaster2Ip" val=""/>
<VALUE name="Rodecaster2Port" val="1234"/>
<VALUE name="SkipCentralUpdate" val=""/>
<VALUE name="DontAskAutomount" val="0"/>
<VALUE name="DontCheckManifest" val="1"/>
<VALUE name="LocalContentsPath" val="V:\Documents"/>
</PROPERTIES>
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Documents-Ordner
Nur mal so am Rande: In den Eigenschaften des Ordners unter Freigabe ist dort die Freigabe aktiviert worden? Das würde den Netzwerkpfad "\\DESKTOP-F02764I\Documents" erklären. Eventuell mach das dieses Programm von sich aus.
Wenn Du oder das Programm den Ordner "%USERPROFILE%\Documents" frei gibst, ist er bei Dir lokal über zwei Adressen erreichbar;
%USERPROFILE%\Documents
\\DESKTOP-F02764I\Documents
Verschiebst Du den Ordner aber nach Einrichtung der Freigabe, geht die Zuordnung verloren und "\\DESKTOP-F02764I\Documents" ist nicht mehr erreichbar, was zu der Fehlermeldung im Screenshot führt. Du müsstest Dann die Freigabe für den neuen Ort "V:\Documents" neu einrichten.
Da ich das Programm bei mir mangels Hardware nicht gestartet bekomme, kann ich das auch nicht weiter austesten kann aber durchaus sein, dass das Programm über Netzwerk auf einen lokalen Ordner zugreifen möchte.
Wenn Du oder das Programm den Ordner "%USERPROFILE%\Documents" frei gibst, ist er bei Dir lokal über zwei Adressen erreichbar;
%USERPROFILE%\Documents
\\DESKTOP-F02764I\Documents
Verschiebst Du den Ordner aber nach Einrichtung der Freigabe, geht die Zuordnung verloren und "\\DESKTOP-F02764I\Documents" ist nicht mehr erreichbar, was zu der Fehlermeldung im Screenshot führt. Du müsstest Dann die Freigabe für den neuen Ort "V:\Documents" neu einrichten.
Da ich das Programm bei mir mangels Hardware nicht gestartet bekomme, kann ich das auch nicht weiter austesten kann aber durchaus sein, dass das Programm über Netzwerk auf einen lokalen Ordner zugreifen möchte.
Re: Documents-Ordner
Danke für Deinen Hinweis.
Mein jetziger Kenntnisstand:
Wenn der Netzwerkpfad \\DESKTOP-F02764I\Documents nicht existiert und %USERPROFILE%\Documents nicht mit der Einstellung für "Personal" in der Registrierung übereinstimmt, hier also "V:\Documents", führt das zur Fehlermeldung.
Durch Deinen Hinweis bin ich jetzt auf den nächsten Fehler gestoßen: es gibt eine korrekt funktionierende Freigabe des Ordners V:\Documents.
Die heißt aber \\ASUS-F02764I\Documents. Ich weiß nicht, warum.
Egal ich habe sie erstmal gelöscht und dann wiederhergestellt, ist dann immer noch der gleiche Freigabename.
Das versteht das dumme Rode-Programm eben auch nicht.
Ich blicke nicht durch, aus welchen Daten sich diese divergierenden Freigabenamen ableiten.
Hinweis: Der Gerätename ist ASUS-F02764l. Ich hatte den vor längerer Zeit mal geändert. Aber das Mikro ist neu.
Mein jetziger Kenntnisstand:
Wenn der Netzwerkpfad \\DESKTOP-F02764I\Documents nicht existiert und %USERPROFILE%\Documents nicht mit der Einstellung für "Personal" in der Registrierung übereinstimmt, hier also "V:\Documents", führt das zur Fehlermeldung.
Durch Deinen Hinweis bin ich jetzt auf den nächsten Fehler gestoßen: es gibt eine korrekt funktionierende Freigabe des Ordners V:\Documents.
Die heißt aber \\ASUS-F02764I\Documents. Ich weiß nicht, warum.
Egal ich habe sie erstmal gelöscht und dann wiederhergestellt, ist dann immer noch der gleiche Freigabename.
Das versteht das dumme Rode-Programm eben auch nicht.
Ich blicke nicht durch, aus welchen Daten sich diese divergierenden Freigabenamen ableiten.
Hinweis: Der Gerätename ist ASUS-F02764l. Ich hatte den vor längerer Zeit mal geändert. Aber das Mikro ist neu.
Fehlerhafter Computer-Gerätename Re: Documents-Ordner
Fehlerbericht aus der Netzwerkdiagnose
Obwohl ich alle Reste des früheren Computernamens in der Registrierung gelöscht hatte, trat der Fehler immer noch auch in anderen Programmen auf.
Er verschwand aber - wie bei den Rode-Programmen - jeweils durch eine Neuinstallation des jeweiligen Programms.
Trotzdem ergab sich die Netzwerkdiagnose weiterhin die obige Fehlermeldung.
Wie und ob ich ihn nun beseitigt habe, ist mir nicht klar. Jedenfalls ergibt die erneute Netzwerkdiagnose keine Fehler mehr.
In der angegebenen Protokolldatei findet man den falschen Namen des PCs.Windows-Netzwerkdiagnose
Problembehandlungsbericht
Gefundene Probleme Erkennungsdetails
Es wurde kein Computer oder Gerät mit dem Namen "DESKTOP-F02764I" gefunden.
Eine Kommunikation mit dem Namensauflösungsserver ist möglich, der Hostname wurde jedoch nicht gefunden
Erkennungsdetails
Netzwerkdiagnoseprotokoll
Dateiname: D286B3C7-8516-48DA-BD5E-7B703247993A.Diagnose.Admin.O.etl
Andere Netzwerkkonfiguration und Protokolle Dateiname: NetworkConfiquration.cab
Obwohl ich alle Reste des früheren Computernamens in der Registrierung gelöscht hatte, trat der Fehler immer noch auch in anderen Programmen auf.
Er verschwand aber - wie bei den Rode-Programmen - jeweils durch eine Neuinstallation des jeweiligen Programms.
Trotzdem ergab sich die Netzwerkdiagnose weiterhin die obige Fehlermeldung.
Wie und ob ich ihn nun beseitigt habe, ist mir nicht klar. Jedenfalls ergibt die erneute Netzwerkdiagnose keine Fehler mehr.
Re: Documents-Ordner
Kann jemand helfen?
Bisher konnte ich bei Auftreten des genannten Fehlers jeweils durch Neuinstallation des betreffenden Programms beseitigen.
Nun taucht er allerdings auf bei Wordpad auf, dass ich praktisch nie benutze.
Kann man denn "eingebaute" Programme neu installieren?
Bisher konnte ich bei Auftreten des genannten Fehlers jeweils durch Neuinstallation des betreffenden Programms beseitigen.
Nun taucht er allerdings auf bei Wordpad auf, dass ich praktisch nie benutze.
Kann man denn "eingebaute" Programme neu installieren?
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Documents-Ordner
Zu dem Røde-Programm kann ich nichts sagen, aber wenn Wordpad auch rumspinnt, dann ist bei Dir etwas grundsätzlich krumm in der Installation.nohype hat geschrieben: 02.05.2024, 14:40 Nun taucht er allerdings auf bei Wordpad auf, dass ich praktisch nie benutze.
Kann man denn "eingebaute" Programme neu installieren?
Wordpad kannst Du in den Einstellungen unter Apps reparieren.
Ich glaube aber nicht, dass das Dein Problem mit Netzwerkpfaden lösen wird. Siehe oben.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Documents-Ordner
Dir ist die App "Einstellungen" bekannt ? Kann auch mit Windows + I
Dort gehst Du auf Apps und suchst Wordpad.
Im Kontextmenü (rechte Maustaste) findest Du die Optionen, unter anderem auch reparieren.
Dort gehst Du auf Apps und suchst Wordpad.
Im Kontextmenü (rechte Maustaste) findest Du die Optionen, unter anderem auch reparieren.