Netzwerkadapter wechseln (gelöst)
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Netzwerkadapter wechseln (gelöst)
Ich habe zwei Netzwerkadapter auf dem Rechner: Intel Ethernet Connection I219-V und TP-Link Gigabit PCI Express Adapter. Bisher heute Morgen wurde der Intel-Netzwerkadapter vom System verwendet. Nach der Rückkehr zu einem alten Wiederherstellungspunkt wurde auf einmal der andere Netzwerkadapter verwendet. Wie komme ich wieder zurück zum Intel-Adapter? Bei dem steht jetzt, dass er nicht mit einem Kabel verbunden ist. Die Verbindung funktioniert aber mit dem anderen Netzwerkadapter.
Zuletzt geändert von Andreas Berger am 16.03.2024, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Ich würde ja den TP-Link ausbauen.
Alternativ im Gerätemanager deaktivieren ( nicht deinstallieren ).
Dadurch erkennt Windows, dass der nicht verwendet werden soll.
Wenn Du deinstallieren würdest, würde der bei nächsten Booten als neue Hardware neu eingerichtet werden.
Alternativ im Gerätemanager deaktivieren ( nicht deinstallieren ).
Dadurch erkennt Windows, dass der nicht verwendet werden soll.
Wenn Du deinstallieren würdest, würde der bei nächsten Booten als neue Hardware neu eingerichtet werden.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Was meinst Du genau mit ausbauen? "Netzwerkgerät deaktivieren" (warum schreiben die nicht Netzwerkadapter) und später dann deinstallieren?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Unten rechts (SysTray) Rechtsklick auf das Netzwerksymbol, "Netzwerk & Interneteinstellungen öffnen". Dann unter "Erweiterte Netzwerkoptionen" auf "Adapteroptionen" klicken, es öffnet sich ein Fenster mit den Netzwerkverbindungen. Dort Rechtsklick auf die nicht benutzte NIC (da steht vermutlich auch dran "Netzwerkkabel wurde entfernt") und "Deaktivieren".
Das entspricht im Grunde dem Tipp von @HAL9000 - die NIC wird deaktiviert.
Das entspricht im Grunde dem Tipp von @HAL9000 - die NIC wird deaktiviert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Was das Wort "alternativ" bedeutet, ist Dir bekannt?
Bei einer Angabe wie "TP-Link Gigabit PCI Express Adapter" denke ich an eine Karte, die sich aus dem PCI-Slot entfernen lässt.
Wenn Du das nicht kannst oder willst, dann hast Du die Möglichkeit, das Gerät, wie auch immer "die" es benennen, deaktivieren.
Warum Du es nicht deinstallieren sollst, habe ich oben auch schon geschrieben.
Das ist erst dann sinnvoll, wenn die Karte tatsächlich ausgebaut wurde.
Bei einer Angabe wie "TP-Link Gigabit PCI Express Adapter" denke ich an eine Karte, die sich aus dem PCI-Slot entfernen lässt.
Wenn Du das nicht kannst oder willst, dann hast Du die Möglichkeit, das Gerät, wie auch immer "die" es benennen, deaktivieren.
Warum Du es nicht deinstallieren sollst, habe ich oben auch schon geschrieben.
Das ist erst dann sinnvoll, wenn die Karte tatsächlich ausgebaut wurde.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Ich dachte auch an die Karte, aber das steht unter Netzwerkadapter.HAL 9000 hat geschrieben: 16.03.2024, 13:24 Bei einer Angabe wie "TP-Link Gigabit PCI Express Adapter" denke ich an eine Karte, die sich aus dem PCI-Slot entfernen lässt.
Beim nächsten Booten schnappt sich das System dann also Intel Ethernet Connection, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe bloß Schiss, das was schief geht und ich hier nicht mehr fragen kann, denn ein Smartphone habe ich nicht.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Das steht unter dem Netzwerkadapter Intel Ethernet Connection. Den will ich ja aber wieder haben.g-force hat geschrieben: 16.03.2024, 13:22 Dort Rechtsklick auf die nicht benutzte NIC (da steht vermutlich auch dran "Netzwerkkabel wurde entfernt") und "Deaktivieren".
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Deaktiviere die TP-Link-Karte über den Gerätemanager.
Die bleibt da ja erhalten.
Vermutlich schaltet Windows dann sogar auf die Intel um.
Wenn nicht, dann boote neu.
Wenn etwas nicht funktionieren sollte, kannst Du die genauso leicht ja auch wieder aktivieren.
Die bleibt da ja erhalten.
Vermutlich schaltet Windows dann sogar auf die Intel um.
Wenn nicht, dann boote neu.
Wenn etwas nicht funktionieren sollte, kannst Du die genauso leicht ja auch wieder aktivieren.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
@HAL 9000
Die von Dir beschriebene Vorgehensweise klingt logisch, die von g-force nicht.
Die von Dir beschriebene Vorgehensweise klingt logisch, die von g-force nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Wenn Du das sagst, verstehe ich zwar nicht, aber egal.
Ich werde die von HAL 9000 später ausprobieren.
Ich habe im Netz noch keinen Link gefunden, wie man einen Netzwerkadapter aktiviert, falls das System es nicht von selbst macht. Es geht nicht hierbei nicht ums WLAN, bei mir ist noch alles verkabelt. Ich bin Old School.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln (gelöst)
Wenn das Gerät deaktiviert ist, rufst du nur den Gerätemanager auf, Ansicht -> Ausgeblendete Geräte
und dann hast du das deaktivierte Gerät, welches du wieder aktivieren kannst.
Hier mal umgedreht
und dann hast du das deaktivierte Gerät, welches du wieder aktivieren kannst.
Hier mal umgedreht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln
Dann steckt das Netzwerkkabel wohl im falschen Anschluß.Andreas Berger hat geschrieben: 16.03.2024, 13:33 Das steht unter dem Netzwerkadapter Intel Ethernet Connection. Den will ich ja aber wieder haben.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Forenkenner
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.05.2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Netzwerkadapter wechseln (gelöst)
Ich weiß zwar nicht genau, was Du mit "umgedreht" meinst, aber wenn ich es richtig verstanden habe, steht da dann "aktivieren" statt "deaktivieren", weil beide Netzwerkadapter deaktiviert sind.moinmoin hat geschrieben: 16.03.2024, 15:47 Wenn das Gerät deaktiviert ist, rufst du nur den Gerätemanager auf, Ansicht -> Ausgeblendete Geräte
und dann hast du das deaktivierte Gerät, welches du wieder aktivieren kannst.
Hier mal umgedreht