Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
Mit Deinen netten Kommentaren wirst Du mit Sicherheit auch andere Nutzerinnen und Nutzer finden, die sich freuen, Dir weiterhelfen zu können. 

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
Dann halte es für daneben wenn ich der Meinung bin das bei deinem Systemen etwas nicht stimmen kann...treptowers hat geschrieben: 26.09.2023, 20:58 Freut mich bei mir nicht. Anscheinend gibt es auch niemanden der sich damit auskennt und eine Lösung anbieten kann. Und Input ala " Dein Windows ist dran schuld " halte ich für daneben
Da du uns hier mit konkrete Fehlermeldungen wie "geht nicht" versorgst und von einer Software zu anderen wechselst ist es echt schwer zu helfen.
So das soll es auch gewesen sein denn aus diesen Thema bin ich mal raus

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Johann
- Stammgast
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.01.2022, 15:48
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
Was hält Ihr von MOBackup?
Das ist zwar in erster Linie eine Backup-Software um die Daten von Outlook zu sichern, aber man kann auch andere Daten auswählen und dann in einem Zug mitsichern.

Die Daten werden bei der Sicherung nur kopiert, aber das hat den Vorteil dass sie universell verwend- und rücksicherbar sind und man dazu die Backup-Software nicht braucht.
Das ist zwar in erster Linie eine Backup-Software um die Daten von Outlook zu sichern, aber man kann auch andere Daten auswählen und dann in einem Zug mitsichern.

Die Daten werden bei der Sicherung nur kopiert, aber das hat den Vorteil dass sie universell verwend- und rücksicherbar sind und man dazu die Backup-Software nicht braucht.
Freundliche Grüsse
Johann
Johann
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
ist sicherlich nicht schlecht die Software. Vollversion kostet aber.
Würde meinen, dass man die Outlook Daten (und alles andere ebenfalls) aber auch kostenlos sichern kann.
MOBackup macht einem das Leben nur leichter, wenn man die Orte nicht kennt, wo Outlook seinen Dateien ablegt.
Würde meinen, dass man die Outlook Daten (und alles andere ebenfalls) aber auch kostenlos sichern kann.
MOBackup macht einem das Leben nur leichter, wenn man die Orte nicht kennt, wo Outlook seinen Dateien ablegt.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
- Gender:
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
@Johann
Das kann man durchaus einsetzen, eine Systemsicherung ersetzt Du aber dadurch nicht.
Da ich den Threadersteller aus anderen Foren kenne, möchte ich es bei dieser einen persönlichen Antwort belassen und bin hier auch schon wieder raus.
Das kann man durchaus einsetzen, eine Systemsicherung ersetzt Du aber dadurch nicht.
Da ich den Threadersteller aus anderen Foren kenne, möchte ich es bei dieser einen persönlichen Antwort belassen und bin hier auch schon wieder raus.
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
HANDARBEIT: (Da ich keine Automatismen mag - selber etwas tun hält fit.)
Ich nutze kein Backupprogramm, sondern kopiere per Windows-USB-Live-System das ganze System mit FastCopy (kann auch die Hardlinks kopieren) in einen Ordner auf einer Nachbarpartition und zusätzlich auf den Live-USB-Stick (ab 64 GB). Können aber auch alle anderen Laufwerke sein die vom Live-System erkannt werden.
TOOLS:
YUMI exFAT © 2006 - 2024 Pendrive Linux - Boot from USB, made easy!
https://pendrivelinux.com/yumi-multiboo ... YUMI-exFAT
Hiren’s BootCD PE x64 © 2010 - 2024 hirensbootcd.org
https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... ion-1-0-3/
MIRRORS:
https://filetransfer.io/data-package/q7okGQ4G#link
https://mirror1.hs-esslingen.de/pub/Mir ... ootcd.org/
https://at.mirror.anexia.com/hbcd/
FastCopy © 2004-2024 FastCopy Lab, LLC
https://www.deskmodder.de/blog/2024/01/ ... fizierung/
https://fastcopy.jp/


Ich nutze kein Backupprogramm, sondern kopiere per Windows-USB-Live-System das ganze System mit FastCopy (kann auch die Hardlinks kopieren) in einen Ordner auf einer Nachbarpartition und zusätzlich auf den Live-USB-Stick (ab 64 GB). Können aber auch alle anderen Laufwerke sein die vom Live-System erkannt werden.
TOOLS:
YUMI exFAT © 2006 - 2024 Pendrive Linux - Boot from USB, made easy!
https://pendrivelinux.com/yumi-multiboo ... YUMI-exFAT
Hiren’s BootCD PE x64 © 2010 - 2024 hirensbootcd.org
https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... ion-1-0-3/
MIRRORS:
https://filetransfer.io/data-package/q7okGQ4G#link
https://mirror1.hs-esslingen.de/pub/Mir ... ootcd.org/
https://at.mirror.anexia.com/hbcd/
FastCopy © 2004-2024 FastCopy Lab, LLC
https://www.deskmodder.de/blog/2024/01/ ... fizierung/
https://fastcopy.jp/
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
Hallo...
Musste letztens auch System spiegeln, bzw clonen.. Ging super mit der Aomei Backupper Pro - Chip Vollversion, aber die ist leider nur noch bis Mai aktiv, danach funktioniert der Chip Lizensschlüssel nicht mehr...
https://www.chip.de/downloads/Aomei-Bac ... 52495.html
Die Software ist auch noch interessant, alle Funktionen for Free...

Manchmal gibt es auch die Möglichkeit Backupsoftware über den SSD Hersteller zu bekommen, natürlich wenn ein Fabrikat eingebaut ist...
Musste letztens auch System spiegeln, bzw clonen.. Ging super mit der Aomei Backupper Pro - Chip Vollversion, aber die ist leider nur noch bis Mai aktiv, danach funktioniert der Chip Lizensschlüssel nicht mehr...
https://www.chip.de/downloads/Aomei-Bac ... 52495.html
Die Software ist auch noch interessant, alle Funktionen for Free...

Manchmal gibt es auch die Möglichkeit Backupsoftware über den SSD Hersteller zu bekommen, natürlich wenn ein Fabrikat eingebaut ist...
- akone
- Nachwuchs
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Was nutzt Ihr für Backup Software für WIN 10/11 Systeme
Ok, alles klar... Auch im Blog vertreten.. Habe gerade gesehen die Hasleo ist dort auch vertreten.. Na denn..moinmoin hat geschrieben: 09.03.2024, 14:18 Wozu zu Chip gehen. Die haben wir auch
https://www.deskmodder.de/blog/2023/11/ ... 0-05-2024/
Verlinke gleich mal, habe oben im Beitrag keinen Link in den Post gemacht..
https://www.deskmodder.de/blog/2024/02/ ... sserungen/