PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Windows 10 Home / 22H2
Hallo zusammen!
Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem PC und zwar sobald ich die Stromleiste einschalte,
startet der PC automatisch.
Die Lüfter des Rechners laufen laut an (ist nicht üblich so), der Rechner fährt jedoch nicht komplett hoch,
auf dem Bildschirm erscheint anschließend eine schwarz/weiße Meldung - vermutlich aus dem BIOS.
Nach einigen Sekunden geht der Rechner wieder aus und startet erneut, dieses Mal fährt er ohne Probleme hoch.
Jedoch ist die Zeitanzeige nicht korrekt. Zum Beispiel erschien heute Abend als ich den PC startete die Uhrzeit und Datum von gestern Abend als ich den PC aus machte.
Worin liegt hier der Fehler?
Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare.
Hallo zusammen!
Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem PC und zwar sobald ich die Stromleiste einschalte,
startet der PC automatisch.
Die Lüfter des Rechners laufen laut an (ist nicht üblich so), der Rechner fährt jedoch nicht komplett hoch,
auf dem Bildschirm erscheint anschließend eine schwarz/weiße Meldung - vermutlich aus dem BIOS.
Nach einigen Sekunden geht der Rechner wieder aus und startet erneut, dieses Mal fährt er ohne Probleme hoch.
Jedoch ist die Zeitanzeige nicht korrekt. Zum Beispiel erschien heute Abend als ich den PC startete die Uhrzeit und Datum von gestern Abend als ich den PC aus machte.
Worin liegt hier der Fehler?
Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare.
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Kleiner Nachtrag:
Habe folgendes in der Windows Ereignisanzeige gefunden:
"Das System wird in den Standbymodus versetzt.
Ursache: Application API"
-> vermutlich stammt diese Meldung von gestern als der PC heruntergefahren wurde,
habe den PC nicht in den Standbymodus versetzt sondern definitiv heruntergefahren
und über die Stromleiste stromlos gesetzt
"Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert."
-> vermutlich stammt diese Meldung von heute als der PC wieder angemacht wurde, die Fehlermeldung hat aber die gleiche Uhrzeit wie die oben genannte
Habe folgendes in der Windows Ereignisanzeige gefunden:
"Das System wird in den Standbymodus versetzt.
Ursache: Application API"
-> vermutlich stammt diese Meldung von gestern als der PC heruntergefahren wurde,
habe den PC nicht in den Standbymodus versetzt sondern definitiv heruntergefahren
und über die Stromleiste stromlos gesetzt
"Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert."
-> vermutlich stammt diese Meldung von heute als der PC wieder angemacht wurde, die Fehlermeldung hat aber die gleiche Uhrzeit wie die oben genannte
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
möglicherweise die CMOS Batterie leer? älterer Rechner?
Ist bei einem meiner PCs jedenfalls so.
Da muss ich zusätzlich bei jedem Hochfahren die Uhrzeit im BIOS erst mal neu einstellen.
Bin zu Faul, die Batterie zu ersetzen.
Ist bei einem meiner PCs jedenfalls so.
Da muss ich zusätzlich bei jedem Hochfahren die Uhrzeit im BIOS erst mal neu einstellen.
Bin zu Faul, die Batterie zu ersetzen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Ja, der Rechner ist schon etwas älter, ca. 8 Jahre. D.h. ich müsste die Batterie tauschen.
Aber ist es normal dass der PC sich automatisch startet nachdem ich den die Stromleiste einschalte?
Wenn das so wäre, dann wäre das Problem mit der Batterie ja einfach zu beheben, oder?
Aber ist es normal dass der PC sich automatisch startet nachdem ich den die Stromleiste einschalte?
Wenn das so wäre, dann wäre das Problem mit der Batterie ja einfach zu beheben, oder?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
dafür kann ich keine Garantie geben.
Ich kann nur sagen, dass mein PC sich genauso verhält.
Aber wenn die Batterie wirklich leer ist, dann sollte sich eigentlich beim Einschalten sofort das BIOS melden und ein "uraltes" Datum anzeigen.
So jedenfalls bei meinem PC.
Ist aber eigentlich kein großes Ding die Batterie zu tauschen. Normalerweise eine CR2032 Knopfzelle.
Ich kann nur sagen, dass mein PC sich genauso verhält.
Aber wenn die Batterie wirklich leer ist, dann sollte sich eigentlich beim Einschalten sofort das BIOS melden und ein "uraltes" Datum anzeigen.
So jedenfalls bei meinem PC.
Ist aber eigentlich kein großes Ding die Batterie zu tauschen. Normalerweise eine CR2032 Knopfzelle.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Hört sich aber eigentlich doch so an, als wäre der PC in den Energiesparmodus gegangen (also nicht komplett heruntergefahren). Der PC erwartet dann beim Neustart Daten im RAM, die aber durch das Trennen vom Netzstrom nicht mehr da sind. Deswegen macht der PC dann nochmal einen Neustart.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Das ist normal wenn es im BIOS so eingestellt ist. Die Batterie ist auszutauschen.
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Dann müsste @gast_nik gestern im BIOS diese Option »Restore AC Power Loss - Power On« (oder ähnlich) so eingestellt haben und das hat er mit Sicherheit nicht.
Als Erstes würde ich den Tausch der CMOS-Batterie testen.

Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Der Enthusiasmus trübt schon mal den Blick. Wenn das EPROM verhungert und nicht mehr genügend Saft hat, dann werden die factory-default Einstellungen geladen. Derartige Störungen haben verschiedene Auswirkungen. Im BIOS ist über Nacht das RAID aktiviert und das System bootet nicht mehr, tritt bei HP häufiger ein. Bei unserem Sportsfreund wirkt sich das eben anders aus. Über Nacht ist plötzlich alles wie verhext.
Zum Glück gibt es aber so Leute wie Manu.
Zum Glück gibt es aber so Leute wie Manu.

Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Richtig, darauf kannst du dich verlassen!

Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
... ich werde die Batterie tauschen.
Muss ich sonst noch etwas beachten? Ich meine, muss im BIOS noch etwas angepasst werden
oder einfach nur alte Batterie entfernen, neue einsetzen und PC läuft wieder?
Muss ich sonst noch etwas beachten? Ich meine, muss im BIOS noch etwas angepasst werden
oder einfach nur alte Batterie entfernen, neue einsetzen und PC läuft wieder?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
wie schon geschrieben:
danach noch im BIOS das Datum und die Uhrzeit einstellen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
... ich habe nun die CMOS-Batterie ausgetauscht und im BIOS Uhrzeit und Datum eingestellt.
PC hat sich dann nochmals heruntergefahren und wieder gestartet.
Habe den PC jetzt nochmals komplett heruntergefahren und nochmals vom Strom getrennt
um zu sehen was passiert wenn ich nun den Knopf an der Stromleiste wieder umlege.
Der PC fährt hoch, jedoch laufen kurz die Lüfter an (deutlich hörbar) was sonst nie erfolgte.
Ist das normal oder muss ich nochmals was beachten?
Fuhr aber ganz normal ohne weitere Fehlermeldungen hoch.
Ansonsten vielen Dank für Eure Hilfe.
PC hat sich dann nochmals heruntergefahren und wieder gestartet.
Habe den PC jetzt nochmals komplett heruntergefahren und nochmals vom Strom getrennt
um zu sehen was passiert wenn ich nun den Knopf an der Stromleiste wieder umlege.
Der PC fährt hoch, jedoch laufen kurz die Lüfter an (deutlich hörbar) was sonst nie erfolgte.
Ist das normal oder muss ich nochmals was beachten?
Fuhr aber ganz normal ohne weitere Fehlermeldungen hoch.
Ansonsten vielen Dank für Eure Hilfe.
Re: PC startet automatisch sobald Stromleiste eingeschaltet wird
Hört sich gut an! Ansonsten lass die Dinge so wie sie sind. Es sind Default-Werkseinstellungen. In den Power-Options kann man noch Einstellungen vornehmen. Die meisten Fehlfunktionen werden allerdings durch falsche Usereingriffe verursacht.