Treiber: Ex- & Import für MDT
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Treibersicherung - Hilfe bei PS-Script
Das sollte die Frage nach "gleichem Modell" beantworten. Wenn das immer das gleiche Modell wäre, dann wäre das Ganze eine sehr leichte Übung.g-force hat geschrieben: 20.09.2023, 11:39 Beim Import der Treiber in MDT (wir reden hier von über 100 verschiedenen PC-Modellen) ...
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Treiber: Ex- & Import für MDT
Ich grabe dieses Thema nochmal aus, da es bisher nicht befriedigend gelöst werden konnte.
Durch die verschiedenen Hashes wächst der Treiberordner immer weiter an, das Problem wird also größer.
Nochmal als kurze Zusammenfassung, da das Thema recht komplex ist:
- "Gerät X" wird über MDT (Microsoft Deployment Tool) installiert
- WU wird automatisch (incl. "optionaler Updates") ausgeführt, alle Treiber werden über WU gezogen und installiert
- Nach automatischem Neustart wird ebenfalls automatisch ein Treiberexport per DISM durchgeführt (Ordner "Hersteller\Modell")
- Die exportierten Treiber werden nach "Hersteller\Modell (%make%\%model%) in MDT importiert
So weit, so gut: Die importierten Treiber werden bei der nächsten Installation von "Gerät X" verwendet und müssen nicht mehr über WU nachgeladen werden, Ziel erreicht.
Nun kommt "Gerät Y" dran, Abfolge exakt wie bei "Gerät X", nur anderer Hersteller\Modell. Beide Geräte verwenden aber exakt denselben Grafikkartentreiber, wie man später in MDT an der Treiberversion erkennen kann.
Nun zum Problem:
MDT importiert den Grafikkartentreiber doppelt aufgrund eines unterschiedlichen Hashes, an die Doublette wird ein (Nr) angehängt. Im MDT-Treiberordner taucht der Grafikkartentreiber nun 2x auf, was jedesmal einiges an Platz braucht. Dieses Verhalten potenziert sich zunehmend, es sind teilweise 10-15 (eigentlich gleiche) Treiber mit unterschiedlichen Hashes vorhanden - der Treiberordner wächst und wächst.
Wie kann ich verhindern, daß MDT aufgrund unterschiedlichen Hashes denselben Treiber mehrfach importiert?
Durch die verschiedenen Hashes wächst der Treiberordner immer weiter an, das Problem wird also größer.
Nochmal als kurze Zusammenfassung, da das Thema recht komplex ist:
- "Gerät X" wird über MDT (Microsoft Deployment Tool) installiert
- WU wird automatisch (incl. "optionaler Updates") ausgeführt, alle Treiber werden über WU gezogen und installiert
- Nach automatischem Neustart wird ebenfalls automatisch ein Treiberexport per DISM durchgeführt (Ordner "Hersteller\Modell")
- Die exportierten Treiber werden nach "Hersteller\Modell (%make%\%model%) in MDT importiert
So weit, so gut: Die importierten Treiber werden bei der nächsten Installation von "Gerät X" verwendet und müssen nicht mehr über WU nachgeladen werden, Ziel erreicht.
Nun kommt "Gerät Y" dran, Abfolge exakt wie bei "Gerät X", nur anderer Hersteller\Modell. Beide Geräte verwenden aber exakt denselben Grafikkartentreiber, wie man später in MDT an der Treiberversion erkennen kann.
Nun zum Problem:
MDT importiert den Grafikkartentreiber doppelt aufgrund eines unterschiedlichen Hashes, an die Doublette wird ein (Nr) angehängt. Im MDT-Treiberordner taucht der Grafikkartentreiber nun 2x auf, was jedesmal einiges an Platz braucht. Dieses Verhalten potenziert sich zunehmend, es sind teilweise 10-15 (eigentlich gleiche) Treiber mit unterschiedlichen Hashes vorhanden - der Treiberordner wächst und wächst.
Wie kann ich verhindern, daß MDT aufgrund unterschiedlichen Hashes denselben Treiber mehrfach importiert?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Treiber: Ex- & Import für MDT
hier:
https://tmintner.wordpress.com/2011/01/ ... iver-tool/
hat sich schon mal jemand dem Problem angenommen. Leider komme ich nicht an die Datei heran. Auch nicht mit WaybackMachine.
Vlt. @DK2000 da noch eine Idee?
https://tmintner.wordpress.com/2011/01/ ... iver-tool/
hat sich schon mal jemand dem Problem angenommen. Leider komme ich nicht an die Datei heran. Auch nicht mit WaybackMachine.
Vlt. @DK2000 da noch eine Idee?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Treiber: Ex- & Import für MDT
Leider sind solche Anleitungen und Tools ziemlich veraltet. Auch MDT wird wohl seit 2019 nicht mehr aktualisiert.
Möglicherweise muß ich komplett auf eine andere Methode umschwenken - aber welche?
Möglicherweise muß ich komplett auf eine andere Methode umschwenken - aber welche?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Treiber: Ex- & Import für MDT
Windows Autopilot? als Nachfolger zum Deployment. Kostet aber wohl Lizenzgebühr.
Könnte man nicht einfach die Doubletten (an die Doublette wird ein (Nr) angehängt) mit einem Script löschen?
Entweder zeitgesteuert oder irgendwo in deinem Ablauf?
Könnte man nicht einfach die Doubletten (an die Doublette wird ein (Nr) angehängt) mit einem Script löschen?
Entweder zeitgesteuert oder irgendwo in deinem Ablauf?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114