Updates
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updates
Im laufenden Betrieb werden die Updates größtenteils nur bereitgestellt. Das Betrifft alle Updates, welche sich nicht oder nicht komplett im laufenden Betrieb installieren lassen, weil die Komponenten, welche aktualisiert werden sollen, in Verwendung sind und nicht einfach so mal beendet werden können. Hier muss dann ein Neustart stattfinden.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Updates
Zusatz zu @DK2000:
Dateien, die im laufenden Betrieb genutzt werden, werden beim Neustart aktualisiert. Die alten Dateien werden gesichert, damit ein Deinstallieren möglich ist. Das ist u.a. der Grund, warum ein System im Laufe der Zeit immer größer wird - die alten Dateien (Ordner "WinSXS") nehmen immer mehr Platz ein. Windows bereinigt diese Backups nur sehr mangelhaft.
Dateien, die im laufenden Betrieb genutzt werden, werden beim Neustart aktualisiert. Die alten Dateien werden gesichert, damit ein Deinstallieren möglich ist. Das ist u.a. der Grund, warum ein System im Laufe der Zeit immer größer wird - die alten Dateien (Ordner "WinSXS") nehmen immer mehr Platz ein. Windows bereinigt diese Backups nur sehr mangelhaft.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Updates
was ist den nun deine Frage ? siehe mal hier rein https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%B6schen beantwortet evtl esEs gibt doch den Punkt Update Bereinigung in der Datenträgerreinigung
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updates
@Giolo:
Ja, den gibt es noch. Und Windows führt auch automatisch eine Update-Bereinigung aus. Der Unterschied zu früher ist halt, dass nicht mehr alles, was als "superseded (abgelöst)" markiert ist, auch wirklich gelöscht wird. Es wird teilweise archiviert, direkt oder als Diff oder einfach als "permanet" markiert. Irgendwann später wird es dann aber doch gelöscht. Das hängt auch mit dem Format der kumulativen Updates zusammen. Die enthalten hauptsächlich nur noch Diff-Dateien (Forward und Reverse). Die benötigen immer eine "alte" Datei, um die neue Datei zu erstellen. Fehlt die alte Datei, lässt sich das Update nicht mehr installieren. Das Servicing Stack Update wird z.B. als "permanent" markiert, so dass es von der Bereinigung ausgeschlossen wird. Die Updates sammeln sich also an. War bislang jedenfalls so. Die Update-Bereinigung ist da nicht mehr so effizient, wie früher.
Man sollte da aber auch wirklich nicht eingreifen, da man ansonsten sehr schnell beim schönen Fehler 0x800f0988 endet.
Ja, den gibt es noch. Und Windows führt auch automatisch eine Update-Bereinigung aus. Der Unterschied zu früher ist halt, dass nicht mehr alles, was als "superseded (abgelöst)" markiert ist, auch wirklich gelöscht wird. Es wird teilweise archiviert, direkt oder als Diff oder einfach als "permanet" markiert. Irgendwann später wird es dann aber doch gelöscht. Das hängt auch mit dem Format der kumulativen Updates zusammen. Die enthalten hauptsächlich nur noch Diff-Dateien (Forward und Reverse). Die benötigen immer eine "alte" Datei, um die neue Datei zu erstellen. Fehlt die alte Datei, lässt sich das Update nicht mehr installieren. Das Servicing Stack Update wird z.B. als "permanent" markiert, so dass es von der Bereinigung ausgeschlossen wird. Die Updates sammeln sich also an. War bislang jedenfalls so. Die Update-Bereinigung ist da nicht mehr so effizient, wie früher.
Man sollte da aber auch wirklich nicht eingreifen, da man ansonsten sehr schnell beim schönen Fehler 0x800f0988 endet.