Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Hallo.
Ich habe auf einer Platte Windows 10 und 11 installiert.
Funktioniert mittels Bootmanager einwandfrei.
Nur hätte ich gern, dass Windows 11 nicht mehr zur Auswahl angeboten wird.
Bei den erweiterten Systemeinstellungen ist der Haken bei der Anzeigedauer
der Betriebssystemliste raus.
Passt ... Windows 10 wird ohne Nachfrage gestartet.
Aber ... wie starte ich jetzt Windows 11 ?
In div. Foren soll "F8" die Lösung bringen. Aber nicht bei mir (Dell Latitude).
Alle F-Tasten helfen nicht weiter. Wie geht's wirklich ?
Danke.
Ich habe auf einer Platte Windows 10 und 11 installiert.
Funktioniert mittels Bootmanager einwandfrei.
Nur hätte ich gern, dass Windows 11 nicht mehr zur Auswahl angeboten wird.
Bei den erweiterten Systemeinstellungen ist der Haken bei der Anzeigedauer
der Betriebssystemliste raus.
Passt ... Windows 10 wird ohne Nachfrage gestartet.
Aber ... wie starte ich jetzt Windows 11 ?
In div. Foren soll "F8" die Lösung bringen. Aber nicht bei mir (Dell Latitude).
Alle F-Tasten helfen nicht weiter. Wie geht's wirklich ?
Danke.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Wenn Du den Bootmanager komplett überspringst (ausblendest), dann kommst Du erstmal nicht mehr in dein Windows 11.
Ich mache das etwas anders: Win10 ist als Standard gesetzt und wird nach 3 Sekunden automatisch gestartet. So habe ich 3 Sekunden Zeit, ein anderes OS auszuwählen.
Ich mache das etwas anders: Win10 ist als Standard gesetzt und wird nach 3 Sekunden automatisch gestartet. So habe ich 3 Sekunden Zeit, ein anderes OS auszuwählen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Wüsste nicht, wie das gehen sollte. F8 würde ja nur das Menü für den "Abgesicherten Modus" starten.
Im Moment hast Du hast Du nur den Boot Manager angewiesen, das Menü für 0 Sekunden anzuzeigen. Dadurch wird natürlich sofort das Standardsystem gestartet, ohne das eine Auswahl erscheint.
Wüsste jetzt nicht, wie das gehen sollte. Und wenn dann noch UEFI mit aktiviertem Fast Boot im Spiel ist, musst du die F-Taste gedrückt halten und hoffen, dass etwas passiert. Aber ich kenne da keine F-Taste, die dann wieder das Menü anzeigt und die 0 Sekunden übergeht.
Im Moment hast Du hast Du nur den Boot Manager angewiesen, das Menü für 0 Sekunden anzuzeigen. Dadurch wird natürlich sofort das Standardsystem gestartet, ohne das eine Auswahl erscheint.
Wüsste jetzt nicht, wie das gehen sollte. Und wenn dann noch UEFI mit aktiviertem Fast Boot im Spiel ist, musst du die F-Taste gedrückt halten und hoffen, dass etwas passiert. Aber ich kenne da keine F-Taste, die dann wieder das Menü anzeigt und die 0 Sekunden übergeht.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
g-force hat geschrieben: 27.08.2023, 12:03 ... Win10 ist als Standard gesetzt und wird nach 3 Sekunden automatisch gestartet. So habe ich 3 Sekunden Zeit, ein anderes OS auszuwählen ...
So läuft das auch bei mir.
Anders (oder vereinfacht) ausgedrückt: Ich will nicht, dass der berühmte Hinz oder der Kunz
mitkriegt, dass da auch noch Win 11 drauf ist.
@DK2000
Das ist genau der punctum saliens.
Geht nicht gibt's nicht. Oder doch ?
Edith:
Genau so: UEFI und SecureBoot ist on. FastBoot ist zwar aus, aber da drauf kommts nun auch nicht mehr an.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Ich meine aber Fast Boot im UEFI. Wenn das aktiviert ist, ist das Zeitfenster, woe man eine Taste ducken kann, irgendwo im unteren Millisekundenbereich.
Aber für den Windows Boot Manager kenne ich keine Lösung. Entweder zeigt er die Auswahl an oder bei 0 Sekunden halt nicht.
Alternativ müsstet Du halt das Windows 11 mit eigener ESP und Windows Boot Manager installieren und dieses dann über das UEFI Boot Menü starten.
Aber für den Windows Boot Manager kenne ich keine Lösung. Entweder zeigt er die Auswahl an oder bei 0 Sekunden halt nicht.
Alternativ müsstet Du halt das Windows 11 mit eigener ESP und Windows Boot Manager installieren und dieses dann über das UEFI Boot Menü starten.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Ich hatte vor langer Zeit mal ein Tool auf dem Desktop, mit dem ich festlegen konnte, was beim nächsten Neustart gebootet werden soll. Ich kann mich aber leider nicht erinnern, wie das Tool heißt (oder wie man das manuell per Script erstellen könnte).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Dafür muss man nur den den Eintrag für "Default" austauschen, z.B.
{cbd971bf-b7b8-4885-951a-fa03044f5d71} ist der Bezeichner für den Eintrag, welcher als nächstes als Standard gestartet werden soll.
Die Bezeichner der Einträge kann man sich mittels bcdedit /enum /v anzeigen lassen.
Code: Alles auswählen
bcdedit /default {cbd971bf-b7b8-4885-951a-fa03044f5d71}
Die Bezeichner der Einträge kann man sich mittels bcdedit /enum /v anzeigen lassen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Vielen Dank.
Werde ich gleich in eine Batch packen.
Ob es sich in der Praxis bewährt wird sich zeigen. Denn wenn der Rechner aus ist muss ich den erstmal
starten um dann festlegen zu können, welches BS beim nächsten Start "dran" ist ...
Werde ich gleich in eine Batch packen.
Ob es sich in der Praxis bewährt wird sich zeigen. Denn wenn der Rechner aus ist muss ich den erstmal
starten um dann festlegen zu können, welches BS beim nächsten Start "dran" ist ...
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Es gäbe noch die Möglichkeit, eine zweite ESP (EFI-Partition) auf die Festplatte zu legen. Die erste EFI startet Win10, die zweite EFI startet Win11. Eine Auswahl findet dann beim Start des PC mit (meist) "F12" statt, wo man dann den entsprechenden Bootmanager auswählt (ohne weitere Auswahl startet immer der Standard-Eintrag durch). Das entspräche dem Verhalten, wenn man 2x Windows komplett getrennt auf 2 Festplatten installiert hat.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 92
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Ja, wenn man weiß wie man exakt vorgehen muß, sind strikt voneinander getrennte OS Installationen eine sehr gute Sache.
Dafür gibt es hier
https://www.computerbase.de/forum/threa ... k.1421397/
schon längere Zeit eine gute Anleitung. Hierbei den Post #32 in dem Thread dort beachten, sonst wundert man sich eventuell, wieso es nicht so klappt wie es soll.
Dafür gibt es hier
https://www.computerbase.de/forum/threa ... k.1421397/
schon längere Zeit eine gute Anleitung. Hierbei den Post #32 in dem Thread dort beachten, sonst wundert man sich eventuell, wieso es nicht so klappt wie es soll.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Das mit einer zweiten ESP klingt ja echt gut, aber das ist mir zu kompliziert. Sooviel Ahnung habe ich von der ganzen Materie nicht.
Ausserdem ... wenn ich den Thread in dem vorher genannten Link richtig verstehe (und nichts falsch interpretiert habe) muss ich die SSD erstmal platt machen, um 2 ESPs installieren zu können. Das ist mir dann doch zu aufwendig. Ich habe zwar reichlich Backups, aber die Mühe mache ich mir echt nicht.
Ich bleibe bei der Lösung von Valli (mit msconfig ...).
Danke euch allen.
Ausserdem ... wenn ich den Thread in dem vorher genannten Link richtig verstehe (und nichts falsch interpretiert habe) muss ich die SSD erstmal platt machen, um 2 ESPs installieren zu können. Das ist mir dann doch zu aufwendig. Ich habe zwar reichlich Backups, aber die Mühe mache ich mir echt nicht.
Ich bleibe bei der Lösung von Valli (mit msconfig ...).
Danke euch allen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Bootmanager abgeschaltet - wie starte ich zweites BS ?
Man muß nicht jeden Quatsch glauben, der hier geschrieben wird.
Mit Macrium Reflect machst Du Dir (das sowieso wichtige) Backup, dann wird die Systempartition etwas verkleinert. In den freien Platz kommt eine Kopie der ESP, die dann später konfiguriert wird. Fertig.
Aber wenn Du auf viele Neustarts stehst, dann viel Erfolg.
Mit Macrium Reflect machst Du Dir (das sowieso wichtige) Backup, dann wird die Systempartition etwas verkleinert. In den freien Platz kommt eine Kopie der ESP, die dann später konfiguriert wird. Fertig.
Aber wenn Du auf viele Neustarts stehst, dann viel Erfolg.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU