Programme automatisch installieren nach Installation
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 617
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Programme automatisch installieren nach Installation
Ich habe meine uup dump ISO ergänzt mit einem $OEM$ Ordner so wie die Unterordner $$ und $1. Im $$ ist ein weiterer Ordner Panther wo die unattend.xml liegt. Bis dahin hat die ISO auch super funktioniert. Im $$ Ordner habe ich nun einen weiteren Setup/Script Ordner erstellt und darin befindet sich nun eine oobe.cmd Datei mit folgendem Inhalt:
Wie im Script zu sehen habe ich im $1 Ordner die weiteren Ordner "Software\Mozilla\ erstellt, wo sich die beiden Programme Firefox und Thunderbird befinden (der ISO Pfad zum Firefox als Beispiel: "H:\sources\$OEM$\$1\Software\Mozilla\Firefox Setup.exe") und diese sollten nach der Windows Installation automatisch installiert werden, tun sie aber nicht. Und auch das Setup wird nicht mehr übersprungen, wie es in der unattend.xml vorgesehen ist. Und die unattend.xml hatte vorher immer funktioniert, erst nachdem ich nachträglich das weitere Script hinzugefügt hatte, wird diese nun aber ignoriert.
Meine unattend.xml:
Wo liegt also der Fehler? Orientiert habe ich mich an diesen Guide: https://dellwindowsreinstallationguide. ... em-folder/
Code: Alles auswählen
@echo off
:RUNONCE
REG ADD HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnceEx
SET KEY=HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnceEx
REG ADD %KEY% /V TITLE /D "Installing applications" /f
REG ADD %KEY%\005 /VE /D "Firefox" /f
REG ADD %KEY%\005 /V 1 /D "%systemdrive%\Software\Mozilla\Firefox Setup.exe /s" /f
REG ADD %KEY%\015 /VE /D "Thunderbird" /f
REG ADD %KEY%\015 /V 1 /D "%systemdrive%\Software\Mozilla\Thunderbird Setup.exe /s" /f
EXIT
:CLEANUP
del /F /Q %systemroot%\setup\scripts\oobe.cmd
Meine unattend.xml:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
<settings pass="specialize">
<component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
<RunSynchronous>
<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<Path>reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE /v BypassNRO /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
</RunSynchronousCommand>
</RunSynchronous>
</component>
</settings>
<settings pass="oobeSystem">
<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
<OOBE>
<ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
</OOBE>
<UserAccounts>
<LocalAccounts>
<LocalAccount wcm:action="add">
<Name>Martin</Name>
<DisplayName>Martin</DisplayName>
<Group>Administrators;Power Users</Group>
<Password>
<Value>UABhAHMAcwB3AG8AcgBkAA==</Value>
<PlainText>false</PlainText>
</Password>
</LocalAccount>
</LocalAccounts>
</UserAccounts>
<FirstLogonCommands>
<SynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<CommandLine>net user "Martin" /logonpasswordchg:yes</CommandLine>
</SynchronousCommand>
</FirstLogonCommands>
</component>
<component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
<InputLocale>00000407</InputLocale>
<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
<UserLocale>de-AT</UserLocale>
<UILanguage>de-DE</UILanguage>
<UILanguageFallback>en-US</UILanguageFallback>
</component>
</settings>
</unattend>
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Hi Scoty,
nach
es muss heißen: Setup/Scripts
wenn da schon ein Fehler ist, kann das Ganze nicht funktionieren.
Oder nur hier ein Schreibfehler?
Desweiteren:
der Ansatz ist ja ganz o.k.
Ich gebe aber zu bedenken, dass deine ISO schon bei der Fertigstellung jedesmal veraltet sein wird, da ja monatlich Firefox, TB etc. 2-3 Updates erfahren.
Oder handelt es sich um die Setup.exe, welche das Programm erst noch aus dem Netz nachladen?
nach
habe ich erst mal gestutzt:Im $$ Ordner habe ich nun einen weiteren Setup/Script Ordner erstellt
es muss heißen: Setup/Scripts
wenn da schon ein Fehler ist, kann das Ganze nicht funktionieren.
Oder nur hier ein Schreibfehler?
Desweiteren:
der Ansatz ist ja ganz o.k.
Ich gebe aber zu bedenken, dass deine ISO schon bei der Fertigstellung jedesmal veraltet sein wird, da ja monatlich Firefox, TB etc. 2-3 Updates erfahren.
Oder handelt es sich um die Setup.exe, welche das Programm erst noch aus dem Netz nachladen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 617
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Nein Scripts passt, habe nur das s vergessen. Wie gesagt es funktioniert nicht. Die beiden Programme sind im dem Ordner ja drin, welcher angegeben ist daher muss nichts aus dem Netz installiert werden. Ich mache die ISO regelmäßig neu bevor ich Windows installiere bzw update nur die beiden Programme.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
ok.
Warum lässt du die Setups der Mozilla Apps nicht direkt aus der oobe.cmd heraus vornehmen? Warum über einen Registry-Schlüssel? Kann man machen, aber ungewöhnlich.
Ebenso die Sache mit Panther. Geht wohl auch, aber warum nicht über eine autounattend.xml im Stammverzeichnis der ISO?
Warum lässt du die Setups der Mozilla Apps nicht direkt aus der oobe.cmd heraus vornehmen? Warum über einen Registry-Schlüssel? Kann man machen, aber ungewöhnlich.
Ebenso die Sache mit Panther. Geht wohl auch, aber warum nicht über eine autounattend.xml im Stammverzeichnis der ISO?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 617
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
WIe geschrieben bin ich vorgegangen wie es in der verlinkten Anleitung stand. Die unattend.xml muss doch im Ordner Panther sein? Ob ich eine unattend.xml oder autounattend.xml verwende sollte egal sein, da beides dasselbe tun?
Habe nun mal eine andere Anleitung versucht und das ganze über eine SetupComplete.cmd und firstlogon.cmd versucht, geht aber auch nicht.
SetupComplete.cmd
firstlogon.cmd um ein reg hinzuzufügen:
Habe nun mal eine andere Anleitung versucht und das ganze über eine SetupComplete.cmd und firstlogon.cmd versucht, geht aber auch nicht.
SetupComplete.cmd
Code: Alles auswählen
@Echo off
cd /d "%~dp0"
REM Mozilla Firefox
"Programme\Firefox.exe" -ms
REM Mozilla Thunderbird
"Programme\Thunderbird.exe" -ms
REM WinRAR
"Programme\Winrar.exe" /s
reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce /v firstlogon /t REG_SZ /d %windir%\Setup\Scripts\firstlogon.cmd /f
Code: Alles auswählen
@Echo off
cd /d "%~dp0"
REM Install All Files from Folder Tools, with ended with *.reg
IF EXIST "%~dp0Tools\*.reg" (
FOR /F "tokens=*" %%A IN ('DIR /B "%~dp0Tools\*.reg"') DO (
regedit /S "%~dp0Tools\%%A"
)
)
rmdir /s /q "%windir%\setup\scripts" >nul 2>&1
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
die SetupComplete.cmd liegt ja gewöhnlich im Ordner Setup\Scripts.
Der Inhalt einer SetupComplete.cmd sieht dann z.B. so aus:
wobei dann noch ein Ordner Files angelegt werden müßte
oder
Der Inhalt einer SetupComplete.cmd sieht dann z.B. so aus:
Code: Alles auswählen
ren "%WINDIR%\Setup\Files\Firefox Setup*.exe" "Firefox Setup.exe"
"%WINDIR%\Setup\Files\Firefox Setup.exe" /S
rd /q /s "%WINDIR%\Setup\Files"
del /q /f "%0"
oder
Code: Alles auswählen
ren "%WINDIR%\Setup\Scripts\Firefox Setup*.exe" "Firefox Setup.exe"
"%WINDIR%\Setup\Scripts\Firefox Setup.exe" /S
rd /q /s "%WINDIR%\Setup\Scripts"
del /q /f "%0"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
@Scoty
Weshalb läßt Du nach der Installation nicht einfach Firefox über Winget herunterladen und installieren? Auf dieseweise kannst Du auch leicht sämtliche andere Software installieren lassen, die über Winget installierbar ist. So hab ich es realisiert. Außerdem hast Du so immer gleich die aktuelle Version. Da mußt Du dich nicht mehr drum kümmern. Mußt halt im Vorfeld Winget gleich in die install.wim einbauen. An dieser Stelle nochmals ein Danke an @Holgi, @DK2000 und @g-force fürs helfen und testen...
Weshalb läßt Du nach der Installation nicht einfach Firefox über Winget herunterladen und installieren? Auf dieseweise kannst Du auch leicht sämtliche andere Software installieren lassen, die über Winget installierbar ist. So hab ich es realisiert. Außerdem hast Du so immer gleich die aktuelle Version. Da mußt Du dich nicht mehr drum kümmern. Mußt halt im Vorfeld Winget gleich in die install.wim einbauen. An dieser Stelle nochmals ein Danke an @Holgi, @DK2000 und @g-force fürs helfen und testen...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Wenn ich Setups mit NTlite integriere, kommt diese Struktur heraus (siehe Anhang).
Diese Struktur kann ich auch manuell erstellen und in den Root der ISO einfügen (so habe ich es früher gemacht).
Diese Struktur kann ich auch manuell erstellen und in den Root der ISO einfügen (so habe ich es früher gemacht).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
in deinem Script heißt der Ordner
Code: Alles auswählen
REM Mozilla Firefox
"Programme\Firefox.exe" -ms
Woher soll das Script wissen, wo dieser Ordner liegt?
Entweder nimmst du einen fest definierten (z.B. %ProgramFiles%) Ordner, deinen eigenen Ordner (z.B. %windir%\Setup\Scripts\Programme\) oder du nutzt den gleichen Ordner, in dem das Script steckt ("%~dp0").
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
den Teilg-force hat geschrieben: 08.08.2023, 11:55 Wenn ich Setups mit NTlite integriere, kommt diese Struktur heraus (siehe Anhang).
Code: Alles auswählen
<component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<RunSynchronous>
<RunSynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<Path>%WINDIR%\Setup\Scripts\SetupComplete.cmd</Path>
<WillReboot>Never</WillReboot>
</RunSynchronousCommand>
</RunSynchronous>
</component>
</settings>
sucht:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
es schadet aber auch nicht.

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
@Scoty
Solange Du an deiner Methode (die nicht funktioniert) festhältst, kann ich Dir nicht helfen.
Solange Du an deiner Methode (die nicht funktioniert) festhältst, kann ich Dir nicht helfen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Programme automatisch installieren nach Installation
Genau das scheint bei einigen Windows-Versionen nicht mehr zu funktionieren, deshalb der zusätzliche Eintrag.Holgi hat geschrieben: 08.08.2023, 12:31 kann man sich eigentlich sparen, da Windows Setup automatisch nach der Datei SetupComplete.cmd im Order %WINDIR%\Setup\Scripts\
sucht:
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU