Updatefehler 0x80246002
Re: Updatefehler 0x80246002
Danke für den Log.
Kann es sein das Du ein anderes Antivirenprogramm, zum Beispiel Avira, Bitdefender, Norton usw., installiert hast?
Kann es sein das Du ein anderes Antivirenprogramm, zum Beispiel Avira, Bitdefender, Norton usw., installiert hast?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Diese beiden Sachen haben wirklich funktioniert? Eingabeaufforderung mit Adminrechten (nicht PowerShell)? Manipulationsschutz deaktiviert?
Es müssen wirklich alle Definitionen entfernt werden, damit die wieder mit Version 0 starten.
Der hängt da hier:
Security Intelligence-Update für Microsoft Defender Antivirus - KB2267602 (Version 1.393.2414.0)
Das Endet immer mit
0x80246002 (WU_E_DM_INCORRECTFILEHASH)
Aus irgendeinem Grund ist der Download beschädigt. Aber warum, gute Frage.
Aktuell (Stand lt. Log 13:07 Uhr) endet das aber mit
0x80246007 (WU_E_DM_NOTDOWNLOADED).
da der download schon veraltet ist. Aktuell wäre Version 1.393.2424.0. Aber die wurde Dir noch nicht angeboten lt. Log.
Code: Alles auswählen
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -RemoveDefinitions -All
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -ResetPlatform
Der hängt da hier:
Security Intelligence-Update für Microsoft Defender Antivirus - KB2267602 (Version 1.393.2414.0)
Das Endet immer mit
0x80246002 (WU_E_DM_INCORRECTFILEHASH)
Aus irgendeinem Grund ist der Download beschädigt. Aber warum, gute Frage.
Aktuell (Stand lt. Log 13:07 Uhr) endet das aber mit
0x80246007 (WU_E_DM_NOTDOWNLOADED).
da der download schon veraltet ist. Aktuell wäre Version 1.393.2424.0. Aber die wurde Dir noch nicht angeboten lt. Log.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Vorbehaltlich Zusammenhang:
Gabs bei Adobe Reader DC Neukonfigurationen/ Aktualisierungen, vlt. u. U. Fehlermeldungen etwa i.Z.m. .NET Framework … (Zuverlässigkeitsverlauf)?
Passt das mit den Updates .NET Framework …/ KB Stand Systemsteuerung?
Falls ein Utility (inkl. bei externe Sicherheitssoftware) installiert ist, mit brauchbarer Schwachstellenanalyse, gucken was dort angezeigt wird sollte grds. nicht schaden,
vorausgesetzt die Software lässt sich insoweit funktional ausführen.
Wie brauchbar/ vollständig das Ergebnis dann ist, eine andere Frage.
Gabs bei Adobe Reader DC Neukonfigurationen/ Aktualisierungen, vlt. u. U. Fehlermeldungen etwa i.Z.m. .NET Framework … (Zuverlässigkeitsverlauf)?
Passt das mit den Updates .NET Framework …/ KB Stand Systemsteuerung?
Falls ein Utility (inkl. bei externe Sicherheitssoftware) installiert ist, mit brauchbarer Schwachstellenanalyse, gucken was dort angezeigt wird sollte grds. nicht schaden,
vorausgesetzt die Software lässt sich insoweit funktional ausführen.
Wie brauchbar/ vollständig das Ergebnis dann ist, eine andere Frage.
Zuletzt geändert von Javora am 06.08.2023, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
@Javora
Nein, der Reader läuft geräuschlos, auch bei der Wiederinstallation gab es keine Probleme.
@DK2000
Ich habe die Aktion erneut ausgeführt. Fehlerfrei, die Eingabeaufforderung quittierte mit Done. Alles beim Alten.
Auch direkt vom Defender aus kein Erfolg. Diesmal blieb der Download bei 63% stehen, immerhin war die Versionsnummer mit der aktuellen identisch.
Nein, der Reader läuft geräuschlos, auch bei der Wiederinstallation gab es keine Probleme.
@DK2000
Ich habe die Aktion erneut ausgeführt. Fehlerfrei, die Eingabeaufforderung quittierte mit Done. Alles beim Alten.
Auch direkt vom Defender aus kein Erfolg. Diesmal blieb der Download bei 63% stehen, immerhin war die Versionsnummer mit der aktuellen identisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
@Tekkie Boy
Sorry, ich habe Deinen Beitrag vorher übersehen. Nein, es ist kein anderes Antivirenprogramm installiert. Auf keinem der 3 Geräte.
Auf jeden Fall stehe ich mit dem Problem nicht alleine da, vor 20 Minuten hat mich mein Nachbar angerufen und hat gefragt ob bei mir die Updates installiert werden. Der hat das gleiche Problem. HP Laptop, älter als 3 Jahre.
Ich habe dann gesagt, Willkommen im Club.
Sorry, ich habe Deinen Beitrag vorher übersehen. Nein, es ist kein anderes Antivirenprogramm installiert. Auf keinem der 3 Geräte.
Auf jeden Fall stehe ich mit dem Problem nicht alleine da, vor 20 Minuten hat mich mein Nachbar angerufen und hat gefragt ob bei mir die Updates installiert werden. Der hat das gleiche Problem. HP Laptop, älter als 3 Jahre.
Ich habe dann gesagt, Willkommen im Club.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Das Einzige, dass mir im Juli auffiel, waren Besonderheiten mit .NET Framework,
deshalb die Cues/ Fragen dazu.
Falls dort etwas "abhängen" / nicht optimal gelaufen sein sollte, wird´s vlt. mit dem nächsten kumulativen geglättet oder eben gerade deshalb nicht.
deshalb die Cues/ Fragen dazu.
Falls dort etwas "abhängen" / nicht optimal gelaufen sein sollte, wird´s vlt. mit dem nächsten kumulativen geglättet oder eben gerade deshalb nicht.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Meinst Du das Update KB5028937? Das wurde auf meinem Laptop am 12.07.2023 installiert, einen Tag später nahm das Unheil seinen Lauf.
Könnte man das probeweise deinstallieren?
Könnte man das probeweise deinstallieren?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Wenn du noch keine Bereinigung durchgeführt hast, ja
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Bereinigung habe ich schon durch, das Update ist nicht mehr gelistet.
Das Surface Go verhält sich nach der Neuinstallation von Win 10 Pro wie die Laptops. Windows Updates gehen durch, Defender nicht.
Das Surface Go verhält sich nach der Neuinstallation von Win 10 Pro wie die Laptops. Windows Updates gehen durch, Defender nicht.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Oldtimer dv8 hat geschrieben: 06.08.2023, 17:41 Meinst Du das Update KB5028937? Das wurde auf meinem Laptop am 12.07.2023 installiert, einen Tag später nahm das Unheil seinen Lauf.
Könnte man das probeweise deinstallieren?
Wenn die KB bei .NET der letzte Stand lt. Systemsteuerung (!) ist, fehlt (womöglich) etwas.
Nachfolgender derzeit Veröffentlichungs Stand lt. Link KB 5028412 ist nicht die „ganze Wahrheit“
(auch anklicken, lesen beginnend mit Datum):
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 0e4183e9a5
Da gabs ja (mind.) noch KB5028015 (wäre jedoch auch zu lesen, siehe auch „Chronologie“ beim Ganzen):
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 506a369496
Wie dem auch sei, Stand meiner Win 10 Geräte ist jetzt bei .NET KB402815.
(bei Win Updatestand akt. ohne optionales)
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Der aktuelle Stand auf meinem Laptop ist Vorschau zum Kumulativen Update .NET... KB5028412
Möglicherweise schiebt Microsoft mit dem August Roll-Up noch was nach.
Möglicherweise schiebt Microsoft mit dem August Roll-Up noch was nach.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Nun ja, eigentlich soll´s ja zu KB 5028412 lt.
https://support.microsoft.com/en-us/top ... e4183e9a5
bzw. der entsprechenden deutschen Seite mit dem anderen Datum in der li. Leiste (anstelle Juli >Mai)
zwei Produktversionen geben (siehe a.a.O.), darunter lt. Systemsteuerung bei meinen Geräten KB405028015.
Glaub, anfangs stand dort auch nur KB 5028412.
So richtig steig ich da nicht durch.
https://support.microsoft.com/en-us/top ... e4183e9a5
bzw. der entsprechenden deutschen Seite mit dem anderen Datum in der li. Leiste (anstelle Juli >Mai)
zwei Produktversionen geben (siehe a.a.O.), darunter lt. Systemsteuerung bei meinen Geräten KB
Glaub, anfangs stand dort auch nur KB 5028412.
So richtig steig ich da nicht durch.
Zuletzt geändert von Javora am 06.08.2023, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Was das Update für das .NET-Framework für windows 10 angeht, da gibt es zwei Varianten, abhängig davon, ob das .NET-Framework 4.8.1 installiert wurde oder nicht. Über das Windows Update wird das alles als KB5028412 zusammengefasst. KB5028015 ist die Variante mit installiertem .NET-Framework 4.8.1, KB5028013 ohne.
Bei mir im Updateverlauf steht auch
2023-07 Vorschau zum kumulativen Update für .NET Framework 3.5, 4.8 und 4.8.1 für Windows 10 Version 22H2 für x64 (KB5028412)
Installiert wurde aber KB5028015, da das .NET-Framework 4.8.1 installiert ist.
Aber wie auch immer, glaube nicht, dass das etwas mit dem Defender zu tun hat. Da bin ich gerade etwas ratlos, was das sein könnte, zumal der Nachbar das Problem wohl auch hat.
Bei mir im Updateverlauf steht auch
2023-07 Vorschau zum kumulativen Update für .NET Framework 3.5, 4.8 und 4.8.1 für Windows 10 Version 22H2 für x64 (KB5028412)
Installiert wurde aber KB5028015, da das .NET-Framework 4.8.1 installiert ist.
Aber wie auch immer, glaube nicht, dass das etwas mit dem Defender zu tun hat. Da bin ich gerade etwas ratlos, was das sein könnte, zumal der Nachbar das Problem wohl auch hat.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Ich hatte den Eindruck, dass etwas hängt mit .NET…, deshalb wurde dort nachgelegt.
I.Z.m. Defender würde ich dennoch nicht ausschließen, dass es insgesamt
Wartungsprobleme gibt oder/ und das mit dem Auffrischen ist doch noch nicht
optimal gelaufen. Bei dem Ganzen fällt mir ein, einmal , irgendwann im Juli klemmte
es auch mit Defender. Hab dem keine große Aufmerksamkeit geschenkt, weil
nach routinemäßigen Laba Laba Durchläufen alles passte.
I.Z.m. Defender würde ich dennoch nicht ausschließen, dass es insgesamt
Wartungsprobleme gibt oder/ und das mit dem Auffrischen ist doch noch nicht
optimal gelaufen. Bei dem Ganzen fällt mir ein, einmal , irgendwann im Juli klemmte
es auch mit Defender. Hab dem keine große Aufmerksamkeit geschenkt, weil
nach routinemäßigen Laba Laba Durchläufen alles passte.
Zuletzt geändert von Javora am 06.08.2023, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Kann ich jetzt so nicht sagen. Ich habe hier Windows 10 22H2 (19045.3271) und die Updates liefen und laufen ohne Probleme durch. Das mit dem Defender ist ja insofern komisch, dass es ja schon am Download scheitert. Zu einer Installation kommt es ja gar nicht erst. Und dass der Nachbar auch das Problem hat macht die Sache auch nicht wirklich besser.