6 Rechner, gleiches Profil?
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.09.2021, 12:34
6 Rechner, gleiches Profil?
Hallo zusammen,
ich habe zuhause 2 Desktop PCs und 4 Notebooks. Auf jedes ist ein eigenes Windows 11 installiert mit unterschiedlichen Programmen.
GIbt es irgendwie die Möglichkeit das alle PCs und Notebooks das gleiche BS haben? Also so, dass alles synchronisiert wird und alle die gleichen Programme haben?
ich habe zuhause 2 Desktop PCs und 4 Notebooks. Auf jedes ist ein eigenes Windows 11 installiert mit unterschiedlichen Programmen.
GIbt es irgendwie die Möglichkeit das alle PCs und Notebooks das gleiche BS haben? Also so, dass alles synchronisiert wird und alle die gleichen Programme haben?
-
Tante Google
-
- Senior
- Beiträge: 410
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: 6 Rechner, gleiches Profil?
hi,
man kann "Daten" synchronisieren
aber Programme haben noch Registry Einträge wo ich nicht wüsste wie man die synchronisieren könnte
nicht zu vergessen das man, für Kommerzielle Programme, eine Lizenz braucht "für jeden PC"
man kann "Daten" synchronisieren
aber Programme haben noch Registry Einträge wo ich nicht wüsste wie man die synchronisieren könnte
nicht zu vergessen das man, für Kommerzielle Programme, eine Lizenz braucht "für jeden PC"
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2719
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
- Gender:
Re: 6 Rechner, gleiches Profil?
Es gibt viele Möglichkeiten, alle Rechner anzugleichen.
Zuerst kann man darüber nachdenken, ein "Master-Image" zu erstellen, daß auf einem Referenz-PC (gerne auch VM) erstellt wird und dann auf allen Rechnern installiert wird. Dieses "Master-Image" enthält bereits alle benötigten Programme, die man benötigt.
Zweitens kann man über "servergespeicherte Profile" nachdenken, um Einstellungen zu synchronisieren. So wird von jeden Rechner auf das gleiche Profil zugegriffen (das auf einem Hauptrechner liegt) und alle Einstellungen etc. werden auf jeden Rechner übernommen.
Netzlaufwerke sind eine gute Möglichkeit, von allen Rechnern auf die gleichen Daten zuzugreifen - statt 6 Kopien auf 6 Rechnern zu haben, die man nur sehr schwer synchronisieren kann.
Die meisten Möglichkeiten setzen einen Hauptrechner voraus, den sogenannten "Server".
Zuerst kann man darüber nachdenken, ein "Master-Image" zu erstellen, daß auf einem Referenz-PC (gerne auch VM) erstellt wird und dann auf allen Rechnern installiert wird. Dieses "Master-Image" enthält bereits alle benötigten Programme, die man benötigt.
Zweitens kann man über "servergespeicherte Profile" nachdenken, um Einstellungen zu synchronisieren. So wird von jeden Rechner auf das gleiche Profil zugegriffen (das auf einem Hauptrechner liegt) und alle Einstellungen etc. werden auf jeden Rechner übernommen.
Netzlaufwerke sind eine gute Möglichkeit, von allen Rechnern auf die gleichen Daten zuzugreifen - statt 6 Kopien auf 6 Rechnern zu haben, die man nur sehr schwer synchronisieren kann.
Die meisten Möglichkeiten setzen einen Hauptrechner voraus, den sogenannten "Server".
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU