Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Hallo,
ich möchte einen neuen Switch in Betrieb nehmen. Dieser hat fest die Adresse 192.168.1.3. Meine gesamten Rechner etc laufen in 192.168.178.X . Das passt jetzt natürlich nicht zusammen. Wenn ich den Switch mit LAN Kabel an meine 7590 stecke erscheint dieser nicht . Was muss ich nun machen. Bei mir läuft alles seit Jahren unter DHCP. Problemlos und das möchte ich nicht ändern. Muss ich nun alle IP Adressen meiner Rechner auf 192.168.1.X umstellen, womöglich noch die IP der FB oder wie bekomme ich den Router eingebunden ? Ich bitte um Hilfe. Danke.
EDIT: Vielleicht bin ich selber auf die Lösung gekommen. Die Vergabe der IPs der Endgeräte erfolgt soweit mir bekannt ja über die 7590. Diese hat die IP 192.168.178.X und der DHCP Server vergibt Adressen von 192.168.178.20 bis 192.168.78.200. Meines Erachtens müsste ich nun von 192.168.1.3 bis 192.168.1.200 neu eintragen ? Aber was ist mit der Ip der FB ? Kann ich die auf 192.168.178.X lassen oder muss ich da 192.168.1.1 vergeben ?
ich möchte einen neuen Switch in Betrieb nehmen. Dieser hat fest die Adresse 192.168.1.3. Meine gesamten Rechner etc laufen in 192.168.178.X . Das passt jetzt natürlich nicht zusammen. Wenn ich den Switch mit LAN Kabel an meine 7590 stecke erscheint dieser nicht . Was muss ich nun machen. Bei mir läuft alles seit Jahren unter DHCP. Problemlos und das möchte ich nicht ändern. Muss ich nun alle IP Adressen meiner Rechner auf 192.168.1.X umstellen, womöglich noch die IP der FB oder wie bekomme ich den Router eingebunden ? Ich bitte um Hilfe. Danke.
EDIT: Vielleicht bin ich selber auf die Lösung gekommen. Die Vergabe der IPs der Endgeräte erfolgt soweit mir bekannt ja über die 7590. Diese hat die IP 192.168.178.X und der DHCP Server vergibt Adressen von 192.168.178.20 bis 192.168.78.200. Meines Erachtens müsste ich nun von 192.168.1.3 bis 192.168.1.200 neu eintragen ? Aber was ist mit der Ip der FB ? Kann ich die auf 192.168.178.X lassen oder muss ich da 192.168.1.1 vergeben ?
Gruß Stefan 

-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Trenne deinen Rechner vom Netz und ändere die IP auf die des Zyxels verbinde dich per Lan direkt damit konfiguriere diesen und ändere den Adressbereich.
Dann kannst du deine IP wieder auf die alte ändern und dich verbinden
Ich nehme immer ein altes Laptop zum erstmaligen einrichten
Dann kannst du deine IP wieder auf die alte ändern und dich verbinden
Ich nehme immer ein altes Laptop zum erstmaligen einrichten
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Geht baulich nicht. Außerdem will ich permanent Zugriff auf den Switch
Gruß Stefan 

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Baulich ist doof aber nur zum Einrichten ein LAN-Kabel fliegend verlegen sollte kein Problem sein und Permanenten zugriff hast du ja später wenn du die IP geändert hast.treptowers hat geschrieben: 15.07.2023, 16:13 Geht baulich nicht. Außerdem will ich permanent Zugriff auf den Switch
Sollte also kein Problem sein
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Verstehe ich nicht. Dann lass ich den alten Netgear laufen und hoffe ich muss nie was verändern. Den Zyxel schicke ich dann zurück.
Gruß Stefan 

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Das Zyxel ist ein gutes Gerät schaue doch noch mal diese Anleitung durch
https://support.zyxel.eu/hc/de/articles ... re-Upgrade
Benötigst du denn überhaupt einen Managed-Switch und VLAN, eventuell würde ein ganz normaler (dummer) ausreichen?
https://support.zyxel.eu/hc/de/articles ... re-Upgrade
Benötigst du denn überhaupt einen Managed-Switch und VLAN, eventuell würde ein ganz normaler (dummer) ausreichen?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Nun. Nachdem mein Netgear nach dem letzten Update sich verabschiedet hat war ich auf der Suche nach Ersatz. Für 26€ habe ich dann den GS1200 erworben. Ich wusste nicht das man da solche Verrenkungen machen muss. Den Netgear hab ich per Kabel an die FB gesteckt. Er war sofort sichtbar und hat 2 Jahre problemlos ohne irgendwas umzustellen seinen Dienst versehen.
Gruß Stefan 

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Dann ist der Zyxel nicht gerade was du benötigst obwohl er mit der richtigen Konfiguration funktionieren würde
Also ein Switch einfach anschließen und fertig wäre z.B. dieser https://www.amazon.de/gp/product/B07RPV ... B7XF&psc=1
Suche nach Plug-and-Play oder Unmanaged Switch
Also ein Switch einfach anschließen und fertig wäre z.B. dieser https://www.amazon.de/gp/product/B07RPV ... B7XF&psc=1
Suche nach Plug-and-Play oder Unmanaged Switch
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Kaufe jetzt keinen neuen und wollte nur wissen ob es so funktioniert wie ich es als EDIT hinzugefügt habe denn mir persönlich ist es vollkommen egal ob der Rechner und die Endgeräte unter 192.168.178.X kaufen oder unter 192.168.1.X. Stattdessen soll ich ein 20 Meter LAN Kabel durch die Wohnung legen um einen Switch zu konfigurieren. Da fehlt mir leider jegliches Verständnis.
Gruß Stefan 

- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Wie kommst du auf 20 Meter Kabel? Nimm deinen Switch doch mit zu deinen Rechner dann langen auch 30 cm LAN-Kabel.treptowers hat geschrieben: 15.07.2023, 20:47 Stattdessen soll ich ein 20 Meter LAN Kabel durch die Wohnung legen um einen Switch zu konfigurieren. Da fehlt mir leider jegliches Verständnis.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Weiß ich nicht genau da ich keine FB zur Hand habe daher probiere es aus und wenn es nicht geht stelle die Einstellungen zurück.
Vorher eine Sicherung der FB machen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Ok und Danke. Brennt mir nicht unter den Nägeln aber wäre wichtig für mich da ich immer dazulerne und teste. Dafür kann ich dir ein bisschen Baramundi Softwareverteilung und Programmierung erklären lach.
Gruß Stefan 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2727
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Der GS1200-8 leitet auch im IP-Bereich 192.168.178.0-254 (entspricht der FritzBox) alle Verbindungen einfach durch. Die eigene IP 192.168.1.3 dient nur zum Erreichen der Benutzeroberfläche, falls man ihn denn unbedingt konfigurieren möchte. Da der GS1200-8 ja vermutlich bereits mit dem Haupt-PC verbunden ist, konfiguriert man diesen vorübergehend auf den passenden IP-Bereich, damit man den Router erreichen kann, stellt diesen um auf den Bereich der FritzBox und stellt den Haupt-PC wieder um auf DHCP (oder passende feste IP).
EDIT: Eigentlich müsste es reichen, wenn Du die Subnetz-Adresse an deinem PC auf 255.255.0.0 umstellst.
EDIT: Eigentlich müsste es reichen, wenn Du die Subnetz-Adresse an deinem PC auf 255.255.0.0 umstellst.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Zyxel GS1200-8 in Betrieb nehmen
Problem gelöst. Zyxel erfolgreich ins Netz 192.168.178.x eingebunden.
Gruß Stefan 
