Windows 11 Home auf Pro
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
@Klaus

mfg.
Denke mal sind die sogenannten " Multi Keys "die mit der Zeit gesperrt werden.Ergo rausgeworfenes Geld. Ein Grill Abend bringt mehrDen Key habe ich bei eBay gekauft.

mfg.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
Tante Google
-
- Forenkenner
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 11 Home auf Pro
Hast Du eine Idee welche Treiber ich in die ISO packen muß ?DK2000 hat geschrieben: 08.06.2023, 10:17 Ach so, das ist ARM. Booten von USB sollt auch gehen nur musst Du dann die ISO erst bearbeiten, damit alle benötigten Treiber für das Gerät enthalten sind. Die nackte ARM ISO funktioniert meist nicht. Ansonsten wirklich die Recovery ISO von Microsoft verwenden:
https://support.microsoft.com/de-de/sur ... very-image
Den Key selber kann nur Microsoft sicher überprüfen. - SCHADE
Das Recovery Image ist leider auch nur die Home Version - Surface ProX E/8/128 LTE - Windows 11 Home Version 21H2
Nachtrag:
Habe eben den Chat von MS wieder gefunden
***
Wie ich bereits erwähnt habe, funktioniert ein USB-Stick mit ISO nur für andere Marken wie HP, DELL, Lenovo, MSI und so weiter.
***
Zuletzt geändert von Klaus20 am 08.06.2023, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
Du solltest aber nur entweder die ei.cfg oder die pid.txt in die ISO packen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
Vorzugsweise alle benötigten Treiber für die boot.wim, install.wim und WinRE.wim. Weiß jetzt nicht, ob das mit NLite auch geht. Müsste sich mal g-force zu äußern.Klaus20 hat geschrieben: 08.06.2023, 11:01 Hast Du eine Idee welche Treiber ich in die ISO packen muß ?
Hatten ja schon einmal so einen Thread. Ging zwar um ein anderes Gerät, aber auch ARM und die Sache mit den Treibern.
Re: Windows 11 Home auf Pro
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
@ Valli
[Funktionierende Keys kann man auch für 20 EUR kaufen./quote]
Nun ja man alles man kann auch tools im Netz finden die sofort eine Digitale Lizenz machen für jede Version
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 11 Home auf Pro
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
@Valli
deine auf jeden Fall
ist auch egal es geht um den User der Hilfe braucht und nicht um Geld zu verbrennen
deine auf jeden Fall
Funktionierende Keys kann man auch für 20 EUR kaufen.

und Deine auch nicht da es hier nichst im Thema zu suchen hat.der in der VHS (Volkshochschule) einen Deutschkurs besuchen. Das ist das Naheliegende. Intellektuelle Armutszeugnisse und sinnfreie /-lose Kommentare helfen nicht wirklich.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Forenkenner
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 11 Home auf Pro
Valli hat geschrieben: 08.06.2023, 11:32 Ein validiertes Backup hast Du wahrscheinlich auch nicht, oder?
--> Habe ich - wollte nur Windows neu installieren in der Hoffnung daß ich dann von Home auf Pro komme - war wohl ein Irtum.
Die Treiber kann man mit einem command erst mal sichern und später mit einem Befehl auf einmal neu installieren. Das spart Zeit und 'ne Menge Ärger.
--> Kannst Du mir sagen wie ich die Treiber sichern und später neu installieren kann ??
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2723
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
Treiber sichern: DISM /online /export-driver /destination:"MeinPfad"
Treiber importieren: DISM /online /add-driver /destination:"MeinPfad"
Treiber importieren: DISM /online /add-driver /destination:"MeinPfad"
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
@klaus
könntest auch Dism ++ https://github.com/Chuyu-Team/Dism-Mult ... asesnehmen nach kurzer Einarbeitung haste einige Möglichkeiten zu sichern (Treiber usw) und auch Einstellunge vor nehmen
sowie auch Reinigung
könntest auch Dism ++ https://github.com/Chuyu-Team/Dism-Mult ... asesnehmen nach kurzer Einarbeitung haste einige Möglichkeiten zu sichern (Treiber usw) und auch Einstellunge vor nehmen
sowie auch Reinigung
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 11 Home auf Pro
xx
Zuletzt geändert von Valli am 20.10.2023, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home auf Pro
Das mit dem In- und Exportieren der Treiber passt zwar so weit, aber es müsste erst einmal geklärt werden, ob sich die nackte ARM ISO auf dem Pro X booten lässt und ob man davon dann auch installieren kann. Kann sein, dass die Treiber vorher in die Boot.wim und Install.wim integriert werden müssen. Da ich so ein Gerät nicht habe, kann ich nicht sagen, ob die Treiber oder die Unterstützung für das Pro X bereits in der nackten ISO enthalten sind. Bei ARM-Geräten gelten leider andere Regeln im Vergleich zum Rest.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.10.2015, 07:44
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 11 Home auf Pro
@DK2000 Von einem mit Rufus erstellten USB-Stick klappt das booten nicht.
Aber vom Stick konnte ich Windows installieren. Es werden allerdings die pid.txt und die Rufus Einstellungen (Lokales Konto, ...) nicht berücksichtigt.
Mittlerweile habe ich versucht mit 3 verschiedenen Keys von Home auf Pro zu kommen - es kommt aber immer die alte Fehlermeldung, egal ob Online oder Offline.
Ich verstehe nur nicht warum ich von einem Wiederherstellungslaufwerk starten kann und nicht mit dem Rufus Stick ?
@g-force Du hast doch mal für das Samsung Book Arm64 eine ISO erstellt.
War dort eine ähnliche Problem bzw. hast Du eine Idee wie ich so eine ISO erstellen kann ??
Gut daß ich vorher nichts von den ARM64 Schwierigkeiten (vieles geht nicht - Backupprogramme, von der einegen ISO booten und mehr) wußte ansonsten hätte ich mir das Teil wohl nicht gekauft. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Aber vom Stick konnte ich Windows installieren. Es werden allerdings die pid.txt und die Rufus Einstellungen (Lokales Konto, ...) nicht berücksichtigt.
Mittlerweile habe ich versucht mit 3 verschiedenen Keys von Home auf Pro zu kommen - es kommt aber immer die alte Fehlermeldung, egal ob Online oder Offline.
Ich verstehe nur nicht warum ich von einem Wiederherstellungslaufwerk starten kann und nicht mit dem Rufus Stick ?
@g-force Du hast doch mal für das Samsung Book Arm64 eine ISO erstellt.
War dort eine ähnliche Problem bzw. hast Du eine Idee wie ich so eine ISO erstellen kann ??
Gut daß ich vorher nichts von den ARM64 Schwierigkeiten (vieles geht nicht - Backupprogramme, von der einegen ISO booten und mehr) wußte ansonsten hätte ich mir das Teil wohl nicht gekauft. Aber hinterher ist man immer schlauer.