Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.05.2023, 08:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Ich habe unter Win11 mit 3x 18TB HDDs einen Speicherpool mit Parität eingerichtet (~ Raid 5).
3x18 ~ 49 TB eff.
So wird es auch unter "Speicherplätze verwalten" angezeigt.
Aktuell habe ich dort 42,3 v. 49,1 TB verwendet = ca. 7 TB frei - auf Grund des größeren Platzbedarfs durch die Paritätsinformationen.
Nur der Windows-Explorer und alle anderen Dateimanager scheinen das zu ignorieren und weisen statt dessen 20,8 TB Restkapazität aus !?!
D.h. WindowsExplorer zählt nur die theoretische Kapazität aller Platten OHNE Parität, und nimmt dann die tatsächliche Dateigröße, ebenfalls ohne Paritätsinfos, die ja auch Platz brauchen... ?! Was stimmt denn nun und wie kann das korrigiert werden ?
3x18 ~ 49 TB eff.
So wird es auch unter "Speicherplätze verwalten" angezeigt.
Aktuell habe ich dort 42,3 v. 49,1 TB verwendet = ca. 7 TB frei - auf Grund des größeren Platzbedarfs durch die Paritätsinformationen.
Nur der Windows-Explorer und alle anderen Dateimanager scheinen das zu ignorieren und weisen statt dessen 20,8 TB Restkapazität aus !?!
D.h. WindowsExplorer zählt nur die theoretische Kapazität aller Platten OHNE Parität, und nimmt dann die tatsächliche Dateigröße, ebenfalls ohne Paritätsinfos, die ja auch Platz brauchen... ?! Was stimmt denn nun und wie kann das korrigiert werden ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Das ist ein sogenanntes "Software-RAID5", unter Windows 11 ohne speziellen Controler (Hardware) eingerichtet?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.05.2023, 08:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Ja, genau..
alle 3 identischen (!) HDDs über das Mainboard angeschlossen und unmittelbar zum Pool zusammengeführt.
hier nochmal im Detail (heute natürlich mehr Speicher belegt, als vor 2 Monaten):
alle 3 identischen (!) HDDs über das Mainboard angeschlossen und unmittelbar zum Pool zusammengeführt.
hier nochmal im Detail (heute natürlich mehr Speicher belegt, als vor 2 Monaten):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Wenn ein Händler Dir die 3 x 18TB verkauft und doch ein wenig Kohle dran verdient hatte, könnteste den mal fragen, oder ?
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Bei einem "echten" RAID-5 beträgt der nutzbare Speicherplatz ca. die die Kapazität 2/3 der gesamten Platten - bei 3x18 TB also ungefähr 36 TB. Dafür kann jede der 3 Platten ausfallen, ohne Datenverlust zu erleiden. Was das Windows-Software-RAID da macht, kann ich nicht nachvollziehen - für einen solchen Test löse ich mein "echtes" Hardware-RAID nicht auf.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.05.2023, 08:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Was hat der Händler mit den MS-Problemen zu tun ? (PS: Mindfactory, nicht ebayBBQ2023 hat geschrieben: 30.05.2023, 00:00 Wenn ein Händler Dir die 3 x 18TB verkauft und doch ein wenig Kohle dran verdient hatte, könnteste den mal fragen, oder ?

Die Platten funktionieren einwandfrei und Speichern wie die wilde Wutz.
Nur MS ist mit hauseigenen Bordmitteln sich selbst uneins, was an Platz da noch frei ist.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.05.2023, 08:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Klar, würde ich auch nicht machen.g-force hat geschrieben: 30.05.2023, 01:31 Bei einem "echten" RAID-5 beträgt der nutzbare Speicherplatz ca. die die Kapazität 2/3 der gesamten Platten - bei 3x18 TB also ungefähr 36 TB. Dafür kann jede der 3 Platten ausfallen, ohne Datenverlust zu erleiden. Was das Windows-Software-RAID da macht, kann ich nicht nachvollziehen - für einen solchen Test löse ich mein "echtes" Hardware-RAID nicht auf.
Die Rechnung hatte ich auch aufgemacht - demnach würden die Angaben beim Speicherpool stimmen und deswegen hatte ich den eingerichtet.
Warum MS-Explorer nun was anderes behauptet, ist mir schleierhaft.
Ich hoffte, einen weiteren Speicherpool-Nutzer hier zu finden oder einem mItlesenden MS-Junkie

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Mist, ich hatte hier einen langen Text geschrieben - beim Link suchen wurde der gelöscht (diese Board-Software ist wirklich SCHEISSE @moinmoin).
Kurzfassung: Vergiss Software-RAID, ich benutze diesen Controler: https://www.amazon.de/gp/product/B00A2E ... UTF8&psc=1
Dein RAID hängt am Mainboard - geht das kaputt, ist Feierabend.
Kurzfassung: Vergiss Software-RAID, ich benutze diesen Controler: https://www.amazon.de/gp/product/B00A2E ... UTF8&psc=1
Dein RAID hängt am Mainboard - geht das kaputt, ist Feierabend.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Würde mich mal interessieren, was bei Dir der Explorer als nutzbare Kapazität anzeigt.
Bei diesen Speicherpools zeigt der Explorer nur die Größe des virtuellen Laufwerks an und die Belegung der Dateien. Die Belegung der Daten für die Parität wird nicht berücksichtigt. Die tatsächliche Belegung ist wohl nur in den Einstellungen für den Pool ersichtlich.
Finde da jetzt aber auch gerade keine vernünftige Beschreibung, wie Microsoft das mit der einfachen und doppelten Parität gelöst hat und wie die Daten über das Laufwerk verteilt wird.
Bei diesen Speicherpools zeigt der Explorer nur die Größe des virtuellen Laufwerks an und die Belegung der Dateien. Die Belegung der Daten für die Parität wird nicht berücksichtigt. Die tatsächliche Belegung ist wohl nur in den Einstellungen für den Pool ersichtlich.
Finde da jetzt aber auch gerade keine vernünftige Beschreibung, wie Microsoft das mit der einfachen und doppelten Parität gelöst hat und wie die Daten über das Laufwerk verteilt wird.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.05.2023, 08:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Ganz einfach: siehe ganz oben, da steht's schon.DK2000 hat geschrieben: 01.06.2023, 08:06 Würde mich mal interessieren, was bei Dir der Explorer als nutzbare Kapazität anzeigt.
Im ersten Bild siehst du, was der Speicherpool anzeigt - nach bisherigen Erkenntnissen dürfte das inkl. der Parität dann auch stimmen.
Im zweiten Bild steht das, was die Eigenschaften des Pool-Laufwerks über den Explorer ausspucken.
Diese Werte liefern identisch dann auch alle anderen Dateimananger unter Win11, von Q-Dir, über Freecomander und NC, etc..
Hier nochmal aktuell in anderer Ansicht: Starke Vermutung (die ich hier zu bestätigen bekommen gehofft hatte):
Der Explorer ignoriert den Platz, welchen die Paritäts-Informationen belegen.
Die Kapazitäten legen zumindest diesen Verdacht sehr nahe...
Nun das Problem:
was wird passieren, wenn ich mich in Naher Zukunft der Pool-Kapazitätsgrenze nähere, eine Datei speichere, die diese Grenze überschreiten würde und der Explorer gut gelaunt sagt: "jo, her damit, ich kann noch..." !?
Dann beißen sich Wunsch und Wirklichkeit..
und schlimmstenfalls geht mein Pool inkl. Daten flöten, weil Explorerchen munter die Paritätsinfos überschreibt ?
Ja, gut, Platte 4 ist in Arbeit, mein Finanzminister muss noch zustimmen, ist aber im Etat schon eingeplant.. Damit bekomme ich auf jeden Fall Luft für die nächsten 5 Jahre..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von o_neumann am 01.06.2023, 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.05.2023, 08:02
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Gut danke, das denke ich auf jeden Fall noch mal durch.g-force hat geschrieben: 01.06.2023, 00:13 Kurzfassung: Vergiss Software-RAID, ich benutze diesen Controler:
...
Dein RAID hängt am Mainboard - geht das kaputt, ist Feierabend.
Hier aber noch meine Laien-Frage (mit 250 dicken Fragezeichen!):
meinen SW-Pool muss ich nur einfach auf den HW-Pool umklemmen, und alle Daten bleiben erhalten ?
Ich muss nicht erst langwierig Backups erstellen, dann erst umklemmen und die Backups später wieder in den dann neuen Raid-Pool kippen?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Ach so, dass war gar nicht an Dich gerichtet. Das ging an g-force. Wollte von ihm wissen, was bei ihm der Explorer bei seinen RAID5 anzeigt.
Nein, das geht natürlich nicht. Du verwendest ja gerade eine reine proprietäre Softwarelösung von Microsoft (Speicherplatz mit einfacher Parität). Die kann ich auch bei mir in der VM verwenden. Die hat mit der verwendeten Hardware nichts zu tun.o_neumann hat geschrieben: 01.06.2023, 21:18 meinen SW-Pool muss ich nur einfach auf den HW-Pool umklemmen, und alle Daten bleiben erhalten?
Und was passiert, wenn der Speicherplatz vollläuft und der explorer das nicht mitbekommt? Gute Frage. Müsste ich glatt mal testen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Hatte ich jetzt auch nicht auf mich bezogen. Hier mein Screenshot (3x4TB HDD an PCI-Raid-Controler):DK2000 hat geschrieben: 01.06.2023, 08:06 Würde mich mal interessieren, was bei Dir der Explorer als nutzbare Kapazität anzeigt.
"editiert"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von g-force am 02.06.2023, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
@g-force:
Das passt aber auch nicht von der Anzeige her. bei 3x8TB sollten die Speicherkapazität bei 16TB liegen, wenn Du nur ein Volumen in Maximalgröße angelegt hast. Mh?
Das passt aber auch nicht von der Anzeige her. bei 3x8TB sollten die Speicherkapazität bei 16TB liegen, wenn Du nur ein Volumen in Maximalgröße angelegt hast. Mh?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Speicherplätze (a.k.a. Speicher-Pool = Raid5) unter WindowsExplorer zeigen falsche Kapazität?
Sorry, hatte mich verschrieben - es sind 3x4 TB (ich habe es oben editiert).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU