Win 10 defekt?
Win 10 defekt?
Hallo,
folgendes Problem: Mein Desktop, win10 Updates auf dem laufenden, den ich nur unregelmäßig nutzte ht seit geraumer Zeit extrem lange gebraucht bis man ihn nutzen konnte. Nun ist es ganz vorbei der Rechner startet mit Automatscher Reparatur denn kommt die Layoutauswahl und das wars dann.
Kann man das reparieren wenn ja wie. bin allerdings kein IT Experte und hab die 60 hinter mir.
Danke
Andreas
folgendes Problem: Mein Desktop, win10 Updates auf dem laufenden, den ich nur unregelmäßig nutzte ht seit geraumer Zeit extrem lange gebraucht bis man ihn nutzen konnte. Nun ist es ganz vorbei der Rechner startet mit Automatscher Reparatur denn kommt die Layoutauswahl und das wars dann.
Kann man das reparieren wenn ja wie. bin allerdings kein IT Experte und hab die 60 hinter mir.
Danke
Andreas
-
Tante Google
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
Als du dieses Thema erstellt hast, sollte auch bei dir folgende Anmerkung in (extra) roter Schrift aufgetaucht sein:
"Bitte schreibe die installierte Windows-Version, deine verbaute Hardware (optional) und weitere Infos zu deinem Problem, damit wir dir schneller helfen können; eine präzise Überschrift kann auch oft helfen."
Schreiben die Moderatoren ja eigentlich nicht zum Zeitvertreib, sondern damit man helfen kann.
...denn momentan wissen wir von dir einfach nur, dass es da einen "Desktop" gibt, auf dem irgendeine Version von Win10 nicht mehr das tut was sie soll. Was möchtest du denn, was wir darauf jetzt antworten?
Solange man absolut nichts über deine Hardware weiß (ein eventueller Defekt könnte ggf. ja auch dort zu suchen sein), bzw. dem Gerät worauf du da überhaupt arbeitest, sowie der vorhandenen Win10-Version, solange werden sich die Antworten hier vermutlich auch nicht gerade stapeln.
"Bitte schreibe die installierte Windows-Version, deine verbaute Hardware (optional) und weitere Infos zu deinem Problem, damit wir dir schneller helfen können; eine präzise Überschrift kann auch oft helfen."
Schreiben die Moderatoren ja eigentlich nicht zum Zeitvertreib, sondern damit man helfen kann.
...denn momentan wissen wir von dir einfach nur, dass es da einen "Desktop" gibt, auf dem irgendeine Version von Win10 nicht mehr das tut was sie soll. Was möchtest du denn, was wir darauf jetzt antworten?

Solange man absolut nichts über deine Hardware weiß (ein eventueller Defekt könnte ggf. ja auch dort zu suchen sein), bzw. dem Gerät worauf du da überhaupt arbeitest, sowie der vorhandenen Win10-Version, solange werden sich die Antworten hier vermutlich auch nicht gerade stapeln.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: Win 10 defekt?
Hallo,
zur Windowsversion kann ich nichts sagen der Rechner steht seit Jahren. Laut Bios M5a78L-m LE Mainboard AMD Phenom II X4 945 CPU 8 GB Speicher SSD mit externem Controller Größe weiß ich nicht mehr. Das ist alles was ich weiß.
zur Windowsversion kann ich nichts sagen der Rechner steht seit Jahren. Laut Bios M5a78L-m LE Mainboard AMD Phenom II X4 945 CPU 8 GB Speicher SSD mit externem Controller Größe weiß ich nicht mehr. Das ist alles was ich weiß.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
Ist dort denn etwas Wichtiges drauf?
Alles, was du machen könntest, wäre
- Mal den abgesicherten Modus probieren, ob Windows 10 so startet
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
- In die erweiterten Startoptionen starten und von dort aus eine Reparatur versuchen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
- Oder eine Inplace Reparatur. Da verlierst du aber die installierten Programme
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Alles, was du machen könntest, wäre
- Mal den abgesicherten Modus probieren, ob Windows 10 so startet
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
- In die erweiterten Startoptionen starten und von dort aus eine Reparatur versuchen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
- Oder eine Inplace Reparatur. Da verlierst du aber die installierten Programme
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: Win 10 defekt?
Leider ja wenn die Tipps nicht klappen muss hat ne neue Platte her und Windows neu drauf. Frage ist wie komme ich an den Windowskey?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
War Windows 10 mit einem Microsoft Konto verbunden?
Falls ja, sollte die Aktivierung dann automatisch erfolgen
Falls ja, sollte die Aktivierung dann automatisch erfolgen
Re: Win 10 defekt?
L eider alles erfolglos. Stgr f8 klappt nicht ssd ist zu schnell und das mit dem 3x einschalten klappt auch nicht geht bis zum Fenster mit dem Tastaturlayout und das war reagiert nicht auf Eingabe hab sogar ne ps/2 Tastatur probiert. Also wohl neue SSD und Windows 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
Warum neue SSD? Wenn Du bis zum Tastaturlayout kommst, dann ist die Platte ja noch da. Erstmal eine cleane Neuinstallation versuchen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win 10 defekt?
Ich brauche aber viel von dem was auf der SSD drauf istund bei ner Neuinstallation ist das doch weg?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
Hast du noch einen anderen Rechner?
Dann schließe die SSD dort an, und kopiere die wichtigen Daten runter.
Dann schließe die SSD dort an, und kopiere die wichtigen Daten runter.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win 10 defekt?
Wenn der PC heruntergefahren bzw. alternativ ausgeschalten wird, gehts offenbar nicht bis zum Anmeldebildschirm?
Wenn doch, von dort Neustart (Menü rechts) mit gedrückter Umschalttaste zu erweiterte Optionen.
Von dort aus Reparaturversuche mit cmd, abgesicherten Modus etc.
Ansonsten bzw. zusätzlich zuvor stromlos machen, etwas warten und Netzschalter
paar Mal drücken zum Entladen (in der Summe ca. 1 Minute können reichen), wenn keine anderen
Herstellerangaben dazu. Wenn Akku, muss dieser dabei auch raus.
Wegen dem schnellen Start, checken, ob im Bios FAST Boot dgl. aktiviert ist. Die Option dann deaktivieren.
Wenns nicht funktioniert, Bios (CMOS) auf Standardeinstellungen setzen versuchen,
bei Bedarf zwingend Notwendiges anpassen (wie Boot UEFI/ Legacy, SATA Modus, …- das zur
Installation Passende). Ggf. CMOS Reset unter Berücksichtigung von Grundsätzlichem dabei
und Herstellerangaben.
PS/2 Tastatur: Gibt aber wohl echte PS/2 Buchse am PC?
Falls eine funktionierende PS/ 2 Tastatur (siehe Funktionalität zunächst primär Bios Menü; das Nächste, wenn dann möglich, in WinRE),
manchmal hilfts, USB Legacy Support zu deaktivieren (Erkennung USB im lfd. Betrieb unter Win ist etwas anderes).
Um danach wieder ins Bios zu kommen, wird eine funktionierende PS/2
Tastatur mit dem konkreten PC benötigt. CMOS Reset wäre sonst ein Ausweg, wenn dieser halt funktioniert
(lässt sich auch vorher checken, falls unbekannt).
Bei älteren Geräten kann es vorkommen, dass es notwendig ist, USB Legacy Support zu deaktivieren oder nur PS/2 Tastatur.
Je nach Situation bei PS/2 Tastatur sowie insbes. oder und PS/2 Maus kann es erforderlich sein,
die Energieoptionen im Bios Menü anzupassen.
Reparaturen wären auch mit passendem Installationsdatenträger (in Abhängigkeit von der Installation) möglich über erweiterte Optionen.
Zuerst müssteste erst einmal in die erweiterten Optionen kommen.
Wäre auch die Frage, ob das Partitionsschema durcheinander gekommen ist.
Alternativ Neuinstallation (ggf. zuvor insbes. Plattencheck). Könnte aber sein, dass hier ebenfalls
Bios Einstellungen oder Unpassendes i.Z.m. Bios in die Quere kommen könnten.
Probieren geht über studieren: Daten sichern und probieren.
Vlt. reichen ja auch schon paar (einfache) Dinge vom Obigen, soweit individuell umsetzbar.
Wenn doch, von dort Neustart (Menü rechts) mit gedrückter Umschalttaste zu erweiterte Optionen.
Von dort aus Reparaturversuche mit cmd, abgesicherten Modus etc.
Ansonsten bzw. zusätzlich zuvor stromlos machen, etwas warten und Netzschalter
paar Mal drücken zum Entladen (in der Summe ca. 1 Minute können reichen), wenn keine anderen
Herstellerangaben dazu. Wenn Akku, muss dieser dabei auch raus.
Wegen dem schnellen Start, checken, ob im Bios FAST Boot dgl. aktiviert ist. Die Option dann deaktivieren.
Wenns nicht funktioniert, Bios (CMOS) auf Standardeinstellungen setzen versuchen,
bei Bedarf zwingend Notwendiges anpassen (wie Boot UEFI/ Legacy, SATA Modus, …- das zur
Installation Passende). Ggf. CMOS Reset unter Berücksichtigung von Grundsätzlichem dabei
und Herstellerangaben.
PS/2 Tastatur: Gibt aber wohl echte PS/2 Buchse am PC?
Falls eine funktionierende PS/ 2 Tastatur (siehe Funktionalität zunächst primär Bios Menü; das Nächste, wenn dann möglich, in WinRE),
manchmal hilfts, USB Legacy Support zu deaktivieren (Erkennung USB im lfd. Betrieb unter Win ist etwas anderes).
Um danach wieder ins Bios zu kommen, wird eine funktionierende PS/2
Tastatur mit dem konkreten PC benötigt. CMOS Reset wäre sonst ein Ausweg, wenn dieser halt funktioniert
(lässt sich auch vorher checken, falls unbekannt).
Bei älteren Geräten kann es vorkommen, dass es notwendig ist, USB Legacy Support zu deaktivieren oder nur PS/2 Tastatur.
Je nach Situation bei PS/2 Tastatur sowie insbes. oder und PS/2 Maus kann es erforderlich sein,
die Energieoptionen im Bios Menü anzupassen.
Reparaturen wären auch mit passendem Installationsdatenträger (in Abhängigkeit von der Installation) möglich über erweiterte Optionen.
Zuerst müssteste erst einmal in die erweiterten Optionen kommen.
Wäre auch die Frage, ob das Partitionsschema durcheinander gekommen ist.
Alternativ Neuinstallation (ggf. zuvor insbes. Plattencheck). Könnte aber sein, dass hier ebenfalls
Bios Einstellungen oder Unpassendes i.Z.m. Bios in die Quere kommen könnten.
Probieren geht über studieren: Daten sichern und probieren.
Vlt. reichen ja auch schon paar (einfache) Dinge vom Obigen, soweit individuell umsetzbar.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
Bevor irgendwas gemacht wird würde ich dazu raten die wichtigen Daten zu sichern.
Eine externe Festplatte wäre in deinen Fall wo das einfachste.
Starte den Rechner von einem Live Linux USB-Stick und kopiere deine Daten auf eine externe Festplatte oder einen ausreichend großen USB-Stick.
Wenn das mit Linux nicht möglich ist müsste man einen Datenrettung versuchen.
Eine externe Festplatte wäre in deinen Fall wo das einfachste.
Starte den Rechner von einem Live Linux USB-Stick und kopiere deine Daten auf eine externe Festplatte oder einen ausreichend großen USB-Stick.
Wenn das mit Linux nicht möglich ist müsste man einen Datenrettung versuchen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win 10 defekt?
Ja, in allen Fällen besser zuerst alle Daten sichern, falls Nachhole-/ Ergänzungsbedarf (anscheinend).
Grds. stehen dafür mehrere Wege zur Verfügung.
Sind die Daten verschlüsselt?
Wenn ja, damit Einhergehendes berücksichtigen.
Gewöhnlich sollte Anwender bei Nutzung damit vertraut sein, ansonsten recherchieren
oder fragen. Selbst halte ich mich zu diesem Thema jedoch raus.
Ansonsten siehe meinen ersten Post.
Nur aller höchst dafür herausgepickt:
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 5b35f0e599
Das muss es aber nicht oder allein bringen.
Und womöglich geht zudem Standardeinstellungen laden (eh) ins Leere.
Bei der Gelegenheit schau dazu (CMOS Reset) hier i.V.m. Handbuch:
https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
Soweit zum etwaigen groben "roten Faden".
Grds. stehen dafür mehrere Wege zur Verfügung.
Sind die Daten verschlüsselt?
Wenn ja, damit Einhergehendes berücksichtigen.
Gewöhnlich sollte Anwender bei Nutzung damit vertraut sein, ansonsten recherchieren
oder fragen. Selbst halte ich mich zu diesem Thema jedoch raus.
Ansonsten siehe meinen ersten Post.
Nur aller höchst dafür herausgepickt:
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 5b35f0e599
Das muss es aber nicht oder allein bringen.
Und womöglich geht zudem Standardeinstellungen laden (eh) ins Leere.
Bei der Gelegenheit schau dazu (CMOS Reset) hier i.V.m. Handbuch:
https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
Soweit zum etwaigen groben "roten Faden".
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Win 10 defekt?
Sata auf USB Adapter würde aber nur ein paar Euro kosten.
Und für wenige Euro mehr gäbe es sogar ein Festplattengehäuse, in das man die SSD steckt und per USB mit dem Laptop verbindet. Das kann man dann später auch für BACKUPS benutzen. Denn was ohne Backups passieren kann, wird einem bei solch einem Dilemma ja eigentlich klar.
Wenn du deine Daten per Bootmedium/Rettungsumgebung - wie auch schon John-Boy erwähnt - vom momentanen PC kopieren/retten willst, brauchst du ja ebenfalls einen zweiten Datenträger.
Bezüglich Bootmedium/Rettungsumgebung: Linux, wie ebenfalls von John-Boy erwähnt, ist eine Möglichkeit. Die andere wäre WinPE. Könnte man z.B. per Aomei PE Builder erstellen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris