Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
- watruxagto
- Stammgast
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.05.2016, 15:57
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Nur beide Updates vom 09.05.23 für beide Systeme.
Kann man die integrierten Updates/Komponenten, welche "abgelöst" wurden, vor der Komprimierung nach esd bereinigen?
Kann man die integrierten Updates/Komponenten, welche "abgelöst" wurden, vor der Komprimierung nach esd bereinigen?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Das sollte aber keine 15GB ergeben. Das macht, wenn überhaupt nur 2-3GB aus, was nach der Installation bereinigt werden müsste, was aber meist nicht der Fall ist. Jedenfalls wenn man von der Revision 1 der beiden Windows Versionen als Basis ausgeht, also 19041.1 und 22621.1.
Bereinigen geht damit:
Das musst Du mit jedem bereitgestellten Images durchführen. Gibt da noch die Option /ResetBase, aber die ist win Windows 10 gesperrt und erzwingen würde ich die auch nicht. Wie es mit /ResetBase in Windows 11 aussieht, weiß ich gerade nicht. Verwende die Option nie.
Bereinigen geht damit:
Code: Alles auswählen
Dism.exe /Image:"<Pfad zum Order>" /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
/ResetBase in Windows 11 funktioniert auch nicht. Bzw. nur im Offline Medium
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Eine ISO mit Win10 und Win11 (jeweils nur PRO) als ESD habe ich gestern erstellt.
Nach Bereinigung mit NTlite ist die ISO knapp 6,5 GB groß.
Nach Bereinigung mit NTlite ist die ISO knapp 6,5 GB groß.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- watruxagto
- Stammgast
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.05.2016, 15:57
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
1. Hat NTlite eine integrierte Bereinigung?g-force hat geschrieben: 11.05.2023, 12:31 Nach Bereinigung mit NTlite ist die ISO knapp 6,5 GB groß.
2. Wie gehst vor wenn Du beide Systeme mit W10UI aktualisierst? 2 Mal die boot.wim aktualisieren?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Bei W10UI (V10.27, wichtig!) in der .ini ändern:
ResetBase verwende ich da nicht, daher auf 0.
Und als Grundlage für die ISO würde ich hier immer die 19041.1 und 22621.1 verwenden und nur jeweils das aktuelle SSU, LCU und .NET Framework integrieren.
Was die Boot.wim angeht, reicht es, die von Windows 11 zu verwenden. Mehr als eine Boot.wim geht ja so oder so nicht ohne weiteres auf einer ISO.
Bin auch am überlegen, warum Deine ESD so groß ist. Habe jetzt einfach mal die MVS ISOs vom April von Microsoft zusammen gefasst (19041.2788 und 22621.1555) und die daraus resultierende neue install.wim ist kleiner im Vergleich zu Diener ESD, nur 9,08 GB. Und die enthält:
Das ist da irgendwie seltsam.
Code: Alles auswählen
Cleanup =1
ResetBase =0
Und als Grundlage für die ISO würde ich hier immer die 19041.1 und 22621.1 verwenden und nur jeweils das aktuelle SSU, LCU und .NET Framework integrieren.
Was die Boot.wim angeht, reicht es, die von Windows 11 zu verwenden. Mehr als eine Boot.wim geht ja so oder so nicht ohne weiteres auf einer ISO.
Bin auch am überlegen, warum Deine ESD so groß ist. Habe jetzt einfach mal die MVS ISOs vom April von Microsoft zusammen gefasst (19041.2788 und 22621.1555) und die daraus resultierende neue install.wim ist kleiner im Vergleich zu Diener ESD, nur 9,08 GB. Und die enthält:
Das ist da irgendwie seltsam.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- watruxagto
- Stammgast
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.05.2016, 15:57
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Meine Einstellungen bei W10UI (V10.27, wichtig!) in der .ini sind auch so geändert.
Wenn ich jetzt die fertige Iso in den Ordner entpacke z.B test, kopiere die Updates in den Ordner wo W10UI entpackt liegt und den Script starte dann muss ich natürlich erstmal die Windows 10 wählen. Die boot.wim von Windows 10 wird auch sowie winre.wim aktualisiert. Wenn ich mit Win 10 fertig bin dann werden auch für Win 11 integriert und wieder wird boot.wim aktulisiert oder kann man die Aktualisierung von boot.wim bei Windows 10 umgehen?
Wenn ich jetzt die fertige Iso in den Ordner entpacke z.B test, kopiere die Updates in den Ordner wo W10UI entpackt liegt und den Script starte dann muss ich natürlich erstmal die Windows 10 wählen. Die boot.wim von Windows 10 wird auch sowie winre.wim aktualisiert. Wenn ich mit Win 10 fertig bin dann werden auch für Win 11 integriert und wieder wird boot.wim aktulisiert oder kann man die Aktualisierung von boot.wim bei Windows 10 umgehen?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Ich installiere alle Updates online in VM über WU. Anschließend SysPrep und Capture, hierbei werden beide Editionen in einer WIM gespeichert. Die WIM wird in die entpackte ISO von Win10 kopiert, ich nutze also nur das Setup (incl. "boot.wim") von Win10. Bereinigung wird mit NTlite offline durchgeführt, dann mit NTlite die neue ISO erstellt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Für Interessierte hier meine ISO mit Win10/11Pro erstellt am 2023-05-11:
Download: https://t1p.de/1uyx9 (GoogleDrive)
Hash:
Name: Windows_10_11_AIO_2023-05-11_ESD.iso
Größe: 5976555520 Bytes (5699 MiB)
SHA256: 28463E9EAD90E2B4CBAFF84A3C823B4BF7B6CF1A534D7A0DD724B7DF4F268D44
Download: https://t1p.de/1uyx9 (GoogleDrive)
Hash:
Name: Windows_10_11_AIO_2023-05-11_ESD.iso
Größe: 5976555520 Bytes (5699 MiB)
SHA256: 28463E9EAD90E2B4CBAFF84A3C823B4BF7B6CF1A534D7A0DD724B7DF4F268D44
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Vorgehensweise hatte ich ja schon sehr früh im Thread erklärt. Im Gegensatz zu der Meinung von @DK2000 nutze ich das Setup von "Win10", da dadurch auch sämtliche Einschränkungen (Secure Boot etc.) von Win11 ausgehebelt werden. Mit dieser ISO läßt sich also auch Win11 auf jeder einigermaßen passenden Hardware installieren.g-force hat geschrieben: 18.01.2023, 23:01 Der lange Weg:
- Win10 in einer VM installieren, Audit-Modus, updaten, SysPrep, Capture in "install.wim"
- dasselbe mit Win11 machen, Capture in dieselbe "install.wim"
- die neue "install.wim" in die ISO von "Win10" verpflanzen
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Wieso wird nicht einfach Ventory genommen? Da muß man nix basteln und man hat alle Versionen auf einem Datenträger. Zumal so das Servicing auch einfacher ist da man einzelne Isos hat. Ich würde mir den Mist mir einer gemeinsamen Wim erst überhaupt nicht antun, da is mir die Zeit zu schad für 🤷
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Ich gebe @Jens1976 ja in gewisser Weise recht - der Aufwand lohnt nicht wirklich. Aber manchmal machen wir hier Sachen aus Neugierde und Bastelwut - einfach um zu sehen, ob das funktioniert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 und 11 in einer ISO möglich?
Hm, ok von der Warte aus... Das hab ich damals schon mit ner ISO getestet, die sämtliche Versionen von Windows 7/8.1/10 enthielt. Also die Consumerversionen. Bei Windows 8.1 hab ich dabei auch ne Media Center Edition mit gebastelt. Die daraus resultierende ISO sprengte allerdings die 20GB damals, so mit allen Updates 😁. Um das ganze dann von USB nutzbar zu machen, mußte man die install.wim in SWM-Dateien splitten wegen dem 4GB-Limit. Oder man patchte das UEFI mit nem NTFS-Treiber, dann konnte man auch aus ner 18GB install.wim installieren 😂g-force hat geschrieben: 13.05.2023, 18:47 Ich gebe @Jens1976 ja in gewisser Weise recht - der Aufwand lohnt nicht wirklich. Aber manchmal machen wir hier Sachen aus Neugierde und Bastelwut - einfach um zu sehen, ob das funktioniert.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 
