Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Das Nahegelegte sind da bei etwas Affinität Minutengeschichten.
CMOS Reset und Minimum DMI Sachen sind kein Hexenwerk.
Alternative wäre Schrott oder geeigneter Dienstleister.
Von daher ...
Grundsätzliches:
https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
Und wie gesagt, in jedem Fall in Verbindung mit Herstellervorgaben.
Etwa anderes kann beim Bios Update schon eher ganz ausnahmsweise gelten.
Dokumentationen könnte man nach 7 Jahren Nutzung durchaus schon praktikabel griffbereit haben, aber wie es halt so ist. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.
CMOS Reset und Minimum DMI Sachen sind kein Hexenwerk.
Alternative wäre Schrott oder geeigneter Dienstleister.
Von daher ...
Grundsätzliches:
https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm
Und wie gesagt, in jedem Fall in Verbindung mit Herstellervorgaben.
Etwa anderes kann beim Bios Update schon eher ganz ausnahmsweise gelten.
Dokumentationen könnte man nach 7 Jahren Nutzung durchaus schon praktikabel griffbereit haben, aber wie es halt so ist. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ich bezog mich mit dem Hinweis auf ein ISO von 2021 auf die Produkte von Strelec bzw. BHV. Es gibt da noch viele andere Versionen. Ich meine, daß wahrscheinlich ältere Treiber dort implementiert sind und die Wahrscheinlichkeit höher ist, daß der HP damit ohne BSOD gebootet werden kann.
Beim CMOS Rest kann man nix verkehrt machen. Die gespeicherten Daten werden gelöscht und die Rödelkiste wird auf die Standardwerte zurückgesetzt.
@jhkil9:
Wir kennen nicht die Kaufvereinbarungen " zu einem sehr kleinen Preis " . Auch nicht, ob eine lizensierte Win-Version draufgespielt werden muß.
Ich würde das recht leidenschaftslos vorgehen und z. B. eine ältere 21H2 Pro nehmen , Treiber nachinstallieren und dann gucken, ob der Gerätemanager ohne Ausrufezeichen ist. Die Updates wären dann Käufersache.
Beim CMOS Rest kann man nix verkehrt machen. Die gespeicherten Daten werden gelöscht und die Rödelkiste wird auf die Standardwerte zurückgesetzt.
@jhkil9:
Wir kennen nicht die Kaufvereinbarungen " zu einem sehr kleinen Preis " . Auch nicht, ob eine lizensierte Win-Version draufgespielt werden muß.
Ich würde das recht leidenschaftslos vorgehen und z. B. eine ältere 21H2 Pro nehmen , Treiber nachinstallieren und dann gucken, ob der Gerätemanager ohne Ausrufezeichen ist. Die Updates wären dann Käufersache.

Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
So, BIOS auf Default gesetzt. Zeit korrekt eingestellt. Vom Stick gebootet.
Resultat: BSOD
@Javora
Ich selber habe den Rechner nicht verwendet. Privat nutze ich macOS.
Mir liegt nur daran das Ding wieder "in Nutzbarkeit zu bekommen". So oll ist die Hardware gar nicht.
Wie auch immer: es soll wohl nicht sein.
Gewünschte Fotos habe ich angehängt.
Ich danke allen für eure Hilfe bis hierher.
Resultat: BSOD
@Javora
Ich selber habe den Rechner nicht verwendet. Privat nutze ich macOS.
Mir liegt nur daran das Ding wieder "in Nutzbarkeit zu bekommen". So oll ist die Hardware gar nicht.
Wie auch immer: es soll wohl nicht sein.
Gewünschte Fotos habe ich angehängt.
Ich danke allen für eure Hilfe bis hierher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Du hast den BSOD beim Stick bei beiden Bootoptionen = sowohl EFI als " normal " ?
Was ist mit einem alternativen Bootstick, egal mit welchem Programm oder z. B. mit dem Sergei-Windows ?
Was ist mit einem alternativen Bootstick, egal mit welchem Programm oder z. B. mit dem Sergei-Windows ?
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ja.BBQ2023 hat geschrieben: 11.05.2023, 00:30 Du hast den BSOD beim Stick bei beiden Bootoptionen = sowohl EFI als " normal " ?
Habe ich noch nicht probiert.BBQ2023 hat geschrieben: 11.05.2023, 00:30 Was ist mit einem alternativen Bootstick, egal mit welchem Programm oder z. B. mit dem Sergei-Windows ?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ich glaube nicht, daß das ein BSOD ist. Das sieht eher aus, als würde der Boot vom Stick starten, aber sofort stehenbleiben.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Das ist auch kein BSOD, sondern nur ein blaues Bild. Das ist dann noch schwerer zu ermitteln, woran das liegen könnte.
Beim Booten, kam da noch das Windows oder Hersteller Logo und der Ladekringel? Oder steigt er noch davor aus?
Beim Booten, kam da noch das Windows oder Hersteller Logo und der Ladekringel? Oder steigt er noch davor aus?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Dem Bootmenü kann ich keine Auffälligkeiten entnehmen.
Hält die Zeiteinstellung im Bios? Am besten vor dem nächsten Versuch nochmals checken.
Ansonsten CMOS Batterie wechseln.
Wurde Stick mittels MCT mit Win 10/ 11 Gerät erstellt?
Zum blauen Bild: Anmerkungen/ Fragen siehe vorangehend.
Evtl. ließe sich ferner feststellen, wo Aktivitäten beim Start sind (Stick oder/ und Platte)?
Eine Win 10 Installation zum Gerät auf der Platte gibts wohl nicht oder ist schon lange kaputt bzw.
startet jedenfalls aktuell ebenfalls nichts?
Jetzt hängt wohl als einzige Platte eine HDD (SATA II) am Motherbord oder? Leer oder ?
Derzeit läufts sozusagen auf Methode heiß/ kalt hinaus, um so evtl. auszuschließen/ einzugrenzen.
Das hat (könnte zumindest) jedoch Prozesscharakter (haben).
Varianten zum Testen sind potentiell ziemlich sehr vielfältig. Daher könnte sukzessiv jedes Indiz potentiell nützlich sein, um vll. etwas einzugrenzen.
Hält die Zeiteinstellung im Bios? Am besten vor dem nächsten Versuch nochmals checken.
Ansonsten CMOS Batterie wechseln.
Wurde Stick mittels MCT mit Win 10/ 11 Gerät erstellt?
Zum blauen Bild: Anmerkungen/ Fragen siehe vorangehend.
Evtl. ließe sich ferner feststellen, wo Aktivitäten beim Start sind (Stick oder/ und Platte)?
Eine Win 10 Installation zum Gerät auf der Platte gibts wohl nicht oder ist schon lange kaputt bzw.
startet jedenfalls aktuell ebenfalls nichts?
Jetzt hängt wohl als einzige Platte eine HDD (SATA II) am Motherbord oder? Leer oder ?
Derzeit läufts sozusagen auf Methode heiß/ kalt hinaus, um so evtl. auszuschließen/ einzugrenzen.
Das hat (könnte zumindest) jedoch Prozesscharakter (haben).
Varianten zum Testen sind potentiell ziemlich sehr vielfältig. Daher könnte sukzessiv jedes Indiz potentiell nützlich sein, um vll. etwas einzugrenzen.
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ich kenne das Gerät nicht, tipp aber mal auf Stromversorgung.
1. Falls vorhanden neue BIOS-Batterie oder BIOS-Akku auf Spannung bringen.
2. Akku mal ausbauen und ohne Akku Setup starten.
3. Anderes Netzteil mal ausprobieren.
Dies in unterschiedlichen Kombinationen und Reihenfolge mal durchprobieren.
1. Falls vorhanden neue BIOS-Batterie oder BIOS-Akku auf Spannung bringen.
2. Akku mal ausbauen und ohne Akku Setup starten.
3. Anderes Netzteil mal ausprobieren.
Dies in unterschiedlichen Kombinationen und Reihenfolge mal durchprobieren.