Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Hallo,
ich hoffe ich bin richtig hier.
Folgendes Problem:
Ausgangssituation: msi z 690, 12600k, 32GB, systemplatte: 970 EvoPlus.
Ich habe im Sale eine 980 Pro PS5 erstanden und habe ein neues System darauf installiert.
Der Bootmanager hat mir daraufhin zwei Systeme zur Auswahl angezeigt, soweit so gut.
Als das neue System komplett war habe ich dann in msconfig das alte System gelöscht......
Und dann auch noch die alte Systemplatte neu Formatiert.....
Tja und dann ging nichts mehr. Nach einem Neustart geht das System nur noch ins BIOS.
Habe dann versucht mit der Deskmodder-Anleitung über die Eingabeaufforderung den Bootmanager wieder zu erstellen,
klappte aber leider nicht. Bei der Eingabe: format FS= "FAT32" Quick, kam dann
Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger: Die Volumegröße ist zu groß.
Gibt es noch eine Chance das System zu retten?
ich hoffe ich bin richtig hier.
Folgendes Problem:
Ausgangssituation: msi z 690, 12600k, 32GB, systemplatte: 970 EvoPlus.
Ich habe im Sale eine 980 Pro PS5 erstanden und habe ein neues System darauf installiert.
Der Bootmanager hat mir daraufhin zwei Systeme zur Auswahl angezeigt, soweit so gut.
Als das neue System komplett war habe ich dann in msconfig das alte System gelöscht......
Und dann auch noch die alte Systemplatte neu Formatiert.....
Tja und dann ging nichts mehr. Nach einem Neustart geht das System nur noch ins BIOS.
Habe dann versucht mit der Deskmodder-Anleitung über die Eingabeaufforderung den Bootmanager wieder zu erstellen,
klappte aber leider nicht. Bei der Eingabe: format FS= "FAT32" Quick, kam dann
Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger: Die Volumegröße ist zu groß.
Gibt es noch eine Chance das System zu retten?
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Eine Neuinstallation ist einfacher und schneller erledigt als alle anderen Tipps, die hier evtl. noch folgen werden. Der Bootmangager (für beide Systeme) war auf der alten Platte.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Hallo
bei Win 10 / 11 must Du anstelle von Fat32 einfach NTFS eingeben
Grüße
bei Win 10 / 11 must Du anstelle von Fat32 einfach NTFS eingeben
Grüße
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Hallo
ich bin bei euerer Anleitung Bootmenü_reparieren_wiederherstellen_Windows_11_und_10 bis zu "bcdboot c:\Windows /l de-de /s Z: /f UEFI" gekommen, wobei ich M statt Z ausgewählt hatte und eingegeben habe.
Danach kommt die Meldung "Fehler beim kopieren der Startdateien.
Wer kann helfen?
Danke
ich bin bei euerer Anleitung Bootmenü_reparieren_wiederherstellen_Windows_11_und_10 bis zu "bcdboot c:\Windows /l de-de /s Z: /f UEFI" gekommen, wobei ich M statt Z ausgewählt hatte und eingegeben habe.
Danach kommt die Meldung "Fehler beim kopieren der Startdateien.
Wer kann helfen?
Danke
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Noch ein /v anhängen, dann kommt eine ausführliche Ausgabe und man sieht, wo welcher Fehler auftritt:
Ansonsten, wo und wie hast Du jetzt die EFI-Systempartition (ESP) angelegt? Und diese muss Fat32 sein.
Code: Alles auswählen
bcdboot c:\Windows /l de-de /s Z: /f UEFI /v
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Hallo
ich bin laut dieser anleitung vorgegangen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ations-DVD
Bei der Eingabe: format FS= "FAT32" Quick, kam dann Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger: Die Volumegröße ist zu groß.
Da habe ich dann NTFS probiert und es kam keine Fehlermeldung. Wenn es FAT32 sein muss, liegt es wohl daran, wie gehe ich dann bei dieser Meldung vor?
Danke und Gruß
ich bin laut dieser anleitung vorgegangen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ations-DVD
Bei der Eingabe: format FS= "FAT32" Quick, kam dann Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger: Die Volumegröße ist zu groß.
Da habe ich dann NTFS probiert und es kam keine Fehlermeldung. Wenn es FAT32 sein muss, liegt es wohl daran, wie gehe ich dann bei dieser Meldung vor?
Danke und Gruß
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Hallo ich fange am besten mal von vorne an.
Ich hatte ein Dualboot-System
win10 auf einer m2 970
win11 auf einer m2 980
Das will ich nun auflösen und nur noch win11 nutzen.
Problem ist, daß die Bootpartitionen auf der m2 970 mit win10 liegen.
Wie kann ich das lösen?
kann ich die zuvor genannnte anleitung dafür auch nutzen?
Danke
Ich hatte ein Dualboot-System
win10 auf einer m2 970
win11 auf einer m2 980
Das will ich nun auflösen und nur noch win11 nutzen.
Problem ist, daß die Bootpartitionen auf der m2 970 mit win10 liegen.
Wie kann ich das lösen?
kann ich die zuvor genannnte anleitung dafür auch nutzen?
Danke
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Bootmanager gelöscht!? 22H2
Eventuell hast Du die falsche Systempartition gewählt. Die Systempartition sollte die kleine 100MB Partition sein. Wenn FAT32 nicht möglich ist, dann ist die von Dir gewählte Partition größer als 32GB, was für eine Systempartition viel zu groß ist. Und die GUID passt vermutlich auch nicht.
Vermute mal, Du musst jetzt auf der 980 SSD 100MB frei machen und dort die Systempartition anlegen. Die Passende Partition auf der 970 SSD hast Du vermutlich gelöscht.
Vermute mal, Du musst jetzt auf der 980 SSD 100MB frei machen und dort die Systempartition anlegen. Die Passende Partition auf der 970 SSD hast Du vermutlich gelöscht.