Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2082
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 257 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von g-force » 26.12.2022, 15:10

win10probs hat geschrieben: 26.12.2022, 13:02 Wenn ich das Gerät zurücksetze ist Windows 8.1 (samt vieler Updates) doch schon neu installiert.
win10probs hat geschrieben: 24.12.2022, 16:34 Nein, Win8.1 ist natürlich nicht aktuell. Um das zu aktualisieren müssen laut Updatemanager mindestens 128
Updates heruntergeladen werden...
Ja was denn nun? Mir wird das hier vom Ton und vom Feedback zu unangenehm. Da muß ein "Super-Profi" ran. :pff:
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Tante Google

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von Tante Google » 26.12.2022, 15:10


Benutzeravatar
John-Boy
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1312
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danke erhalten: 286 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von John-Boy » 26.12.2022, 15:38

Bei der Hardware würde ich versuchen ein Linux mit XFCE oder LXDE Desktop zu installieren… Windows 10 wird darauf niemals vernünftig laufen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2269
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von Holgi » 26.12.2022, 20:17

auf meinem Dell Tablet mit noch schlechterem Z3735G Prozessor (gleiche Taktung), aber mit 32GB Speicher läuft Windows 10 ohne Probleme.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Gast

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von Gast » 27.12.2022, 11:37

Bei Tablets mit 16GB Festplatte alle Treiber aus dem Ordner FileRepository sichern.
Danach mit einem Windows 10 1803 Installationsmedium das Tablet starten und
zunächst mit diskpart -clean all Platz für das Windows 10 auf der Festplatte des Tablets machen.
Danach Windows 10 'clean' installieren.
Um eine neuere Windows 10 z.B. 22H2 32bit zu installieren, die install.wim auf dem 1803er Installationsmedium austauschen.
Vorher diese z.B. mit dism durch entfernen nicht benötigter Appx auf z.B. 2,7GB verkleinern.
Intel-Grafiktreiber erst nach allen anderen Treibern installieren.
Je nach Gerät tricky.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9308
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 504 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von DK2000 » 27.12.2022, 11:55

Gast hat geschrieben: 27.12.2022, 11:37 Bei Tablets mit 16GB Festplatte alle Treiber aus dem Ordner FileRepository sichern.
Hier genügt eigentlich DISM /Online /Export-Driver /Destination:C:\Treiber. Das exportiert alle nachräglich installierte Treiber, welche im Repository hinterlegt wurden. Die Standard-Treiber von Windows selber braucht man nicht zu exportieren.
Gast hat geschrieben: 27.12.2022, 11:37 ... zunächst mit diskpart -clean all Platz für das Windows 10 auf der Festplatte des Tablets machen.
Hierzu müsste aber wirklich erst einmal geklärt werden, ob man auch ohne windows in das UEFI kommt und von dort aus dann das Booten von USB einleiten kann. Wenn das nicht der Fall ist, hat man für die Neuinstallation genau nur einen Versuch. Geht hier irgendetwas schief, hat man Pech und das Gerät ist nicht mehr nutzbar.

Prinzipiell sollte aber auch ein Upgrade aus dem laufenden Windows 8.1 heraus durchlaufen, sofern das Installierte Windows den passenden Upgrade-Stand hat bzw. aktuell ist. Wenn ich Microsoft richtig verstanden habe, muss hier zwingend Windows 8.1 Update 1 installiert sein (KB 2919355 mit allen dazugehörigen Updates). Ansonsten scheitert das Update auf Windows 10.

Benutzeravatar
win10probs
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 152
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von win10probs » 27.12.2022, 12:51

Das mit dem Win10EntLTSC_2019.3770_x86_Multi.iso hat leider nicht geklappt (Es kommt nach der Installation und Neustart
nur eine Auswahlfrage auf türkisem Schirm "Chose an Operating System" aber es wird nichts zur Auswahl angezeigt) :(

Die hier erwähnte Windows_8.1_x86_DE_LITE_ESD.iso läuft bei der Installation zwar sauber durch, sie enthält aber gar keine
Geräteerkennung mein Tablets (Nicht nur keine Treiber für WLAN, Touchscreen usw. sondern nicht mal die Erkennung einer
Netzwerkkarte, so dass man selber keine Treiber suchen könnte; nur zig "unbekannte Geräte" im Gerätemanager.)

Die alten Win8.1-Treiber hatte ich leider auch nicht gesichert und jetzt komme ich nicht einmal mehr in's Windows-Boot-Menu
um einen Reset des Gerätes in Win8.1 Auslieferungsstatus mit Treibern zu machen (UEFI für Clean-Install erreiche ich
zwar, das nützt aber nichts, weil es hier keine ISO mit Treiber/Geräteerkennung für Tablets/meine Netzwerkkarte gibt.) :(

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2082
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 257 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von g-force » 27.12.2022, 13:15

win10probs hat geschrieben: 27.12.2022, 12:51 Die hier erwähnte Windows_8.1_x86_DE_LITE_ESD.iso läuft bei der Installation zwar sauber durch, sie enthält aber gar keine
Geräteerkennung für Tablets (Nicht nur keine Treiber für WLAN, Touchscreen usw. sondern nicht mal die Erkennung der
Netzwerkkarte, so dass man selber keine Treiber suchen könnte; nur zig "unbekannte Geräte" im Gerätemanager.)
Das ist doch schon mal ein Teilerfolg. Hatte ich mir schon gedacht, daß Win8.1 keine Treiber für das Tablet mitbringt. Da es ja leider kein Treiber-Backup gibt, brauchen wir zumindest Treiber für W/LAN, um die Kiste online zu bringen. Die könnte ich dann noch in das Image einbinden.

Warum kommt man jetzt nicht mehr aus Windows in das UEFI?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Benutzeravatar
win10probs
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 152
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von win10probs » 27.12.2022, 14:08

An's UEFI komme ich ja wie geschrieben noch, aber nicht an die Restore/Reset - Option aus der Wiederherstellungspartition
(Altes WIN8.1 mit WLAN-Treibern). Auf den Touchscreen kann ich verzichten, nicht aber auf WLAN. Das ist aber vielleicht
kein "anderes Gerät" sondern der Realtec-Adapter hängt vielleicht auch über USB intern am Gerät(?) wird aber nirgends im
Gerätemanager als "Netzwerk" erkannt. Treiber hätte ich eventuell, aber welchem Gerät soll ich die zuordnen/zuinstallieren?
(Der interne SD-Kartenleser wird auch nicht erkannt)

Windows10-Inplace kann ich darüber übrigens nicht Inplace installieren, da mein Produkt-Key von Win8.1 nicht akzeptiert
wird. Gibt es da einen Gültigen für die ISO damit ich auf Weiter klicken kann?
Habe schon zig Produkt-Key's probiert. Es kommt immer die Meldung "Mit dem Produkt-Key stimmt etwas nicht".

P.S.: Windows ist natürlich nicht aktiviert. Da ich keine WLAN-Adapter-Erkennung habe habe ich natürlich auch kein Netz
zum Aktivieren. :(

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2082
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 257 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von g-force » 27.12.2022, 16:16

Laß das doch erstmal mit dem "In-Place-Upgrade", bis wir einen Treiber für Win8.1 gefunden haben.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Benutzeravatar
win10probs
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 152
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von win10probs » 27.12.2022, 16:31

g-force hat geschrieben: 27.12.2022, 16:16Laß das doch erstmal mit dem "In-Place-Upgrade", bis wir einen Treiber für Win8.1 gefunden haben.
Ja, macht auch erst mal keinen Sinn.
Verstehe nur nicht, warum die Netzwerkkarte nicht im Gerätemanager angezeigt wird.
Habe ja z.B. einen Realtek RTL8723BS Treiber aber zu welchem Gerät sollte ich den installieren, wenn der Adapter gar
nicht angezeigt wird (auch mit AIDA32 nicht).

Andererseits, wenn ich sowieso nie mehr in die Reset-Partition für das Original Win8.1 komme, könnte ich auch
alle Partitionen löschen und mit mehr Platz noch mal ein Windows 10 clean Install versuchen !?

Würde der Netzwerkadapter denn überhaupt unter "Andere Geräte" mit ACPI/INT3xxx angezeigt oder gibt es irgend
ein Netzwerkadapter- oder USB-Adapter- Suchtool?
(Im Device Manager müsste unter "Monitore" ja "Netzweradapter" stehen, aber es folgt nur "Prozessoren", der
eingebaute Adapter wird also gar nicht von Windows erkannt) Dafür gibt es wohl keine Lösung :(

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2082
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 257 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von g-force » 27.12.2022, 16:50

Da die Reset-Partition ja sowieso gelöscht wurde, bin ich davonausgegangen, daß Du schon alle Partitionen gelöscht hattest.

Ich habe evtl. Treiber für das Tablet gefunden und baue eine neue ISO. Welche Treiber hast Du denn noch?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Benutzeravatar
win10probs
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 152
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von win10probs » 27.12.2022, 17:11

Nein, die Reset-Partition habe ich noch nicht gelöscht, kann da aber auch nicht drauf zugreifen, da kein NTSF (oder gibt es
ein Tool mit dem man von Windows aus die Treiber dort extrahieren könnte?)

Treiber habe ich Trottel leider gar keine vorher gesichert. :(

Aber wenn diese Windows_8.1_x86_DE_LITE_ESD.iso auch gar nicht nach Netzwerkadaptern sucht, kann man da ja
auch keine Treiber zuordnen. Vielleicht ist es auch ein USB-Treiberfehler falls die interne SD-Card und der
Netzwerkadapter (vermutlich Realtek RTL8723BS) irgendwie an einem nicht erkannten Teil von USB hängt!?
(Der externe Hub mit Maus und Tastatur wird aber erkannt und funktioniert)

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2082
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 257 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von g-force » 27.12.2022, 17:55

Ich habe da ja mehr Treiber als nur W/LAN drin. Warten wir es ab, die ISO lädt noch hoch (ich habe hier kein schnelles Netz).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2082
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 257 Mal
Gender:

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von g-force » 27.12.2022, 18:12

So, dann neuer Versuch: https://t1p.de/157gq (GoogleDrive)
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Benutzeravatar
win10probs
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 152
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 32Bit Home Mini-Version ISO für kleine Tablets für Inplace-Update gesucht

Beitrag von win10probs » 27.12.2022, 18:33

g-force hat geschrieben: 27.12.2022, 17:55die ISO lädt noch hoch (ich habe hier kein schnelles Netz).
Ich auch. Teste ich morgen.
Habe im Netz noch so eine 8 GB große ioniktw10.img gefunden und auf Reset geklickt.
Jetzt hakt er gerade seit einer halben Stunde bei 56% (war vielleicht für ein anderes ionik-Tablet?)
(In der Image-Datei sind aber außer etwas efi in sources nur 3 riesige Dateien isntall.swm1 bis isntall.swm3.
Wenn das auf der Original-Rettungspartition auch so organisiert ist kann man (ich) da keine Treiber extrahieren.
Zuletzt geändert von win10probs am 27.12.2022, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten