GMX Freemail mit aktuellem Firefox
GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Hallo!
Ich hoffe, ich poste hier im richtigen Forum....ansonsten bitte verschieben.
Wollte eigentlich in Software Office/Mail, aber das geht wohl als Gast nicht.
Zu meiner Frage.
Seit vorgestern bekomme ich bei GMX Freemail die Meldung, dass ich mich mit einem veralteten Browser einloggen wöllte und dieser Browser nicht unterstützt wird.
Kann es sein, dass es am letzten Update von Firefox liegt? Ich habe die aktuellste Version 106.0.5 drauf.
Ich kann mich nur mit reduziertem Funktionsumfang einloggen. Oder hat GMX hier beim Freemail Postfach ohne Info den Rotstift angesetzt?
Ich hoffe, ich poste hier im richtigen Forum....ansonsten bitte verschieben.
Wollte eigentlich in Software Office/Mail, aber das geht wohl als Gast nicht.
Zu meiner Frage.
Seit vorgestern bekomme ich bei GMX Freemail die Meldung, dass ich mich mit einem veralteten Browser einloggen wöllte und dieser Browser nicht unterstützt wird.
Kann es sein, dass es am letzten Update von Firefox liegt? Ich habe die aktuellste Version 106.0.5 drauf.
Ich kann mich nur mit reduziertem Funktionsumfang einloggen. Oder hat GMX hier beim Freemail Postfach ohne Info den Rotstift angesetzt?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Prüfen kann ich es zwar nicht. Aber da dürfte die Erkennung des Browsers bei GMX ein Problem haben.
Kann sich vielleicht mit dem späteren Update auf die 107 ändern.
Kann sich vielleicht mit dem späteren Update auf die 107 ändern.
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Aha, dankeschön!
Dann liegt es an GMX.
Weiß man schon, wann das nächste Update von Firefox kommt?
Dann liegt es an GMX.
Weiß man schon, wann das nächste Update von Firefox kommt?
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
So, Firefox Update auf Version 107.0 ist drauf. Keine Änderung...
...warten wir halt auf das nächste Update...

...warten wir halt auf das nächste Update...
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Bei mir klappt es mit jeder Version von FF.
Hast du mal den Portablen FF versucht? https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... d-updaten/
Hast du mal den Portablen FF versucht? https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... d-updaten/
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
@Kurti
Wird dein Firefox hier korrekt angezeigt? https://www.browsercheck.me/
Wird dein Firefox hier korrekt angezeigt? https://www.browsercheck.me/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Selbst der Browser Check von GMX bestätigt mir einen aktuellen FF in Version 107.0.
Komischerweise habe ich jetzt mitbekommen, dass der Browser beim GMX Link die Seite https://www.gmx.net/consent-management/
aufruft und es da schon eine Fehlermeldung gibt....
Komischerweise habe ich jetzt mitbekommen, dass der Browser beim GMX Link die Seite https://www.gmx.net/consent-management/
aufruft und es da schon eine Fehlermeldung gibt....

Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Mit deaktivierten AddOns auch keine Änderung.
Habe jetzt mitbekommen, dass an der Bildschirmdiagonale gemeckert wird, obwohl ich da nie etwas geändert habe.
Bei der GMX Fehlermeldung steht dann in der Adressleiste:
https://lightmailer-bap.gmx.net/start?0 ... nsupported
Auch beim Browsercheck von @g-force werden mir diese Werte angezeigt. Warum nur?
Bildschirm steht auf 1920 x 1080...
Habe jetzt mitbekommen, dass an der Bildschirmdiagonale gemeckert wird, obwohl ich da nie etwas geändert habe.
Bei der GMX Fehlermeldung steht dann in der Adressleiste:
https://lightmailer-bap.gmx.net/start?0 ... nsupported
Auch beim Browsercheck von @g-force werden mir diese Werte angezeigt. Warum nur?
Bildschirm steht auf 1920 x 1080...
-
- Stammgast
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.05.2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Was passiet wenn du direkt https://www.gmx.net/ eingibst? Nicht das du dir was eingefangen hast.
Re: GMX Freemail mit aktuellem Firefox
Auch bei direkter Adresseingabe hat er die Adresse mit dem consent-management aufgerufen.
Hab dann das Lesezeichen neu angelegt,nun geht das wenigstens. Trotzdem wird beim Login immer die abgespeckte Lightmailer Variante aufgerufen und gemeckert, dass mein Browser veraltet sei.
Habe jetzt mal unter about:support im FF geschaut. Unter dem Punkt CMSOutputProfile steht ziemlich wirres Zeug...
Was steht da bei Euch? Ich glaube, ich muss ihn mal zurücksetzen. Vlt. ist da was beim vorletzten Update schief gelaufen...
Glaube nicht, dass ich mir etwas eingefangen habe. Defender meldet "alles ok.".
Ich glaube, solch eine Geschichte hatte ich in der Vergangenheit schon einmal. Das war damals aber unter Win 7.
Also schon ein Weilchen her...
Hab dann das Lesezeichen neu angelegt,nun geht das wenigstens. Trotzdem wird beim Login immer die abgespeckte Lightmailer Variante aufgerufen und gemeckert, dass mein Browser veraltet sei.
Habe jetzt mal unter about:support im FF geschaut. Unter dem Punkt CMSOutputProfile steht ziemlich wirres Zeug...
Was steht da bei Euch? Ich glaube, ich muss ihn mal zurücksetzen. Vlt. ist da was beim vorletzten Update schief gelaufen...
Glaube nicht, dass ich mir etwas eingefangen habe. Defender meldet "alles ok.".
Ich glaube, solch eine Geschichte hatte ich in der Vergangenheit schon einmal. Das war damals aber unter Win 7.
Also schon ein Weilchen her...