Zwei mal Win11 auf einer Festplatte
Zwei mal Win11 auf einer Festplatte
Auf einer Festplatte befinden sich zwei Installationen mit Windows 11, natürlich getrennte Partitionen. Aber beide nutzen gemeinsam eine EFI Startpartition. Auffällig ist, dass eine Version ungewöhnlich lang zum Start benötigt. Sonst alles unauffällig. Vor längerer Zeit wurde von einem der Systeme ein Backup (AOMEI) auf einem anderen Rechner gesichert, war problemlos.
Nun wurde ich davor gewarnt, eines der 2 Systeme zu entfernen (dieses ist inzwischen unnötig). Wie kann ich sicher vorgehen, ich will nur im Notfall das benötigte Windows neu einrichten, da sehr komplex?
Nun wurde ich davor gewarnt, eines der 2 Systeme zu entfernen (dieses ist inzwischen unnötig). Wie kann ich sicher vorgehen, ich will nur im Notfall das benötigte Windows neu einrichten, da sehr komplex?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Zwei mal Win11 auf einer Festplatte
Warum solltest du ein zweites Windows 11 nicht löschen können?
Da wird der Booteintrag gelöscht und dein erstes Windows 11 startet dann direkt.
Danach kannst du wieder ein zweites Win 11 installieren.
Da wird der Booteintrag gelöscht und dein erstes Windows 11 startet dann direkt.
Danach kannst du wieder ein zweites Win 11 installieren.
Re: Zwei mal Win11 auf einer Festplatte
Danke! Ich war nur verunsichert, weil ich in einem anderen Forum eine ähnliche Frage sah. Dort wurde eine Doppelinstallation mit gemeinsamer Start-EFI als grob fehlerhaft und kaum zu retten bezeichnet.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Zwei mal Win11 auf einer Festplatte
Daß nur 1 EFI bzw. ESP-Partition genutzt wird, ist sogar von Windows so gewollt und bevorzugt. Sollte Windows nämlich bei einer Installation irgendwo im System eine ESP vorfinden, so wird diese genutzt und keine neue ESP angelegt.
Das führt dann gerne zu Irritationen, wenn das zweite Windows auf eine andere Festplatte installiert wurde - und diese Festplatte dann einzeln nicht bootbar ist, weil die ESP ja auf der anderen Platte liegt.
Das führt dann gerne zu Irritationen, wenn das zweite Windows auf eine andere Festplatte installiert wurde - und diese Festplatte dann einzeln nicht bootbar ist, weil die ESP ja auf der anderen Platte liegt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU