Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
-
- Insider
- Beiträge: 125
- Registriert: 27.03.2019, 18:39
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Hallo Leute,
Ich wollte Euch Fragen wie ich einen Boot Stick erstellen kann mit einer bestehenden Windows 11 AIO CCSA_X64FRE_DE-DE.ISO) und Windows 10 AIO ISO, und zwar so das ich beim Win Setup alles zur Auswahl stehen habe.
Zur Verfügung habe ich UltraISO und Rufus.
Wie kann ich das Einfach und Sauber bewerkstelligen?
Ich wollte Euch Fragen wie ich einen Boot Stick erstellen kann mit einer bestehenden Windows 11 AIO CCSA_X64FRE_DE-DE.ISO) und Windows 10 AIO ISO, und zwar so das ich beim Win Setup alles zur Auswahl stehen habe.
Zur Verfügung habe ich UltraISO und Rufus.
Wie kann ich das Einfach und Sauber bewerkstelligen?
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Wenn Du das genau wie von Dir beschrieben haben willst, dann mußt Du alle Editionen in 1 WIM integrieren. Sowas macht man mit ImageX (Konsole) oder mit Gimagex (GUI): https://www.autoitconsulting.com/site/software/gimagex/
Einfacher ist es aber mit Véntoy: https://www.ventoy.net/en/index.html
Hier werden die ISOs einfach auf den Stick kopiert, die Setups bleiben getrennt.
Einfacher ist es aber mit Véntoy: https://www.ventoy.net/en/index.html
Hier werden die ISOs einfach auf den Stick kopiert, die Setups bleiben getrennt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Du findest hier einige Grundlagen: viewtopic.php?p=392683#p392683
Im Grunde fügst Du der AIO-WIM mit GimageX ein weiteres Capture (nämlich das der gemounteten Win11-WIM) hinzu.
Im Grunde fügst Du der AIO-WIM mit GimageX ein weiteres Capture (nämlich das der gemounteten Win11-WIM) hinzu.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Insider
- Beiträge: 125
- Registriert: 27.03.2019, 18:39
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Danke g-force, Super erklärt.
Leide hat GimageX soviele Felder Optionen Reiter und Dialoge das man gar nicht so genau weiss wie wann was wo.
Kannst Du mit diesebezüglich Weiterhelfen.
Ich nehme nun als beide ISO`s und Mounte diese im System, auf beiden ISO befindet sich eien install.wim (Bereits AIO pro ISO)
Und was mache ich dann Genau?
Leide hat GimageX soviele Felder Optionen Reiter und Dialoge das man gar nicht so genau weiss wie wann was wo.
Kannst Du mit diesebezüglich Weiterhelfen.
Ich nehme nun als beide ISO`s und Mounte diese im System, auf beiden ISO befindet sich eien install.wim (Bereits AIO pro ISO)
Und was mache ich dann Genau?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
1.) Du legst Dir einen Arbeitsordner (z.B. C:\WORK) an, in den kopierst Du beide ISOs. Beide ISO mit 7zip in eigene Unterordner (z.B. Win10-AIO und Win11-DE) entpacken. Zusätzlich legst Du einen Unterordner MOUNT an.
2.) Die WIM liegen jeweils im Unterordner "sources". Die Ziel-WIM bleibt unberührt, die WIM von Win11 wird mit GimageX gemountet, als Mountpoint wird der Ordner MOUNT ausgewählt (Reiter "Mount" in GimageX). Sollte die Win11-AIO auch mehrere Editionen (Pro, Home, etc) enthalten, muß bei "Image" die gewünschte Edition ausgewählt werden.
3.) Nun Reiter "Capture" in GimageX, als Source den Ordner MOUNT auswählen, als Destination die Ziel-WIM (Win10-AIO\sources\install.wim) einstellen. Wichtig: Es gibt unten die Buttons CREATE und APPEND. CREATE erzeugt eine neue "install.wim", APPEND fügt der bestehenden WIM eine weitere Edition hinzu (deine Wahl ist also APPEND).
4.) Möchtest Du mehrere Editionen hinzufügen, so müssen die Schritte für jede Edition nochmal ausgeführt werden. Es kann pro Durchlauf immer nur eine Edition hinzugefügt werden.
2.) Die WIM liegen jeweils im Unterordner "sources". Die Ziel-WIM bleibt unberührt, die WIM von Win11 wird mit GimageX gemountet, als Mountpoint wird der Ordner MOUNT ausgewählt (Reiter "Mount" in GimageX). Sollte die Win11-AIO auch mehrere Editionen (Pro, Home, etc) enthalten, muß bei "Image" die gewünschte Edition ausgewählt werden.
3.) Nun Reiter "Capture" in GimageX, als Source den Ordner MOUNT auswählen, als Destination die Ziel-WIM (Win10-AIO\sources\install.wim) einstellen. Wichtig: Es gibt unten die Buttons CREATE und APPEND. CREATE erzeugt eine neue "install.wim", APPEND fügt der bestehenden WIM eine weitere Edition hinzu (deine Wahl ist also APPEND).
4.) Möchtest Du mehrere Editionen hinzufügen, so müssen die Schritte für jede Edition nochmal ausgeführt werden. Es kann pro Durchlauf immer nur eine Edition hinzugefügt werden.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Wenn es jetzt nur darum geht, nur eine install.wim mit den Images von Windows 10 und Windows 11 zu erstellen, reicht eigentlich die Export-Funktion von DISM vollkommen aus:
Die install_AIO.wim umbenennen in install.wim und schon passt das. Diese enthallt jetzt alle Editionen von Windows 10 und Windows 11, welche in den ursprünglichen install.wim Dateien enthalten sind.
Wenn man nur bestimmte Editionen haben möchte, dann das "/all" durch "/SourceIndex:x" ersetzen, wobei "x" durch die Nummer der gewünschten Edition ersetzen.
Code: Alles auswählen
Dism /Export-Image /SourceImageFile:install_11.wim /all /DestinationImageFile:install_AIO.wim
Dism /Export-Image /SourceImageFile:install_10.wim /all /DestinationImageFile:install_AIO.wim
Wenn man nur bestimmte Editionen haben möchte, dann das "/all" durch "/SourceIndex:x" ersetzen, wobei "x" durch die Nummer der gewünschten Edition ersetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
@DK2000
Das ist natürlich eine sehr gute Lösung. Ich kenne mich mit diesen Befehlen leider nicht gut aus, aber ich merke, daß ich hier was dazulernen kann. Kann man die Befehle auch um Pfadangaben erweitern? Sonst müßte ja alles zwingend in einem Ordner liegen, oder?
Das ist natürlich eine sehr gute Lösung. Ich kenne mich mit diesen Befehlen leider nicht gut aus, aber ich merke, daß ich hier was dazulernen kann. Kann man die Befehle auch um Pfadangaben erweitern? Sonst müßte ja alles zwingend in einem Ordner liegen, oder?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Ja, natürlich. Habe den Pfad weggelassen, weil das übersichtlicher ist. Geht aber auch:
Wenn man anstelle einer install.wim eine install.esd am Ende haben möchte:
Braucht man aber viel Geduld, da alles neu komprimiert werden muss.
Code: Alles auswählen
Dism /Export-Image /SourceImageFile:"D:\Working\Projects\Temp\install_11.wim" /all /DestinationImageFile:"D:\Working\Projects\Temp\install_AIO.wim"
Code: Alles auswählen
Dism /Export-Image /SourceImageFile:"D:\Working\Projects\Temp\install_11.wim" /all /DestinationImageFile:"D:\Working\Projects\Temp\install_AIO.esd" /Compress:recovery
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Okay, wo wir nun mal dabei sind (der Threadersteller möge mir verzeihen):
Kann ich mit DISM-Befehlen auch eine VHD(X) mounten und capturen?
EDIT:
Ich bin selber fündig geworden:https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
Das werde ich jetzt erstmal durcharbeiten und testen. Vielen Dank @DK2000 für den Stups in die richtige Richtung!
Kann ich mit DISM-Befehlen auch eine VHD(X) mounten und capturen?
EDIT:
Ich bin selber fündig geworden:https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
Das werde ich jetzt erstmal durcharbeiten und testen. Vielen Dank @DK2000 für den Stups in die richtige Richtung!

Zuletzt geändert von g-force am 12.11.2022, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Ja, das Bereitstellen funktioniert genauso wie mit einer *.wim:
Wobei das Index:x bezieht sich jetzt hier auf die Partition innerhalb der virtuellen HDD. "/ReadOnly" kann man auch weglassen, wenn man auf die vhdx schreiben möchte, um z.B. Updates offline zu installieren.
Die Bereitstellung aufheben;
Bei "Dism /Commit-Image" bin ich gerade am überlegen, ob man damit eine install.wim erstellen kann, welche vom Setup akzeptiert wird. Unter Windows 7 habe ich das immer mit ImageX.exe gemacht, dem Vorgänger von Dism. Weiß jetzt nicht, ob Dism das Attribut "Flags" setzt oder nicht. Müsste ich mal selber testen.
Code: Alles auswählen
Dism.exe /Mount-Image /ImageFile:"<Pfad>\Image.vhdx" /Index:1 /MountDir:"<Pfad>\mount" [/ReadOnly]
Die Bereitstellung aufheben;
Code: Alles auswählen
Dism /Unmount-Image /MountDir:"<Pfad>\mount" [/Commit | /Discard]
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Dies läuft gerade bei mir durch:
CPU auf allen Kernen 100%, aber es geht voran!
Das werde ich weiter ausbauen, sehr interessant!
Code: Alles auswählen
Dism /Export-Image /SourceImageFile:D:\ISO-ARCHIV\Windows10_22H2\Win10_22H2_2022-11-08\sources\install.wim /all /DestinationImageFile:D:\AIO\install_AIO.esd /Compress:recovery
Dism /Export-Image /SourceImageFile:D:\ISO-ARCHIV\Windows11_22H2\Win11_Win10-Setup\sources\install.wim /all /DestinationImageFile:D:\AIO\install_AIO.esd /Compress:recovery
Das werde ich weiter ausbauen, sehr interessant!
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
Ja, das dauert beim erstem Image, da hier alle identischen Dateien für alle Images neu komprimiert werden müssen. Die restlichen Images gehen dann schnell, da hier nur noch die Verweise auf die bereits vorhandenen Dateien erstellt werden bzw. nur noch unterschiedliche Dateien neu komprimiert werden.
-
- Insider
- Beiträge: 125
- Registriert: 27.03.2019, 18:39
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows 11 / Windows 10 Boot-Stick
@DK2000 @g-force
Nun Frage ich mich noch wie ich die install.wim und die boot.vim "Entpacken und wieder verpacken" kann, um Dateien darin zu ändern resp. hinzuzufügen. So Ala Reg Datei hinzugügen in beiden Dateien?
Nun Frage ich mich noch wie ich die install.wim und die boot.vim "Entpacken und wieder verpacken" kann, um Dateien darin zu ändern resp. hinzuzufügen. So Ala Reg Datei hinzugügen in beiden Dateien?