Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Moin zusammen,
seit dem letzen Update auf Windows 11 22H2 speichert der Dateiexplorer keinerlei Netzlaufwerkzugangsdaten mehr. Ich muss nach jedem Neustart immer wieder die Zugangsdaten für mein Netzwerklaufwerk (egal ob ich es per WebDAV oder SMB einbinde) eingeben. Und das owohl ich jedes mal erneut den Haken bei Speichern setzte. Auf Dauer wird das ganze langsam nervig, da ich einige Tools (ua Keepass) habe, die Daten von dem Laufwerk lesen, oder darauf schreiben wollen. Früher ging es anstandslos, einmal angemeldet und auf Speichern geklickt und dann wars das. Ich habe auch schon versucht, das Upgrade rückgängig zu machen (erfolglos). Der Eintrag taucht auch nach dem Neustart nicht mehr in den Anmeldeinformationen-> Windows Anmeldeinformationen auf. Erst wenn ich mich dann versuche mit meinem Laufwerk zu verbinden, und dann die Daten speichere, tauchen Sie dort auf, sind nach einem Neustart aber wieder verschwunden?
Vielleicht hat ja wer hier den rettenden Vorschlag.
VG
seit dem letzen Update auf Windows 11 22H2 speichert der Dateiexplorer keinerlei Netzlaufwerkzugangsdaten mehr. Ich muss nach jedem Neustart immer wieder die Zugangsdaten für mein Netzwerklaufwerk (egal ob ich es per WebDAV oder SMB einbinde) eingeben. Und das owohl ich jedes mal erneut den Haken bei Speichern setzte. Auf Dauer wird das ganze langsam nervig, da ich einige Tools (ua Keepass) habe, die Daten von dem Laufwerk lesen, oder darauf schreiben wollen. Früher ging es anstandslos, einmal angemeldet und auf Speichern geklickt und dann wars das. Ich habe auch schon versucht, das Upgrade rückgängig zu machen (erfolglos). Der Eintrag taucht auch nach dem Neustart nicht mehr in den Anmeldeinformationen-> Windows Anmeldeinformationen auf. Erst wenn ich mich dann versuche mit meinem Laufwerk zu verbinden, und dann die Daten speichere, tauchen Sie dort auf, sind nach einem Neustart aber wieder verschwunden?
Vielleicht hat ja wer hier den rettenden Vorschlag.
VG
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Das Problem kenne ich auch unter Windows 10, sehr nervig. Leider habe ich keine Lösung parat.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Versuche mal folgendes:
Zugangsdaten manuell Eingaben über Systemsteuerung - Benutzerkonten - Anmeldeinformationen
Ich will mich also zB von MYPC mit SERVER1 verbinden:
WICHTIG! Hier kommt es auf die richtige Eingabe des Benutzernamens an!
Netwerkadresse: SERVER1
Benutzername: SERVER1\username
Passwort: *******
Zugangsdaten manuell Eingaben über Systemsteuerung - Benutzerkonten - Anmeldeinformationen
Ich will mich also zB von MYPC mit SERVER1 verbinden:
WICHTIG! Hier kommt es auf die richtige Eingabe des Benutzernamens an!
Netwerkadresse: SERVER1
Benutzername: SERVER1\username
Passwort: *******
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Login mit: Username@Servername ist eigentlich auch möglich, wird aber offenbar nicht gespeichert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Kann auch die Benutzerkontensteuerung sein... die ausschalten und
Rechner mit einem Admin Benutzer starten, den Eintrag eingeben, diesen dann "Tresor sichern" und in dem passenden Account wieder "Tresor widerherstellen".
Durch die Admin rechte speichert er die Einträge als "Unternehmen" ab.
Rechner mit einem Admin Benutzer starten, den Eintrag eingeben, diesen dann "Tresor sichern" und in dem passenden Account wieder "Tresor widerherstellen".
Durch die Admin rechte speichert er die Einträge als "Unternehmen" ab.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.05.2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Windows 11 22H2 vergisst gespeicherte Zugangsdaten für Netzlaufwerke
Win Taste + R => control userpasswords2 => Karteireiter oben => Erweitert => Kennwörter veralten => (Im neuen Fenster) Windows-Anmeldeinformationen => Unter (Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen) auf Pfeil nach unten klicken ∨ => Entfernen.
Vielleicht klappts ja so.
Vielleicht klappts ja so.