Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2727
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Man könnte Edge aufrufen und sich das mal selbst anschauen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Das hier aktivierendaghaedd hat geschrieben: 19.10.2022, 23:44 @john-boy
Habe das so gemacht, wie in Deinem Beitrag von 20:56.
Bekomme auch eine positive Meldung, siehe Screenshot.
Wie kann ich in Edge jetzt überprüfen, das dort alles angekommen ist und wie kann ich die Leseleiste einbauen?
Gruß,
Dag
HTML01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Das hatten wir hierJohn-Boy hat geschrieben: 20.10.2022, 14:24Das hier aktivierendaghaedd hat geschrieben: 19.10.2022, 23:44 @john-boy
Habe das so gemacht, wie in Deinem Beitrag von 20:56.
Bekomme auch eine positive Meldung, siehe Screenshot.
Wie kann ich in Edge jetzt überprüfen, das dort alles angekommen ist und wie kann ich die Leseleiste einbauen?
Gruß,
Dag
HTML01.jpg
Zwischenablage01.jpg
viewtopic.php?t=29128&start=15
schon einmal. Das ist bereits der 2. Thread zu diesem Thema. Er kann nicht einmal zwischen Favoriten- und Leseleiste unterscheiden. Er ist bereits seit 8 Jahren hier im Forum und hat noch immer, nicht einmal die minimalen Grundkenntnisse für PC und deren Anwendungen. Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass er uns an der Nase herumführt.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Naja, unrecht hast Du nicht. Ich hätte im ersten Thread weiter schreiben sollen. Das bitte ich zu entschuldigen. Habe einfach nicht daran gedacht.
Mir ging es im zweiten Thread darum, dass ich die Lesezeichen alle importiert hatte, dies auch quittiert wurde, aber die Lesezeichenleiste nicht in Edge erschien/erscheint.
Dann habe ich jetzt meine Einstellungen mit den Einstellungen in Deinem Screenshot verglichen. Sie sind (und waren) haargenau so bei mir eingestellt.
Also, bei mir scheint es nicht zu funktionieren.
Gruß,
Dag
Mir ging es im zweiten Thread darum, dass ich die Lesezeichen alle importiert hatte, dies auch quittiert wurde, aber die Lesezeichenleiste nicht in Edge erschien/erscheint.
Dann habe ich jetzt meine Einstellungen mit den Einstellungen in Deinem Screenshot verglichen. Sie sind (und waren) haargenau so bei mir eingestellt.
Also, bei mir scheint es nicht zu funktionieren.
Gruß,
Dag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Dann mache jetzt mal einen Screenshot vom Edge Browser, wie es bei dir aussieht, wenn er geöffnet ist.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Gib einmal oben in der Adressleiste "edge://favorites", ohne Anführungszeichen ein, dann müsste sich dieser Tab öffnen.
Nachtrag: Hier ein paar Eintragungen für das Adressfeld mit Erläuterung.
edge://downloads = Download Verlauf
edge://extensions = Erweiterungen
edge://favorites = Favoriten
edge://history = Verlauf
edge://settings = Einstellungen
Nachtrag: Hier ein paar Eintragungen für das Adressfeld mit Erläuterung.
edge://downloads = Download Verlauf
edge://extensions = Erweiterungen
edge://favorites = Favoriten
edge://history = Verlauf
edge://settings = Einstellungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übertragen
@Moinmoin
@john-boy
Saccra, saccra, Du hast recht. Die Lesezeichen sind in Edge da.
Sie sind im oberen Bereich. Vom Layout her passen sie so gar nicht zu dem unteren Bild, weshalb ich sie für allgemeine Infos gehalten habe.
Hätte hätte – Fahrradkette – ich genauer hingeschaut, hätte…..
Tut mir leid, dass ich so hastig war.
Dann habe ich die Lesezeichen nach Chrome und FF übertragen. Sie werden in Chrome optimal dargestellt. Die Lesezeichen wie in Chrome im unteren Bereich von Edge wäre optimal. Vielleicht geht das und ich finde die Einstellung.
Edge setzt doch auf Chrome auf. Gibt es evtl. eine Möglichkeit alle Einstellungen von Edge nach Chrome zu übertragen?
Schönes WE,
Dag
Nachtrag
Ich wollte die Screenshots noch etwas editieren, geht leider nicht.
Also, der erste Screenshot ist FF, der zweite Chrome und der dritte Edge.
@john-boy
Saccra, saccra, Du hast recht. Die Lesezeichen sind in Edge da.
Sie sind im oberen Bereich. Vom Layout her passen sie so gar nicht zu dem unteren Bild, weshalb ich sie für allgemeine Infos gehalten habe.
Hätte hätte – Fahrradkette – ich genauer hingeschaut, hätte…..
Tut mir leid, dass ich so hastig war.
Dann habe ich die Lesezeichen nach Chrome und FF übertragen. Sie werden in Chrome optimal dargestellt. Die Lesezeichen wie in Chrome im unteren Bereich von Edge wäre optimal. Vielleicht geht das und ich finde die Einstellung.
Edge setzt doch auf Chrome auf. Gibt es evtl. eine Möglichkeit alle Einstellungen von Edge nach Chrome zu übertragen?
Schönes WE,
Dag
Nachtrag
Ich wollte die Screenshots noch etwas editieren, geht leider nicht.
Also, der erste Screenshot ist FF, der zweite Chrome und der dritte Edge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von daghaedd am 22.10.2022, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Lesezeichenleiste von FF nach Edge übrtragen
Falls Du meinen letzten Screen meinst, bei mir ist die Favoritenleiste ausgeblendet, unten ist die Taskleiste. Ich nutze den Schalter neben der Adressleiste, da brauche ich nur zur bestimmten Seite scrollen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

