RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
Gibt es noch einen MS Remote Desktop Client der „alten“ Art? Ich meine nicht die von Drittanbietern, sondern direkt von Microsoft!
Hintergrund:
Die RDP App aus dem Store funktioniert so, wie ich es kenne, aber wenn ich den Client als normale Windows App (no Store) herunterlade (https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... the-client) dann kommt da etwas von „Arbeitsbereichen abonnieren“ und so. Da komme ich gar nicht mit zurecht.
War das nicht früher mal genauso ein Programm wie es jetzt (noch) die APP aus dem Store ist? Also nix mit abonnieren von Arbeitsbereichen, sondern ganz normal PC-Name bzw. IP-Adresse, Benutzername, Passwort??
Die Clients (APPS) für IOS und Android funktionieren doch auch immer noch mit Benutzername etc.
Hintergrund:
Die RDP App aus dem Store funktioniert so, wie ich es kenne, aber wenn ich den Client als normale Windows App (no Store) herunterlade (https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... the-client) dann kommt da etwas von „Arbeitsbereichen abonnieren“ und so. Da komme ich gar nicht mit zurecht.
War das nicht früher mal genauso ein Programm wie es jetzt (noch) die APP aus dem Store ist? Also nix mit abonnieren von Arbeitsbereichen, sondern ganz normal PC-Name bzw. IP-Adresse, Benutzername, Passwort??
Die Clients (APPS) für IOS und Android funktionieren doch auch immer noch mit Benutzername etc.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
nutzt keiner hier MS RDP Clients?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
Was meinst Du denn mit "alte Art"? Hat sich da irgendwas geändert?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
Auf dem iPad habe ich nur die Microsoft-Remotedesktop App aus dem Store installiert. Unter Windows allerdings nicht.
Das was Du da jetzt installiert hast, ist der neune Remote Desktop Client (MSRDC) für Azure Virtual Desktop. Der erfordert einen Azure Abo in der Richtung. Daher interessiert der mich nicht wirklich.
Ansonsten der klassische Remotedesktopverindung ist ja in Windows integriert. Die wird ja u.A. auch für Hyper-V benötigt.
Das was Du da jetzt installiert hast, ist der neune Remote Desktop Client (MSRDC) für Azure Virtual Desktop. Der erfordert einen Azure Abo in der Richtung. Daher interessiert der mich nicht wirklich.
Ansonsten der klassische Remotedesktopverindung ist ja in Windows integriert. Die wird ja u.A. auch für Hyper-V benötigt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
wie DK2000 schreibt:g-force hat geschrieben: 06.10.2022, 10:25 Was meinst Du denn mit "alte Art"? Hat sich da irgendwas geändert?
Also ja, es gibt etwas neues. Und wenn es etwas neues gibt, dann gibt es in der Regel ja auch etwas altes.Das was Du da jetzt installiert hast, ist der neune Remote Desktop Client (MSRDC) für Azure Virtual Desktop.

Ich suche die APP/das Programm von früher mit diesem markanten roten, kreisrunden Icon (so wie die App aus dem Windows Store oder auch App Store für IOS). Halt der klassische RDP Client (nicht MSTSC).
Ich meine, der wurde früher an der Stelle angeboten, bevor es mit Azure VD losging.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
Glaube, den gibt es gar nicht mehr. In Windows selber ist ja der MSTSC integriert.
Der reicht ja eigentlich für den Hausgebrauch für Verbindungen PC zu PC und PC zu Hyper-V VM vollkommen aus. Wüsste a jetzt auf Anhob nicht, dass es da noch etwas anderes von Microsoft für Windows 10 aufwärts gibt, was aktueller oder anderes ist. Jedenfalls nicht als Win32 Anwendung.
Der reicht ja eigentlich für den Hausgebrauch für Verbindungen PC zu PC und PC zu Hyper-V VM vollkommen aus. Wüsste a jetzt auf Anhob nicht, dass es da noch etwas anderes von Microsoft für Windows 10 aufwärts gibt, was aktueller oder anderes ist. Jedenfalls nicht als Win32 Anwendung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: RDP Remote Desktop Client für Windows (10/11)
habe jetzt mal mit der (neuen) RDP App (RemoteDesktop_1.2.3577.0_x64.msi) herumgespielt.
Dazu einen Windows365 CloudPC mit 4vCPU, 16GB RAM und 256 GB Speicher angelegt.
Das mit dem Arbeitsbereich ist eigentlich gar nicht so wild. Vlt. nur unglücklich von MS ausgedrückt. Man gibt da einen Link ein, welchen man von MS bekommt, danach e-mail und Passwort. Das war´s.
Ich muss schon sagen: das macht echt Spaß, mit so einem virtuellen PC herumszuspielen (z.B. auf dem Ipad mit MS RDP App).
Man bekommt Windows 11 zur Verfügung gestellt. Office 365 ist auch schon eingerichtet. Leider alles auf englisch. Also erst mal die deutschen Sprachpakete installiert. Das hätte MS besser machen können.
PC herunterfahren ist nicht (auch nicht mit shutdown.exe). Einfach Verbindung trennen und ggf. von einem anderen Gerät mit Internetzugang (AppleTV?) dort weitermachen, wo man aufgehört hat.
Geht auch über jeden modernen Browser.
Alternative:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/ ... den-start/
Dazu einen Windows365 CloudPC mit 4vCPU, 16GB RAM und 256 GB Speicher angelegt.
Das mit dem Arbeitsbereich ist eigentlich gar nicht so wild. Vlt. nur unglücklich von MS ausgedrückt. Man gibt da einen Link ein, welchen man von MS bekommt, danach e-mail und Passwort. Das war´s.
Ich muss schon sagen: das macht echt Spaß, mit so einem virtuellen PC herumszuspielen (z.B. auf dem Ipad mit MS RDP App).
Man bekommt Windows 11 zur Verfügung gestellt. Office 365 ist auch schon eingerichtet. Leider alles auf englisch. Also erst mal die deutschen Sprachpakete installiert. Das hätte MS besser machen können.
PC herunterfahren ist nicht (auch nicht mit shutdown.exe). Einfach Verbindung trennen und ggf. von einem anderen Gerät mit Internetzugang (AppleTV?) dort weitermachen, wo man aufgehört hat.
Geht auch über jeden modernen Browser.
Alternative:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/ ... den-start/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114