Windows 10 Login/Boot
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Auch das werde ich morgen prüfen...Gibt es im BIOS die Option "Schnelles Booten"? Wenn ja, dann bitte mal ausschalten. Grund dafür ist der Dual-Boot mit Win10 und Win7.
Zuerst der Versuch mit deaktiviertem Schnellstart!
Schönen Abend noch für Euch!
Stefan
-
Tante Google
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Mal noch eine weitere "dumme Frage" zum Abschluss des Tages...
Könnte der Wechsel bzw. Einbau meiner Festplatte (SSD, HDD) aus dem defekten Altgerät in den aktuellen PC problemverursachend für das Starten sein?
Könnte der Wechsel bzw. Einbau meiner Festplatte (SSD, HDD) aus dem defekten Altgerät in den aktuellen PC problemverursachend für das Starten sein?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Windows 10 Login/Boot
Kann schon mit sein, wenn die Hardware nicht identisch ist.
Bspw. Treiber könnten anzupassen, zu bereinigen sein;
Bios zumindest Einstellungen, Aktualität checken und mal aufrufen und speichern.
Oft sind es Wartungsdefizite querbeet , wozu Obiges mit dazu zählt;
anderes vorbehalten.
Bspw. Treiber könnten anzupassen, zu bereinigen sein;
Bios zumindest Einstellungen, Aktualität checken und mal aufrufen und speichern.
Oft sind es Wartungsdefizite querbeet , wozu Obiges mit dazu zählt;
anderes vorbehalten.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Wie kannst Du mir als Laie das verständlich machen?Bios zumindest Einstellungen, Aktualität checken und mal aufrufen und speichern.
Natürlich kann ich das "BIOS/UEFI" aufrufen und dann - kann man diese Daten irgendwo auslesen bzw. hier im Forum zur Verfügung stellen bzw. wie sollte ich hier vorgehen? Woher weiß ich was wo und mit welcher Angabe die richtige ist?
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Kurze Zwischenmeldung...
Habe den PC nach der Maßnahme "Schnellstart deaktivieren" 2 x heruntergefahren und wieder gestartet. In beiden Fällen ist der Rechner korrekt hochgefahren. Kurios...die Startzeit war genauso schnell wie im Modus "Schnellstart".
Will aber dennoch (noch) nicht jubeln, denn seit dem ich diesen PC am 20.05.22 übernahm, war das "Bootproblem" nicht permanent, erst in den letzten zwei Tagen.
Somit schaue ich in Ruhe am morgigen Dienstagvormittag wie es da aussieht - wenn alle Bauteile "abgekühlt" sind...ist wahrscheinlich wieder eine typische Laienaussage, aber wer weiß, vielleicht ist ja tatsächlich eine Hardware nicht mehr (vollkommen) in Ordnung!
Danke für die Hilfe und bis morgen!
Stefan Seifried
Habe den PC nach der Maßnahme "Schnellstart deaktivieren" 2 x heruntergefahren und wieder gestartet. In beiden Fällen ist der Rechner korrekt hochgefahren. Kurios...die Startzeit war genauso schnell wie im Modus "Schnellstart".
Will aber dennoch (noch) nicht jubeln, denn seit dem ich diesen PC am 20.05.22 übernahm, war das "Bootproblem" nicht permanent, erst in den letzten zwei Tagen.
Somit schaue ich in Ruhe am morgigen Dienstagvormittag wie es da aussieht - wenn alle Bauteile "abgekühlt" sind...ist wahrscheinlich wieder eine typische Laienaussage, aber wer weiß, vielleicht ist ja tatsächlich eine Hardware nicht mehr (vollkommen) in Ordnung!
Danke für die Hilfe und bis morgen!
Stefan Seifried
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Dein Betriebssystem befindet sich doch auf einer SSD. Dann macht der "Schnellstart" i.d.R. sowieso nicht mehr die Welt aus.Kurios...die Startzeit war genauso schnell wie im Modus "Schnellstart".
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Gut. Dann werde ich morgen früh beim Hochfahren schlauer sein...Entweder das funktioniert, dann ist alles prima oder eben nicht. Ob´s ein wenig länger dauert stört mich überhaupt nicht. Es müssen ja die erwähnten acht Minuten beim Altgerät nicht unbedingt sein. Das hat er aber auch nur dann gemacht wenn vorher irgendeine Änderung vorgenommen wurde oder als er beispielsweise mitten im Betrieb ausgeschaltet hatte (lag wohl an einem defekten Lüfter).
Danke & gute Nacht!
Stefan
Danke & gute Nacht!
Stefan
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Beitrag von Tekkie Boy » 30.05.2022, 15:45
Wenn nicht bereits geschehen den Schnellstart in den Energieoptionen deaktivieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Danach erneut testen ob es wieder zum genannten Symptom kommt.
Das könnte die Lösung gewesen sein. Hatte heute früh beim Hochfahren kein Problem. Wäre toll wenn ich diese Baustelle schließen könnte.
Wünsche allen erstmal einen positiven Tag!
Bester Gruß aus Südhessen
Stefan
Re: Windows 10 Login/Boot
@ Stefan Seifried
Hab Deine Themen „Windows 10 - Update“ und „Windows 10 Login/Boot“ mit Interesse verfolgt und freue mich sehr über diesen positiven Ausgang.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, suche Dir ein vernünftiges Systemsicherungstool.
Jetzt wo Dein System wieder perfekt läuft, eine Sicherung anlegen, die Du bei einem Problem jederzeit zurückspielen kannst, das erspart Dir viel Ärger und vertane Zeit.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... 4-05-2023/
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... sserungen/
Hab Deine Themen „Windows 10 - Update“ und „Windows 10 Login/Boot“ mit Interesse verfolgt und freue mich sehr über diesen positiven Ausgang.

Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, suche Dir ein vernünftiges Systemsicherungstool.
Jetzt wo Dein System wieder perfekt läuft, eine Sicherung anlegen, die Du bei einem Problem jederzeit zurückspielen kannst, das erspart Dir viel Ärger und vertane Zeit.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... 4-05-2023/
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... sserungen/
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Guten Morgen Manu,
ja vielen Dank für Deine freundlichen Worte. Hoffe wirklich sehr dass ich mich in den nächsten Tagen wieder mehr meiner Arbeit und weniger den Computerproblemen widmen kann.
Das Programm "Macrium Reflect" befindet sich bereits seit längerer Zeit auf meinem PC. Zu meiner Schande muss ich allerdings eingestehen, dass ich wohl die regelmässigen Aktualisierungen durchgeführt, sonst allerdings nichts weiter gemacht habe. Erst als der Moderator mich freundlichweise darauf hinwies, habe ich diese Funktion ausgeführt und auf einem USB-Stick gespeichert.
Du meinst allerdings bestimmt eine umfangreichere Speicherung bzw. gesamtes Abbild der Festplatte?
Die für mich wichtigen Daten meiner Arbeit speichere ich täglich auf einem USB-Stick.
ja vielen Dank für Deine freundlichen Worte. Hoffe wirklich sehr dass ich mich in den nächsten Tagen wieder mehr meiner Arbeit und weniger den Computerproblemen widmen kann.
Das Programm "Macrium Reflect" befindet sich bereits seit längerer Zeit auf meinem PC. Zu meiner Schande muss ich allerdings eingestehen, dass ich wohl die regelmässigen Aktualisierungen durchgeführt, sonst allerdings nichts weiter gemacht habe. Erst als der Moderator mich freundlichweise darauf hinwies, habe ich diese Funktion ausgeführt und auf einem USB-Stick gespeichert.
Reiter Backup erstellen und dann im neuen Fenster den Answeisungen folgen.
Du meinst allerdings bestimmt eine umfangreichere Speicherung bzw. gesamtes Abbild der Festplatte?
Die für mich wichtigen Daten meiner Arbeit speichere ich täglich auf einem USB-Stick.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 Login/Boot
Genau so ein Systemabbild erstellen.
Macrium Reflect ist schon gut, man muss sich da aber erst einmal gut einlesen und auch testen, denn wenn ein Fehler im System auftritt, muss die Systemwiederherstellung funktionieren.
Macrium Reflect ist schon gut, man muss sich da aber erst einmal gut einlesen und auch testen, denn wenn ein Fehler im System auftritt, muss die Systemwiederherstellung funktionieren.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Wo kann man denn die von Dir genannten wichtigen Informationen erhalten/lesen, idealerweise in deutsch?
In welcher Frequenz sollte man das gesamte "Systemabbild" erstellen?
In welcher Frequenz sollte man das gesamte "Systemabbild" erstellen?
Re: Windows 10 Login/Boot
So erstellen Sie ein vollständiges Backup von Windows 10 mit Macrium Reflect
https://setupbits.com/de/so-erstellen-s ... um-reflect
https://setupbits.com/de/so-erstellen-s ... um-reflect
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Schön Manu,
das lese ich mir in einer "ruhigen Minute" - die ich in der Regel (fast) nie habe - einmal ausführlich durch und werde entsprechend verfahren!
Danke & schönen Tag
Stefan
das lese ich mir in einer "ruhigen Minute" - die ich in der Regel (fast) nie habe - einmal ausführlich durch und werde entsprechend verfahren!
Danke & schönen Tag
Stefan
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Login/Boot
Und minimum wöchentlich Sicherung anlegen. Nicht nur zu den Feiertagen.
Und möglichst auf einer externen Festplatte! Hab ich einen kompletten Systemausfall ...elektrischer/mechanischer Defekt, Virus etc. ...bringt es mir nix, wenn die Sicherungs-Festplatte Teil des Systems ist.
Und möglichst auf einer externen Festplatte! Hab ich einen kompletten Systemausfall ...elektrischer/mechanischer Defekt, Virus etc. ...bringt es mir nix, wenn die Sicherungs-Festplatte Teil des Systems ist.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris