Größe des Ordners winsxs
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Größe des Ordners winsxs
Moin allerseits!
Eine Frage zum Ordner winsxs unter Windows 7:
Ist es "normal", dass dieser (selbst nach einer Windows Update Bereinigung (über Systemdaten bereinigen)) immer noch ganze 16,3 GB auf der Systempartition einnimmt?
Gruß,
Scyllo
Eine Frage zum Ordner winsxs unter Windows 7:
Ist es "normal", dass dieser (selbst nach einer Windows Update Bereinigung (über Systemdaten bereinigen)) immer noch ganze 16,3 GB auf der Systempartition einnimmt?
Gruß,
Scyllo
-
Tante Google
-
- Stammgast
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.05.2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... -by-winsxs
Ob es normal ist kann dir nur ein Win7 Nutzer sagen. Die meisten hier sind wahrscheinlich mit Win 10 oder Win 11 unterwegs, schon aus Sicherheitsgründen, da es ja für Win7 keinerlei Updates mehr gibt.
Ob es normal ist kann dir nur ein Win7 Nutzer sagen. Die meisten hier sind wahrscheinlich mit Win 10 oder Win 11 unterwegs, schon aus Sicherheitsgründen, da es ja für Win7 keinerlei Updates mehr gibt.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
Auf meinen aktuellen Systemen ist der Ordner ca. 8 GB groß...
Du könntest mit DISM mal verkleinern aber vorher eine Sicherung machen
Du könntest mit DISM mal verkleinern aber vorher eine Sicherung machen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
@John-Boy:
Vielen Dank.
Diesen Tipp hatte ich auch schon im Netz gefunden.
Als ich jedoch soeben mal testweise den ComponentStore mittels des Befehls Dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore in der Eingabeaufforderung (als Administrator ausgeführt) analysieren wollte, kam eine Fehlermeldung:
Fehler: 87
Die Option "analyzecomponentstore" wird in diesem Kontext nicht erkannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
Anmerkung von mir: Wo finde ich die?
Weitere Anmerkung: Hätte der ComponentStore nicht bereits durch die normale "Windows Update Bereinigung" unter "Systemdateien bereinigen" entschieden verkleinert werden sollen?
Vielen Dank.
Diesen Tipp hatte ich auch schon im Netz gefunden.
Als ich jedoch soeben mal testweise den ComponentStore mittels des Befehls Dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore in der Eingabeaufforderung (als Administrator ausgeführt) analysieren wollte, kam eine Fehlermeldung:
Fehler: 87
Die Option "analyzecomponentstore" wird in diesem Kontext nicht erkannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe.
Anmerkung von mir: Wo finde ich die?
Weitere Anmerkung: Hätte der ComponentStore nicht bereits durch die normale "Windows Update Bereinigung" unter "Systemdateien bereinigen" entschieden verkleinert werden sollen?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
ist denn Windows6.1-KB2852386 installiert?
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 5b34b0e7d8
winsxs mit DISM verkleinern "DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded"
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 5b34b0e7d8
winsxs mit DISM verkleinern "DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded"
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
Ja, das sollte installiert sein. Ansonsten würde in der Datenträgerbereinigung ja auch gar nicht die Option "Windows Update-Bereinigung" (unter "Systemdateien bereinigen") zur Option stehen.John-Boy hat geschrieben: 20.05.2022, 14:23 ist denn Windows6.1-KB2852386 installiert?
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 5b34b0e7d8
Das genaue Installationsdatum kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, da ich früher einmal den Ordner "SoftwareDistribution" löschen musste und dabei der Verlauf der bisher eingespielten Updates flöten ging.
Ja, aber ich wollte mit Dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore vorerst eine Analyse starten, bevor ich weiteres ausführe.John-Boy hat geschrieben: 20.05.2022, 14:23winsxs mit DISM verkleinern "DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded"
Und wenn das schon nicht klappt...
@DK2000:
Laut diesem Link sollte es unter Windows 7 gehen: https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... -by-winsxs
Laut diesem Link nicht: https://www.ghacks.net/2016/03/14/analy ... xs-folder/
Zitat: "Update: Please note that the commands will only work on Windows 8 or newer machines."
Was nun gilt, weiß ich nicht...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
Habe das auch noch so in Erinnerung, das /AnalyzeComponentStore erst nach Windows 7 kam.
Weiß jetzt auch nicht, ob 16,3 GB gut oder schlecht sind. Müsste mal ein Windows 7 Nutzer bei sich nachschauen.
Weiß jetzt auch nicht, ob 16,3 GB gut oder schlecht sind. Müsste mal ein Windows 7 Nutzer bei sich nachschauen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
Habe ich ja schon oben erwähnt... ca. 8 GB auf fast allen meinen W7 Rechnern nur zwei reißen etwas aus mit 6 GB und 10 GBDK2000 hat geschrieben: 20.05.2022, 16:49 Habe das auch noch so in Erinnerung, das /AnalyzeComponentStore erst nach Windows 7 kam.
Weiß jetzt auch nicht, ob 16,3 GB gut oder schlecht sind. Müsste mal ein Windows 7 Nutzer bei sich nachschauen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
Nur leider bringt mir das nicht so viel.
Es hieße ja, dass 16,3 GB nicht gerade "normal" sind.
Aber wenn mein winsxs-Ordner trotz Windows Update-Bereinigung immer noch knapp 16 GB groß ist, kann ich doch selber gar nicht mehr viel machen, oder?
Ich werde dort ja nicht einfach manuell etwas löschen.
Wisst Ihr denn, ob DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded nochmals ganz anders "aufräumen" würde als die normale Windows Update-Bereinigung?
Es hieße ja, dass 16,3 GB nicht gerade "normal" sind.
Aber wenn mein winsxs-Ordner trotz Windows Update-Bereinigung immer noch knapp 16 GB groß ist, kann ich doch selber gar nicht mehr viel machen, oder?
Ich werde dort ja nicht einfach manuell etwas löschen.
Wisst Ihr denn, ob DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded nochmals ganz anders "aufräumen" würde als die normale Windows Update-Bereinigung?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
/SpSuperseded entfernt nur die Sicherungsdateien von SP1. Wenn die schon weg sind, macht das gar nichts.
Könntest höchstens noch einmal "dism.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" ausführen und dann die "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log" begutachten, was da alles "permanent" ist.
Eventuell ist auch etwas in den Temp Ordner in WinSxS übrig geblieben.
Könntest höchstens noch einmal "dism.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" ausführen und dann die "C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log" begutachten, was da alles "permanent" ist.
Eventuell ist auch etwas in den Temp Ordner in WinSxS übrig geblieben.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
Bevor wir irgendwas an "WinSXS" schrauben: BACKUP !!!
Ich bereinige Windows (ab 7) mit "DISM++": https://github.com/Chuyu-Team/Dism-Mult ... 1002.1.zip (Direktlink wg. Unübersichtlichkeit auf GitHub)
Ich bereinige Windows (ab 7) mit "DISM++": https://github.com/Chuyu-Team/Dism-Mult ... 1002.1.zip (Direktlink wg. Unübersichtlichkeit auf GitHub)
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Größe des Ordners winsxs
So, ich habe nun mal folgendes probiert:
1. Vollbackup mittels Macrium Reflect Free auf externer HDD gesichert
2. Im Administrationskonto "cmd.exe" als Administrator ausgeführt
3. Den Befehl "DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded" ausgeführt
Gefunden wurde in diesem Zusammenhang nichts, was ich auch irgendwie vermutet hatte, da ich die "Service Pack 1 Sicherungsdateien" ja schon bereits mittels der Datenträgerbereinigung entfernt hatte.
4. Den Befehl "dism.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" (bzw. dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" ausgeführt.
Hier erscheint erneut der bereits beschriebene Fehler 87:
Die Option "StartComponentCleanup" wird in diesem Kontext nicht erkannt.
Ist dieser Befehl also erst ab Windows > Windows 7 wirksam?
Welche Möglichkeiten hätte ich nun noch?
Die Situation auf der internen HDD im Laptop schaut laut Datenträgerverwaltung so aus:

Die vom Hersteller DELL erstellte RECOVERY-Partition bräuchte ich eigentlich nicht, da ich ja über Backup von Acronis und Macrium verfüge; ich könnte den belegten Platz also eigentlich freigeben.
Mein Problem ist nun, dass die RECOVERY-Partition mit "System, Aktiv, Primäre Partition" gekennzeichnet ist.
Handelt es sich folglich nicht um die Systempartition, die dringend für das Starten von Windows benötigt wird?
https://www.wintotal.de/tipp/es-gibt-ei ... partition/
Müsste ich also nicht erst die Partition C: (die als Startpartition gekennzeichnet ist) gleichzeitig auch zur Systempartition machen, damit ich anschließend erst die RECOVERY-Partition löschen kann?
1. Vollbackup mittels Macrium Reflect Free auf externer HDD gesichert
2. Im Administrationskonto "cmd.exe" als Administrator ausgeführt
3. Den Befehl "DISM /online /Cleanup-Image /SpSuperseded" ausgeführt
Gefunden wurde in diesem Zusammenhang nichts, was ich auch irgendwie vermutet hatte, da ich die "Service Pack 1 Sicherungsdateien" ja schon bereits mittels der Datenträgerbereinigung entfernt hatte.
4. Den Befehl "dism.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" (bzw. dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup" ausgeführt.
Hier erscheint erneut der bereits beschriebene Fehler 87:
Die Option "StartComponentCleanup" wird in diesem Kontext nicht erkannt.
Ist dieser Befehl also erst ab Windows > Windows 7 wirksam?
Welche Möglichkeiten hätte ich nun noch?
Die Situation auf der internen HDD im Laptop schaut laut Datenträgerverwaltung so aus:
Die vom Hersteller DELL erstellte RECOVERY-Partition bräuchte ich eigentlich nicht, da ich ja über Backup von Acronis und Macrium verfüge; ich könnte den belegten Platz also eigentlich freigeben.
Mein Problem ist nun, dass die RECOVERY-Partition mit "System, Aktiv, Primäre Partition" gekennzeichnet ist.
Handelt es sich folglich nicht um die Systempartition, die dringend für das Starten von Windows benötigt wird?
https://www.wintotal.de/tipp/es-gibt-ei ... partition/
Müsste ich also nicht erst die Partition C: (die als Startpartition gekennzeichnet ist) gleichzeitig auch zur Systempartition machen, damit ich anschließend erst die RECOVERY-Partition löschen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.