Umzug auf eine neue Festplatte
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Umzug auf eine neue Festplatte
Hallo.
Ich hoffe nicht nur, dass ich rüberbringen kann, wo mich der Schuh drückt,
sondern auch, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Ich habe 2 identische Laptop, einer ist aus Sicherheitsgründen nur fürs Internet.
Und bei dem wird die SSD langsam ziemlich heiss (> 70°), sodass ich was tun muss.
Ich habe eine leere HDD, die muss fürs erste herhalten.
BIOS ... UEFI-Boot, Secure-Boot ON.
Die leere HDD wurde mit der Datenträgerverwaltung mit GPT initialisiert und formatiert.
Mit dem AOMEI Backupper hatte ich von der SSD eine Systemsicherung erstellt
und jetzt mit "Wiederherstellen" auf die HDD geschrieben.
Platten ausgetauscht und das Theater ging los:
Eine BIOS-Umstellung auf "Legacy", wurde mit "Invalid Partition Table" quittiert.
Ist ja eigentlich logisch ...
So ... was habe ich falsch gemacht? Wo denke ich falsch?
Hätte ich statt einer AOMEI-Systemsicherung das "Klonen" verwenden sollen?
Wenn, hätte, täte ...
Wer weiss Rat?
Danke schonmal.
Ich hoffe nicht nur, dass ich rüberbringen kann, wo mich der Schuh drückt,
sondern auch, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Ich habe 2 identische Laptop, einer ist aus Sicherheitsgründen nur fürs Internet.
Und bei dem wird die SSD langsam ziemlich heiss (> 70°), sodass ich was tun muss.
Ich habe eine leere HDD, die muss fürs erste herhalten.
BIOS ... UEFI-Boot, Secure-Boot ON.
Die leere HDD wurde mit der Datenträgerverwaltung mit GPT initialisiert und formatiert.
Mit dem AOMEI Backupper hatte ich von der SSD eine Systemsicherung erstellt
und jetzt mit "Wiederherstellen" auf die HDD geschrieben.
Platten ausgetauscht und das Theater ging los:
Eine BIOS-Umstellung auf "Legacy", wurde mit "Invalid Partition Table" quittiert.
Ist ja eigentlich logisch ...
So ... was habe ich falsch gemacht? Wo denke ich falsch?
Hätte ich statt einer AOMEI-Systemsicherung das "Klonen" verwenden sollen?
Wenn, hätte, täte ...
Wer weiss Rat?
Danke schonmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 68
- Registriert: 29.03.2022, 14:50
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
Hallo,
um deiner Frage "Hätte ich statt einer AOMEI-Systemsicherung das "Klonen" verwenden sollen?" eine Antwort zu verleihen... Ja
Ich weiß nicht genau wie das bei AOMEI mit dem Backup aussieht, aber ich denke nicht das ein vollständiges Image der Festplatte unter dem Punkt Systemsicherung steht.
Das vollständige Image ist bei AOMEI im Kontext wohl "Klonen"..
um deiner Frage "Hätte ich statt einer AOMEI-Systemsicherung das "Klonen" verwenden sollen?" eine Antwort zu verleihen... Ja

Ich weiß nicht genau wie das bei AOMEI mit dem Backup aussieht, aber ich denke nicht das ein vollständiges Image der Festplatte unter dem Punkt Systemsicherung steht.
Das vollständige Image ist bei AOMEI im Kontext wohl "Klonen"..
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
Ich hätte erstmal ergründet, warum die SSD so heiß wird - da passt doch sicher irgendwas mit der Kühlung nicht, defekte Lüfter? Das wird mit einer HDD dann auch nicht besser.
Wenn das System dann sowieso "nur für Internet" genutzt wird, ist eine saubere Neuinstallation die bessere Wahl, damit keine anderen persönlichen Daten im System liegen.
Wenn das System dann sowieso "nur für Internet" genutzt wird, ist eine saubere Neuinstallation die bessere Wahl, damit keine anderen persönlichen Daten im System liegen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
SATA, 256 GB, 2,5 '', unbekannter Hersteller. Hat 4 Jahre problemlos funktioniert.
Deswegen mache ich mir keinen Kopf, eine neue ist schon geordert.
Nur um auf Nummer sicher zu gehen wollte ich auf die Schnelle eine Kopie auf eine alte leere HDD ziehen.
Ich komme aber langsam der Sache näher. Scheint an AOMEI zu liegen, obwohl ich das auch schon Jahre
benutze. Ich werde im Laufe der Woche mal Macrium ausprobieren.
Deswegen mache ich mir keinen Kopf, eine neue ist schon geordert.
Nur um auf Nummer sicher zu gehen wollte ich auf die Schnelle eine Kopie auf eine alte leere HDD ziehen.
Ich komme aber langsam der Sache näher. Scheint an AOMEI zu liegen, obwohl ich das auch schon Jahre
benutze. Ich werde im Laufe der Woche mal Macrium ausprobieren.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 68
- Registriert: 29.03.2022, 14:50
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
Macrium ist eine sehr gute, empfehlenswerte, Wahl
Benutze ich selbst und bisher 0 Probleme gehabt, was sowohl Backuppen, als auch Wiederherstellung betrifft.
70° für ne SATA ist schon recht deftig, andererseits muss man sagen.. Das DIngen ist im Notebook und Notebooks laufen gewöhnlich immer unter höheren Temparaturen als Desktops, da dort einfach die Zirkulation fehlt.
Was sagt denn der Status von CrystalDiskMark oder Hard Disk Essential o.ä. über die SSD?

Benutze ich selbst und bisher 0 Probleme gehabt, was sowohl Backuppen, als auch Wiederherstellung betrifft.
70° für ne SATA ist schon recht deftig, andererseits muss man sagen.. Das DIngen ist im Notebook und Notebooks laufen gewöhnlich immer unter höheren Temparaturen als Desktops, da dort einfach die Zirkulation fehlt.
Was sagt denn der Status von CrystalDiskMark oder Hard Disk Essential o.ä. über die SSD?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
Es kann durchaus sein das da eine Software am durchdrehen ist... mal im Task-Manager schauen ob dort was auffälliges zu sehen ist.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
@John-Boy
Im Taskmanager keine besonderen Vorkommnisse.
Die SSD wird auch heiss, wenn die Kiste im Standby vor sich hinnudelt.
Ich habe vor 'ner Stunde eine alte 2,5''-HDD mit einem uralt Windows-Notsystem eingebaut.
Bisher nicht über 32°.
Wie ich schon weiter oben erwähnt habe ... 'ne neue SSD ist unterwegs, wird dann über Ostern eingerichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Umzug auf eine neue Festplatte
Falls es bei jemandem auch "fast brennt":
Ich habe eine neue SSD eingebaut. Funktioniert bestens, nach 2 Std. "Dauerlauf" 39°. Also war (ist) die originale SSD im Eimer.
Übrigens:
Ich habe mit dem AOMEI-Backupper per Klon die neue SSD eingerichtet. Völlig problemlos.
Denn mit Macrium Reflect hat was von Anfang an nicht gestimmt. Erst kam 'ne Meldung so ähnlich wie "Kopieren übersprungen - kein Zugriff".
Und als der Klon fertig war ... EFI- und Wiederherstellungspartition war doppelt angelegt und ... ICH hatte keine Berechtigung, die Platte zu öffnen. Pffft!
Wie und warum auch immer - Macrium ist wieder rausgeflogen, ich bleibe bei AOMEI.
Ich habe eine neue SSD eingebaut. Funktioniert bestens, nach 2 Std. "Dauerlauf" 39°. Also war (ist) die originale SSD im Eimer.
Übrigens:
Ich habe mit dem AOMEI-Backupper per Klon die neue SSD eingerichtet. Völlig problemlos.
Denn mit Macrium Reflect hat was von Anfang an nicht gestimmt. Erst kam 'ne Meldung so ähnlich wie "Kopieren übersprungen - kein Zugriff".
Und als der Klon fertig war ... EFI- und Wiederherstellungspartition war doppelt angelegt und ... ICH hatte keine Berechtigung, die Platte zu öffnen. Pffft!
Wie und warum auch immer - Macrium ist wieder rausgeflogen, ich bleibe bei AOMEI.