Windows 10 1803 ohne Updates
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Windows 10 1803 ohne Updates
Hallo, ich habe es hier https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... /#comments schon als Kommentar gepostet aber ich frage lieber gleich nochmal hier.
"Also wenn ich jetzt hiermit z.B. die Version 1803 (Home) herunterlade und dann gleich danach das Programm „StopUpdates10“ ausführe dann könnte ich quasi dauerhaft bei der 1803 bleiben und würde keinerlei Updates bekommen oder? Muss man dafür nur die .exe Datei des StopUpdates10-Programms ausführen und das wars?
Wenn ich hiermit die Version 1803 herunterladen möchte, dann wird mir im MCT auch die Option „Upgrade auf diesem PC ausführen“ angezeigt obwohl ich aktuell die höhere 21H2 installiert habe. Mal angenommen ich würde diese Option wählen, würde das Media Creation Tool dann automatisch die 1803 clean installieren bzw. eben komplett neu installieren oder würde die Installation dann abbrechen?"
(Zusammenhang siehe Link oben)
Ist es besser auf einem alten Ersatz-Rechner Windows 7 ohne Support zu installieren oder Windows 1803 ohne Support bzw. Updates?
Oder wurde der Support für Windows 7 evtl. nochmal verlängert?
Mit freundlichen Grüßen
"Also wenn ich jetzt hiermit z.B. die Version 1803 (Home) herunterlade und dann gleich danach das Programm „StopUpdates10“ ausführe dann könnte ich quasi dauerhaft bei der 1803 bleiben und würde keinerlei Updates bekommen oder? Muss man dafür nur die .exe Datei des StopUpdates10-Programms ausführen und das wars?
Wenn ich hiermit die Version 1803 herunterladen möchte, dann wird mir im MCT auch die Option „Upgrade auf diesem PC ausführen“ angezeigt obwohl ich aktuell die höhere 21H2 installiert habe. Mal angenommen ich würde diese Option wählen, würde das Media Creation Tool dann automatisch die 1803 clean installieren bzw. eben komplett neu installieren oder würde die Installation dann abbrechen?"
(Zusammenhang siehe Link oben)
Ist es besser auf einem alten Ersatz-Rechner Windows 7 ohne Support zu installieren oder Windows 1803 ohne Support bzw. Updates?
Oder wurde der Support für Windows 7 evtl. nochmal verlängert?
Mit freundlichen Grüßen
-
Tante Google
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Beides wird seitens MS nicht mehr unterstützt und sollte somit aus Sicherheitsgründen auch nicht mehr genutzt werden.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Ja. Aber wenn nichts neueres mehr auf einem (Ersatz-)Rechner läuft was wäre dann vernünftiger? Und würde es dann so gehen wie in meinem Post oben gefragt? Ist es außerdem wirklich so extrem unsicher ohne Updates wenn man weiterhin einen akutellen Virenschutz verwendet?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Wenn du die 1803 clean installieren willst, dann solltest du sie auch vom Stick booten und installieren.
Für Windows 7
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/ ... lich-sein/
Geht noch knapp 1 Jahr.
Ob und was du machst, ist natürlich dir überlassen.
Für Windows 7
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/ ... lich-sein/
Geht noch knapp 1 Jahr.
Ob und was du machst, ist natürlich dir überlassen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Danke. Aber was würde passieren wenn ich direkt im MTC auf "Diesen PC upgraden" gehen würde? Würde er dann die 1803 neu installieren oder würde die Installation gar nicht starten wenn ich momentan die 21H2 installiert habe?
Und dann wäre da noch die Frage mit dem "StopUpdates10" gewesen. Muss ich da nur nach der Installation die setup.exe ausführen und fertig? Funktioniert das? Mir bringt das mir der 1803 sonst nichts wenn dann wieder die höheren Versionen automatisch heruntergeladen werden.
Und dann wäre da noch die Frage mit dem "StopUpdates10" gewesen. Muss ich da nur nach der Installation die setup.exe ausführen und fertig? Funktioniert das? Mir bringt das mir der 1803 sonst nichts wenn dann wieder die höheren Versionen automatisch heruntergeladen werden.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Frage warum auf so alten System aufbauen bzw bleiben ?Habe Hardware verstanden;) evtl mal was neues mit Linux ausprobiert. Klar man muss sich mit vielem auseinander setzen so ist aber der Verlauf des Lernens.Werden hier dir viele helfen können .Probieren geht über studieren 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Ist eigentlich nur als Notlösung auf dem alten Rechner auf dem nichts neueres mehr läuft gedacht.
Nur als Notersatz bzw. Überbrückung falls mit dem zweiten PC was sein sollte. Nicht als Dauerlösung oder zur ständigen Nutzung.
Evtl. eine Antwort auf meine vorherige Frage?
Nur als Notersatz bzw. Überbrückung falls mit dem zweiten PC was sein sollte. Nicht als Dauerlösung oder zur ständigen Nutzung.
Evtl. eine Antwort auf meine vorherige Frage?
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Sorry hatte mich etwas verkehrt ausgedrückt
meinte warum nicht sich mal mit Linux beschäftigen um alte Hardware neues Leben zu geben
Einfachste und ähnlich Win vom Aussehen zb Ubuntu aufbauend dazu Mint jetzt 2000 Meinungen kommen weiss ich. Mach dir ein Stick mit Ventoy und teste was dir gefällt mit Linux usw .


Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Mach ich auch so - habe auf (separater SSD) auch ein Linux Mint 20.3 X64 Cinnamon am laufenBlondi_2021 hat geschrieben: 22.03.2022, 23:30 Sorry hatte mich etwas verkehrt ausgedrücktmeinte warum nicht sich mal mit Linux beschäftigen um alte Hardware neues Leben zu geben
Einfachste und ähnlich Win vom Aussehen zb Ubuntu aufbauend dazu Mint jetzt 2000 Meinungen kommen weiss ich. Mach dir ein Stick mit Ventoy und teste was dir gefällt mit Linux usw .
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
es keiner sagen was das beste für dich ist Teste halt wie es Manny erzählte Teste es halt;) nur so kommste im Endeffekt weiter.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 10 1803 ohne Updates
Bei Linux - zum testen - braucht er es ja noch nicht mal installieren, entsprechende ISO auf einen Stick und davon booten - das so gestartete "Livesystem" ist direkt einsatzbereit und es funktioniert sofort Internet Sound / Video etc.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 ohne Updates
ich bin ja von ChromeOS Flex für alte Rechner begeistert. Läuft (noch) nicht auf allen Rechnern, aber wenn dann sehr gut.
viewtopic.php?t=27421
viewtopic.php?t=27421
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114