Windows 10 parallel nach windows 11 installieren.....

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Benutzeravatar
buerger-xxl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2017, 10:51
Gender:

Windows 10 parallel nach windows 11 installieren.....

Beitrag von buerger-xxl » 13.03.2022, 11:21

hallo und guten tag,
ich habe nur kurz eine frage, "kann ich windows 10 auch als zweites system parallel nach windows 11 installieren ? ". oder ist es zwingend erforderlich erst windows 10 und danach Windows 11 parallel zu installieren. ich danke für die antworten.

mein system amd rysen 9 3900 xt , msi rx 580 amor, Speicher 32GB, MB Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi ....2x Samsung SSD 970 EVO 1TB
BS Windows 11 Pro (x64) uild 22000.556

ich wünsche euch einen schönen sonnigen sonntag,

buerger-xxl
Mein system...
AMD Ryzen 9 3900XT, GK: MSI RX 580 Amor OC, MB: Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi, AS: 32 GB, 2x Samsun SSD 970 EVO 1TB ....
BS: Windows 11 pro (x64) ....

Tante Google

Windows 10 parallel nach windows 11 installieren.....

Beitrag von Tante Google » 13.03.2022, 11:21


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2098
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 290 Mal
Danke erhalten: 262 Mal
Gender:

Re: Windows 10 parallel nach windows 11 installieren.....

Beitrag von g-force » 13.03.2022, 11:41

Da der Bootloader von Win10 und Win11 quasi identisch ist, sollte es keine Probleme geben. Selbst wenn der Bootloader überschrieben werden sollte, lassen sich trotzdem beide Systeme davon starten.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Ynnam

Re: Windows 10 parallel nach windows 11 installieren.....

Beitrag von Ynnam » 13.03.2022, 12:19

@buerger-xxl

Du schreibst "... 2x Samsung SSD 970 EVO 1TB ..."

Eigene Meinung:
Aus dem Grunde schon würde (ich jeden Falls) jedes System auf einen eigenen Datenträger "kloppen", das mache ich schon seit mehreren Jahren - bei Neuinstallationen den einen Datenträger erst ausbauen ( auswerfen wenn im Wechselrahmen bzw. auf separaten Controllern) den anderen installieren und dann (sinngemäß) mit dem anderen Datenträger genau so verfahren.
Gilt NUR für cleane Installation, bei Inplaces und oder Updates über WU ist dieses ausbauen / deaktivieren nicht nötig.

Gebootet / Auswahl dann über Bootmenü des Mainboards ( F-Taste), Vorteil meiner Meinung nach, WENN was bei einem Updates schiefgeht oder man sich irgendwie mit diversen Test´s / Tools verhaut, hat man immer mindestens ein laufendes System.
( So habe ich - 4 SSD´s in Wechselrahmen - mit Linux auch 4 Systeme die ich starten kann)

- ABER auch das was g-force schrieb dürfte so funktionieren

Benutzeravatar
buerger-xxl
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2017, 10:51
Gender:

Re: Windows 10 parallel nach windows 11 installieren.....

Beitrag von buerger-xxl » 14.03.2022, 10:36

Danke für Infos, hat mir sehr geholfen....

buerger-xxl
Mein system...
AMD Ryzen 9 3900XT, GK: MSI RX 580 Amor OC, MB: Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi, AS: 32 GB, 2x Samsun SSD 970 EVO 1TB ....
BS: Windows 11 pro (x64) ....

Antworten