Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Moin Moin
Seit kurzem habe ich das Problem, dass ich von meinem Computer keinen Zugriff auf den 2. Computer im Heimnetzwerk mehr habe. Der Zugriff hat vorher funktioniert, indem ich die Freigaben an meinem und dem Ziel Computer eingestellt habe.
Der Fehler trat auf, nachdem ich meinen Computer softwareseitig repariert habe, weil das Betriebssystem nicht mehr gefunden wurde.
Nach Bereinigung der Datenträger (neuer Bootsektor, Programme und/oder waren teilweise doppelt vorhanden, so als ob ein Schatten Betriebssystem vorhanden war). Funktionierte das System wieder einwandfrei, bis auf den Zugriff zum 2. Computer über das Heimnetzwerk. Interessanterweise kann ich von dem 2. Computer auf meinen Computer ohne Probleme zugreifen. Daraus schließe ich, dass das Problem auf meinem, dem meinen Computer liegt.
Wenn ich eine Netzwerkverbindung versuche einzurichten, dann wird mit der 2. Computer auch angezeigt. Wähle ich dann diesen Computer, werde ich nach User und Passwort gefragt. Die Eingabe des richtigen Passwortes wird quittiert mit der Meldung, dass das Passwort nicht korrekt ist. Ich kann definitiv ausschließen, dass dieses Passwort verkehrt ist!
Da ich das System gerne ohne Neuaufsetzung
gelöst haben möchte, wende ich mich an Euch, da mir im Bereich Netzwerk nur rudimentäre Kenntnisse vorliegen.
In meiner simplifizerten Vorstellung, würde ich den Netzwerkzugang für den Zugang zum 2. Computer, zurücksetzen. Da ich davon ausgehe, aus welchen Gründen auch immer, die Zugangsdaten „zerschossen “ sind. Vielleicht ist aber auch noch mehr verbaut.
Geräte-/Windows-Spezifikation:
Gerätename xxx
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Geräte-ID xxx
Produkt-ID xxx
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Edition Windows 10 Pro
Version 21H2
Installiert am 12.12.2020
Betriebssystembuild 19044.1566
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4170.0
ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Seit kurzem habe ich das Problem, dass ich von meinem Computer keinen Zugriff auf den 2. Computer im Heimnetzwerk mehr habe. Der Zugriff hat vorher funktioniert, indem ich die Freigaben an meinem und dem Ziel Computer eingestellt habe.
Der Fehler trat auf, nachdem ich meinen Computer softwareseitig repariert habe, weil das Betriebssystem nicht mehr gefunden wurde.
Nach Bereinigung der Datenträger (neuer Bootsektor, Programme und/oder waren teilweise doppelt vorhanden, so als ob ein Schatten Betriebssystem vorhanden war). Funktionierte das System wieder einwandfrei, bis auf den Zugriff zum 2. Computer über das Heimnetzwerk. Interessanterweise kann ich von dem 2. Computer auf meinen Computer ohne Probleme zugreifen. Daraus schließe ich, dass das Problem auf meinem, dem meinen Computer liegt.
Wenn ich eine Netzwerkverbindung versuche einzurichten, dann wird mit der 2. Computer auch angezeigt. Wähle ich dann diesen Computer, werde ich nach User und Passwort gefragt. Die Eingabe des richtigen Passwortes wird quittiert mit der Meldung, dass das Passwort nicht korrekt ist. Ich kann definitiv ausschließen, dass dieses Passwort verkehrt ist!
Da ich das System gerne ohne Neuaufsetzung

In meiner simplifizerten Vorstellung, würde ich den Netzwerkzugang für den Zugang zum 2. Computer, zurücksetzen. Da ich davon ausgehe, aus welchen Gründen auch immer, die Zugangsdaten „zerschossen “ sind. Vielleicht ist aber auch noch mehr verbaut.
Geräte-/Windows-Spezifikation:
Gerätename xxx
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Geräte-ID xxx
Produkt-ID xxx
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Edition Windows 10 Pro
Version 21H2
Installiert am 12.12.2020
Betriebssystembuild 19044.1566
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4170.0
ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.


Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen Und wer jammert, wird nur im Jammern besser
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Hallo,
sind Windows-Anmeldeinformationen in der Anmeldeinformationsverwaltung hinterlegt die den Rechner betreffen? Wenn ja löschen und neu versuchen.
CU
redjack
sind Windows-Anmeldeinformationen in der Anmeldeinformationsverwaltung hinterlegt die den Rechner betreffen? Wenn ja löschen und neu versuchen.
CU
redjack
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Geht es um Remotedesktop oder Netzlaufwerke?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
der folgende Screenshot zeigt die aktuellen SMP Einstellungen: P. S.: Leider habe ich nicht herausbekommen wie man Bilder direkt einfügt. Vielleicht kann man mir hier sagen wie.
Das löschen der Anmeldeinformationen war leider erfolglos.redjack hat geschrieben: 22.02.2022, 19:16 Hallo,
sind Windows-in der Anmeldeinformationsverwaltung hinterlegt die den Rechner betreffen? Wenn ja löschen und neu versuchen.
CU
redjack
es geht hierbei um Netzlaufwerke
Da mein Problem noch nicht gelöst ist, habe ich die Hoffnung, noch weitere Ideen neu zu bekommen. Gerne beantworte ich Euch die Fragen bzw. probiere Eure Vorschläge aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen Und wer jammert, wird nur im Jammern besser
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Vollständiger Editor und dann links unten Dateianhänge. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Wenn ich das richtig verstehe, klappt die Verbindung von Rechner 1 zu Rechner 2 nicht.
So wie Du das beschreibst liegt das Problem am Rechner 2. Das Passwort für den Benutzer, den Du dafür verwendest, ist ungültig. Das Netzwerk selber funktioniert soweit.
Hast Du bei dem Benutzer mal das Passwort zurückgesetzt bzw. neu vergeben und sicherheitshalber auch die Freigaben auflösen und ne erstellen.
Wenn ich mir so Deinen ersten Post durchlese, hätte ich da schon längst das Backup zurückgespielt bzw. wenn das nicht vorhanden, eine Neuinstallation vorgenommen. Mit Formatierung der Laufwerke. Kann auch sein, dass die ACL ein weg haben.
Schwer zu sagen im Moment. Aber würde mich zuerst um den Benutzer und sein Passwort und den Freigaben kümmern.
So wie Du das beschreibst liegt das Problem am Rechner 2. Das Passwort für den Benutzer, den Du dafür verwendest, ist ungültig. Das Netzwerk selber funktioniert soweit.
Hast Du bei dem Benutzer mal das Passwort zurückgesetzt bzw. neu vergeben und sicherheitshalber auch die Freigaben auflösen und ne erstellen.
Wenn ich mir so Deinen ersten Post durchlese, hätte ich da schon längst das Backup zurückgespielt bzw. wenn das nicht vorhanden, eine Neuinstallation vorgenommen. Mit Formatierung der Laufwerke. Kann auch sein, dass die ACL ein weg haben.
Schwer zu sagen im Moment. Aber würde mich zuerst um den Benutzer und sein Passwort und den Freigaben kümmern.
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Zugriff auf 2. Computer im Heimnetzwerk plötzlich nicht mehr möglich
Ich hatte und habe öfter solche Probleme. Das "Trennen" im Explorer scheint die alten Anmeldedaten zu behalten, ein erneutes Verbinden klappt dann nicht. Mehr Erfolg hatte ich dann per CMD (net use): https://www.digitalcitizen.life/how-del ... windows-7/
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU