VM-Ware player bootet von einer Ubuntu-Iso, von einer W11-ISO nicht

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
mike03
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 114
Registriert: 06.12.2020, 13:17
Danke erhalten: 4 Mal

VM-Ware player bootet von einer Ubuntu-Iso, von einer W11-ISO nicht

Beitrag von mike03 » 17.12.2021, 18:02

Hallo,warum bootet der Player von einer Linux-ISO, von mehreren W11-Iso´s aber nicht? Die Iso´s sind aber i.O. Was könnte der Grund sein? Der PC läuft im UEFI-Modus, W11 als Host läuft ohne Probleme. Auch eine Bootverlängerung bringt nichts, es kommt immer Time out, + EFI-Network.Wenn es gelingt, in die Bootumgebung zu gelangen, werden dort 4 PCI-Möglichkeiten angegeben, die sich aber nicht anwählen lassen, außerdem ist bei den 4 nicht zu erkennen, um welche Geräte es sich handelt.Das alles ist bei Linux unnötig: Den Pfad zur iso eingetragen, und schon bootet die Linuxdistribution. Warum geht das bei Windows nicht? Es muß am Host liegen, auf einem anderen PC läuft W11 unter VM-Ware problemlos.Bitte um Hilfe.
Gruß Mike

Tante Google

VM-Ware player bootet von einer Ubuntu-Iso, von einer W11-ISO nicht

Beitrag von Tante Google » 17.12.2021, 18:02


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2725
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 423 Mal
Gender:

Re: VM-Ware player bootet von einer Ubuntu-Iso, von einer W11-ISO nicht

Beitrag von g-force » 18.12.2021, 14:01

Sind Virtualisierung (vt-d & Konsorten) auf dem Host im BIOS aktiv?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

mike03
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 114
Registriert: 06.12.2020, 13:17
Danke erhalten: 4 Mal

Re: VM-Ware player bootet von einer Ubuntu-Iso, von einer W11-ISO nicht

Beitrag von mike03 » 18.12.2021, 15:00

Ja, sonst würde Linux in VM nicht laufen. Aber ich habe es wieder hin bekommen: Bei Windows muß man ins Bootmenü ( bei Linux nicht, warum? ), dort hatte ich das virtuelle DVD-LW angegeben, richtig ist natürlich mein NVMe-Device.
Schöne Grüße und frohe Feiertage
Mike

Antworten