WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Nen Abend @all
Da Ich mich nicht entscheiden kann welche Festplatte mit welchen Betriebssystem wieder in den Rechner soll,
WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N
Beide System sind jeweils auf einer Platte ( SSD ) und natürlich als Backup vorhanden.
Gibt es eine Möglichkeit beide Systeme auf eine Platte zu bekommen mit Bootauswahl ?
Ich weiß wenn ein System Installiert ist geht das mit dem Bootloader auszuwählen ( 2. System Installieren )
so nun meine Frage gibt es solch eine Möglichkeit ?
lg diabelo
Da Ich mich nicht entscheiden kann welche Festplatte mit welchen Betriebssystem wieder in den Rechner soll,
WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N
Beide System sind jeweils auf einer Platte ( SSD ) und natürlich als Backup vorhanden.
Gibt es eine Möglichkeit beide Systeme auf eine Platte zu bekommen mit Bootauswahl ?
Ich weiß wenn ein System Installiert ist geht das mit dem Bootloader auszuwählen ( 2. System Installieren )
so nun meine Frage gibt es solch eine Möglichkeit ?
lg diabelo

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Wie hast Du das Backup erstellt? Klar ist es möglich, beide Systeme parallel auf einer Platte zu betreiben (Dualboot).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Komplett Backup per Acronis
Beide Systeme sind derzeit auf 2 SSD´s und als Backup vorhanden
Noch einen Gedankengang , wenn beide auf einer Platte sind kann dann von den Windows jeweils einzeln noch Backups machen
oder geht es dann nur noch die komplette Platte ?
Beide Systeme sind derzeit auf 2 SSD´s und als Backup vorhanden
Noch einen Gedankengang , wenn beide auf einer Platte sind kann dann von den Windows jeweils einzeln noch Backups machen
oder geht es dann nur noch die komplette Platte ?
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Jadiabelo hat geschrieben: 29.10.2021, 00:11 Noch einen Gedankengang , wenn beide auf einer Platte sind kann dann von den Windows jeweils einzeln noch Backups machen
Nein
Was hindert dich eigentlich, das mal auszuprobieren?
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
ja weil ich jetzt mal ehrlich gesagt , nicht weiß , wie Ich das machen soll
Deswegen diese blöde frage, wie gesagt beides System sind schon fertig auf den Platten.
Und würde mich einfach über Erfahrungen und Tipps freuen
Deswegen diese blöde frage, wie gesagt beides System sind schon fertig auf den Platten.
Und würde mich einfach über Erfahrungen und Tipps freuen
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Ein imaginäres Vorgehen:
1.) Ich installiere Windows A auf Festplatte A. Die Festplatte A baue ich anschließend aus, andere Festplatte B ein.
2.) Ich installiere Windows B auf der neuen Festplatte B. Ich baue Festplatte A wieder ein.
Ich habe nun 2 Festplatten, die beide sowohl Windows als auch den Bootloader nebst MSR und Recovery-Partition enthalten.
Das BIOS bzw. UEFI wird nun beim Start zuerst über die beiden Bootloader stolpern, denn es ist ja nur einer nötig.
Plan: EINE Festplatte mit 1x ESP (Bootloader), 1x MSR (unwichtig), 1x Recovery (auch unwichtig) und 2x Windows.
Umsetzung: Beide Festplatten mit "Macrium Reflect" sichern (ist im Gegensatz zu Acronis eine Freeware mit ausreichender Funktionalität).
1.) Verkleinern der Partition Windows A auf Festplatte A, um Platz für Windows B zu schaffen.
2.) Restore von Windows B in den freien Platz auf Festplatte A (nur die Windows-Partition).
3.) Hinzufügen des Booteintrages für Windows B auf Festplatte A (macht man mit z.B. EasyBCD)
Nun habe ich 1x ESP, 1x MSR, 1x Recovery und 2x Windows auf einer Festplatte und kann beim Start auswählen, welches Windows ich booten will.
1.) Ich installiere Windows A auf Festplatte A. Die Festplatte A baue ich anschließend aus, andere Festplatte B ein.
2.) Ich installiere Windows B auf der neuen Festplatte B. Ich baue Festplatte A wieder ein.
Ich habe nun 2 Festplatten, die beide sowohl Windows als auch den Bootloader nebst MSR und Recovery-Partition enthalten.
Das BIOS bzw. UEFI wird nun beim Start zuerst über die beiden Bootloader stolpern, denn es ist ja nur einer nötig.
Plan: EINE Festplatte mit 1x ESP (Bootloader), 1x MSR (unwichtig), 1x Recovery (auch unwichtig) und 2x Windows.
Umsetzung: Beide Festplatten mit "Macrium Reflect" sichern (ist im Gegensatz zu Acronis eine Freeware mit ausreichender Funktionalität).
1.) Verkleinern der Partition Windows A auf Festplatte A, um Platz für Windows B zu schaffen.
2.) Restore von Windows B in den freien Platz auf Festplatte A (nur die Windows-Partition).
3.) Hinzufügen des Booteintrages für Windows B auf Festplatte A (macht man mit z.B. EasyBCD)
Nun habe ich 1x ESP, 1x MSR, 1x Recovery und 2x Windows auf einer Festplatte und kann beim Start auswählen, welches Windows ich booten will.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Danke erst mal für diese Super Erklärung, werde mich die Tage mal dran machen.
Hatte die Tage viel zu tun , das ich mich da nicht wirklich darum kümmer konnte.
Eine Frage hätte da noch beide Windows Portionen A und B kommen in eine Portionen ?
Wird Festplatte D einen Laufwerkbuchstaben verschoben ? Oder wie darf ich das verstehen `?
Sorry die vielen dummen fragen, aber das wäre die erste Umsetzung eines solchen vorhaben.
Danke für die Zeit und Mühe
lg diabelo und d
Hatte die Tage viel zu tun , das ich mich da nicht wirklich darum kümmer konnte.
Eine Frage hätte da noch beide Windows Portionen A und B kommen in eine Portionen ?
Wird Festplatte D einen Laufwerkbuchstaben verschoben ? Oder wie darf ich das verstehen `?
Sorry die vielen dummen fragen, aber das wäre die erste Umsetzung eines solchen vorhaben.
Danke für die Zeit und Mühe
lg diabelo und d
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: WINDOWS 10ENTERPRISE LTSC und Windwos Enterprise N auf eine Platte ?
Die beiden Partitionen Windows A und Windows B kommen auf eine FESTPLATTE, nicht Partition.diabelo hat geschrieben: 01.11.2021, 18:55 Eine Frage hätte da noch beide Windows Portionen A und B kommen in eine Portionen ?
Du solltest Dir vor solchen Vorhaben ein gewisses Grundwissen aneignen, da Du sonst bei Problemen kaum weiterkommst bzw. sogar selber Probleme verursachst.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU