Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
- Daniel_Emonts
- Fragensteller
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.09.2021, 14:52
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Hay ich habe mal eine Frage,
Wie kann ich mein persönliches Windows 10 inklusive Programme und Aktivierungen so machen, das ich bei einer neu Installation alles direkt fertig wieder hätte?
Wie kann ich mein persönliches Windows 10 inklusive Programme und Aktivierungen so machen, das ich bei einer neu Installation alles direkt fertig wieder hätte?
Prozessor: AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor 3.70 GHz
Installierter RAM: 32,0 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 11 Enterprise Insider Preview
Version Dev
Betriebssystembuild: Immer Aktuell
Leistung Windows Feature Experience Pack: Immer Aktuell
Mainboard X470 Gaming Pro (MS-7879)
Grafikkarte Nvidia Geforce RTX 2080
Installierter RAM: 32,0 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 11 Enterprise Insider Preview
Version Dev
Betriebssystembuild: Immer Aktuell
Leistung Windows Feature Experience Pack: Immer Aktuell
Mainboard X470 Gaming Pro (MS-7879)
Grafikkarte Nvidia Geforce RTX 2080
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Das geht am einfachsten wenn du ein Image von der Installation erstellst und dieses bei bedarf wieder einspielst oder wenn du es komplizierter magst geht das auch mit "Sysprep"
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Einige deiner Fragen werden möglicherweise hier beantwortet: https://www.win-unattended.de/viewtopic ... 2989#p2989
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
wenn man nicht mit Spezialprogrammen hantiert, sondern einem die reichen, die es bei Portableapps.com gibt (bzw. die hier von Ben; siehe Seitenleiste rechts auf der Startseite von Deskmodder), dann kann man sich eine ISO mit einem sog. $OEM$ Ordner erstellen.
Alles, was darin enthalten ist (an entsprechender Stelle) wird dann nach der Installation (wiederrum an entsprechender Stelle) vorhanden sein.
Funktioniert also mit LibreOffice, Firefox, Thunderbird, VLC etc., aber eben nicht mit MS Office (außer Office 2010 Starter).
Vorteil: man kann die Apps zwischendurch aktualisieren, bevor man das Windows wieder aufspielt.
Die Aktivierung von Windows kann man ebenfalls über autounattend.xml oder Setupcomplete.cmd automatisieren.
Die Methode von John-Boy ist sicherlich professioneller, aber das Image, welches man sich erstellt hat, ist praktisch schon in dem Moment veraltet, wo man es erstellt hat (bei den vielen Updates, die da täglich so reinkommen).
Alles, was darin enthalten ist (an entsprechender Stelle) wird dann nach der Installation (wiederrum an entsprechender Stelle) vorhanden sein.
Funktioniert also mit LibreOffice, Firefox, Thunderbird, VLC etc., aber eben nicht mit MS Office (außer Office 2010 Starter).
Vorteil: man kann die Apps zwischendurch aktualisieren, bevor man das Windows wieder aufspielt.
Die Aktivierung von Windows kann man ebenfalls über autounattend.xml oder Setupcomplete.cmd automatisieren.
Die Methode von John-Boy ist sicherlich professioneller, aber das Image, welches man sich erstellt hat, ist praktisch schon in dem Moment veraltet, wo man es erstellt hat (bei den vielen Updates, die da täglich so reinkommen).
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Holgi hat natürlich recht - eine erstellte ISO ist dem Augenblick schon veraltet, wenn man sie erstellt.
Um aber die Eingangsfrage mal konkret zu beantworten, ohne den Sinn oder Unsinn zu sehr zu vertiefen:
Man kann jedes installierte Windows (ab Vista) wieder als WIM speichern und in ein Installations-Medium verpflanzen - und damit dann wieder installieren. Leider kann GImageX nicht das laufende Windows capturen, also ist ein kleiner Umweg nötig: Man sichert das laufende System mit "Macrium Reflect", mountet anschließend das Backup und captured es mit GimageX. Die entstandene WIM kopiert man in eine entpackte ISO (Ordner "sources") und packt das Ganze mit NTlite wieder in eine ISO. Fertig.
Feinheiten wie SysPrep, Bereinigung, etc. habe ich hier bewußt außen vor gelassen.
Um aber die Eingangsfrage mal konkret zu beantworten, ohne den Sinn oder Unsinn zu sehr zu vertiefen:
Man kann jedes installierte Windows (ab Vista) wieder als WIM speichern und in ein Installations-Medium verpflanzen - und damit dann wieder installieren. Leider kann GImageX nicht das laufende Windows capturen, also ist ein kleiner Umweg nötig: Man sichert das laufende System mit "Macrium Reflect", mountet anschließend das Backup und captured es mit GimageX. Die entstandene WIM kopiert man in eine entpackte ISO (Ordner "sources") und packt das Ganze mit NTlite wieder in eine ISO. Fertig.
Feinheiten wie SysPrep, Bereinigung, etc. habe ich hier bewußt außen vor gelassen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
@g-force:
das klingt interessant. Hast du da Scripte zu, die das automatisieren? Gibt es eine Workbench?
Zum letzten Punkt: wieder in eine ISO packen > dazu braucht es nicht unbedingt NTLite.
Es reicht ja so ein Zwei/Drei-Zeiler wie
oscdimg.exe holt man sich einmal aus dem ADK und die anderen Dateien (z.B. etfsboot.com) sind ja in jeder entpacketen ISO drin.
das klingt interessant. Hast du da Scripte zu, die das automatisieren? Gibt es eine Workbench?
Zum letzten Punkt: wieder in eine ISO packen > dazu braucht es nicht unbedingt NTLite.
Es reicht ja so ein Zwei/Drei-Zeiler wie
Code: Alles auswählen
set /p ISO="Pfad zu den Windows Installationsdateien (z.B. C:\ISO VI): "
echo.
"%~dp0Oscdimg\X64\oscdimg.exe" -m -o -u2 -udfver102 -bootdata:2#p0,e,b"%~dp0Oscdimg\X64\etfsboot.com"#pEF,e,b"%~dp0Oscdimg\X64\efisys.bin" "%ISO%" "%VMName%.iso"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Das soll wohl besonders gut mit c´t WimImage gehen.g-force hat geschrieben: 26.10.2021, 21:42 Man kann jedes installierte Windows (ab Vista) wieder als WIM speichern und in ein Installations-Medium verpflanzen
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 16411.html
Download hier:
https://www.heise.de/ct/downloads/04/2/ ... WIMage.zip
Infos hier:
https://goneuland.de/ct-wimage-image-vo ... -erzeugen/
und hier:
viewtopic.php?t=25352&start=15#p374148
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Da ich sowieso jedes Image mit NTlite nachbearbeite, ist die ISO-Erstellung damit meine erste Wahl.
Man kann auch einfach den Ordnerinhalt mit Tools wie Folder2ISO als ISO erstellen: http://ulrichhanke.de/01/Folder2ISO.html
Man kann auch einfach den Ordnerinhalt mit Tools wie Folder2ISO als ISO erstellen: http://ulrichhanke.de/01/Folder2ISO.html
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Ohne NTlite keine neue install.wim!!!g-force hat geschrieben: 28.10.2021, 19:00 Da ich sowieso jedes Image mit NTlite nachbearbeite, ist die ISO-Erstellung damit meine erste Wahl.
Ist doch wirklich das komfortabelste Tool.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Um eine neue "install.wim" zu erstellen, bedarf es nicht zwingend NTlite. Und Dinge wie ein "Capture" einer Installation beherrscht NTlite auch nicht wirklich. Die Kombination aus den richtigen Tools macht es aus...
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Also für mich ist es zwingend und WinReducer EX-110 nutze ich, was anderes brauche ich nicht. 
Installation grundsätzlich über WinPE-WinNTSetup.

Installation grundsätzlich über WinPE-WinNTSetup.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
So wie MS das für seine Systembuilder vorschlägt? also mit FFU und so?
Erzähl mal. Wie funktioniert das? Vorteile/Nachteile?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Nachteile keine wenn du die Installation bei laufendem System machst so wie in dem Video, hast du natürlich dann zwei funktionierende Systeme auf dem Rechner, deshalb in der WinPE-Umgebung installieren dauert ca. 40 Sekunden, nach dem Neustart erfolgt die normale bekannte Installation.
https://www.softpedia.com/get/System/OS ... etup.shtml
https://streamable.com/6eiy40
https://www.softpedia.com/get/System/OS ... etup.shtml
https://streamable.com/6eiy40
Zuletzt geändert von Manu am 29.10.2021, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Danke! Cooles Erklärvideo!!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Wie erstellt man sein persönliches Windows als ISO
Kannst ja bitte mal berichten ob es geklappt hat. 
