Windows mit MDT und WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 über WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
ah, ok - verstanden. Ich war jetzt auch von Firmen PCs mit eigener IT-Abteilung ausgegangen. Bei Endverbraucher PCs ist es wohl etwas Anderes.
Wobei: auch hier werden doch die Rechner fertig konfiguriert ausgeliefert, oder nicht? Ich habe noch nie einen Rechner gekauft, wo ich beim ersten Einschalten mir die zu installierende HD bzw. Partition aussuchen durfte/musste.
Wobei: auch hier werden doch die Rechner fertig konfiguriert ausgeliefert, oder nicht? Ich habe noch nie einen Rechner gekauft, wo ich beim ersten Einschalten mir die zu installierende HD bzw. Partition aussuchen durfte/musste.
Da wäre so mancher wohl - zu Recht - überfragt.Kunde bestellt "Rechner von der Stange", dazu gehört eine NVMe mit 500GB - das ist einfach...
Kunde bestellt zusätzlich eine SDD mit 500GB und eine HDD mit 2TB
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 über WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
Da hast Du mich falsch verstanden.
Die PCs werden von mir/uns fertig installiert und konfiguriert, natürlich geht es um die Festplattenauswahl bei der Installation in der Firma.
Der Kunde muß nichts auswählen, das System ist fertig. Das Problem der Festplattenauswahl habe ICH bei bzw. vor der Windows-Installation.
Die PCs werden von mir/uns fertig installiert und konfiguriert, natürlich geht es um die Festplattenauswahl bei der Installation in der Firma.
Der Kunde muß nichts auswählen, das System ist fertig. Das Problem der Festplattenauswahl habe ICH bei bzw. vor der Windows-Installation.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 über WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
sorry, da war ich neben der Spur.
Was ist mit dem Task Sequence Step: "disable the Format and Partition"
gefunden in der Microsoft Deployment Toolkit Documentation Library.
wenn "DoNotFormatAndPartition=YES " gesetzt ist, müßte MDT doch hier zur Auswahl auffordern (bzw. umgekehrt; doppelte Verneinung?)
Beispiel:
schau doch bitte auch mal hier:
https://emeneye.wordpress.com/2018/12/2 ... owershell/
unter
"How to Implement" steht
Was ist mit dem Task Sequence Step: "disable the Format and Partition"
gefunden in der Microsoft Deployment Toolkit Documentation Library.
wenn "DoNotFormatAndPartition=YES " gesetzt ist, müßte MDT doch hier zur Auswahl auffordern (bzw. umgekehrt; doppelte Verneinung?)
Beispiel:
Code: Alles auswählen
[Settings]
Priority=Default
[Default]
OSInstall=YES
SkipUserData=YES
USMTOfflineMigration=TRUE
DoNotFormatAndPartition=YES
OSDStateStorePath=\\WDG-MDT-01\StateStore$
https://emeneye.wordpress.com/2018/12/2 ... owershell/
unter
"How to Implement" steht
Vlt. ist da etwas dabei?In your task sequence add a Group called “Choose Disk” before the partitioning steps
Within the group add a Run Command Line task and name it “Check if there’s more than one Hard Disk”. Enter the following one-liner:
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 über WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
Das sieht ziemlich gut aus und trifft wohl genau das, was ich suche - vielen Dank!
Nun muß ich es nur noch umsetzen, und das fällt mir als MDT-Anfänger etwas schwer. Aber ich versuche es erstmal.
Nun muß ich es nur noch umsetzen, und das fällt mir als MDT-Anfänger etwas schwer. Aber ich versuche es erstmal.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 über WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
Die Anleitung unterscheidet sich etwas von den Einstellungen, die ich im "Deployment Workbench" vornehmen kann. Ich habe das meiste umsetzen können und die Installation eines angepassten Images läuft auch durch (das ist ja schonmal was). Ich sehe auch während der Tasksequence, daß die Tasks "Festplatten-Test" und "Festplatten-Auswahl" abgearbeitet werden. Leider wird das erwartete Fenster der Festplatten-Auswahl aber nicht geöffnet, die Sequenz läuft einfach weiter und wählt Disk-0 aus, formatiert und installiert. Die Install läuft dann komplett durch, auch die "unattend.xml" wird verarbeitet. Das läuft hier alles in mehreren Hyper-V, was ja grundsätzlich funktioniert (Installation per WDS läuft ohne Probleme). In der Client-VM sind natürlich auch 2 virtuelle Festplatten eingebunden worden, damit sich die Tasksequence zwischen 2 Platten entscheiden muß.
Nun bin ich schon weit gekommen und weiß nicht mehr wirklich, wie und ob man mir helfen kann.
Nun bin ich schon weit gekommen und weiß nicht mehr wirklich, wie und ob man mir helfen kann.

Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows mit MDT und WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
hm, jetzt wird´s kompliziert.
Kann es sein, dass sich MDT/WDS bei Hyper-V anders verhält?
Hast du die Log-Files ausgewertet?
Schalter DoNotFormatAndPartition=YES gesetzt/nicht gesetzt?
Diskpart Script?
vlt. hilft das hier weiter:
https://social.technet.microsoft.com/Fo ... ?forum=mdt
Kann es sein, dass sich MDT/WDS bei Hyper-V anders verhält?
Hast du die Log-Files ausgewertet?
Schalter DoNotFormatAndPartition=YES gesetzt/nicht gesetzt?
Diskpart Script?
vlt. hilft das hier weiter:
https://social.technet.microsoft.com/Fo ... ?forum=mdt
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows mit MDT und WDS-Server 2019 installieren - einige Fragen
Da ich mich gerade wieder mit MDT beschäftige, habe ich mal in mein alten Thread geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich für das Problem (siehe Zitat) schon länger eine Lösung habe:g-force hat geschrieben: 10.09.2021, 22:51 Es soll eine CMD beim Start in den Administrator ausgeführt werden. Dies löse ich momentan, indem ich vorher in Offline-Bearbeitung die CMD in den Autostart-Ordner des Administrators kopiere, damit wird die CMD auch korrekt beim ersten Login/Start aufgerufen und abgearbeitet.
... aber das greift bei WDS nicht, da nur die "install.wim" auf dem Server liegt - die OEM-Ordner sind da unwirksam.
Wie kann ich in der "unattend.xml" auf dem Server hinterlegen, daß die CMD nach dem ersten Login aufgerufen wird?
$OEM$-Ordner kann man auch im WDS hinzufügen. Der Ordner muß dann im WDS-Ordner\Images\"ImageGroup"\"ImageName" liegen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU