Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Hallo ihr Allwissenden in Sachen Windows10,
ich bin am verzweifeln, weil auf meinem Rechner immer wieder das gleiche Problem auftaucht:
Als letzte Neuinstallation wurde auf meinem Rechner das KB4601554 erfolgreich eingespielt. Nachdem der Rechner neu gestartet wurde, lief alles prima
Wohlgemerkt auch meine Maus (Logitech MK700/M705 wireless) und alle Videos, die ich über meinen VLC-Player anschaue.
Dann passiert immer wieder das gleiche Phänomen: Maus und Videoplayer konnten wären der Laufzeit des Rechners problemlos genutzt werden. Irgendwann fährt man dann nach getaner Arbeit den Rechner wieder runter und am nächsten Tag dann eben wieder hoch. Und dann genau passiert’s. Schon bei Hochfahren von Windows 10 hört man anhand der Anmeldemelodie, dass der Ton schon wieder hakt (hört sich dann manchmal so ähnlich an wie Machinengewehrfeuer) und auch die Maus funktioniert nicht mehr einwandfrei
Sie hakt sehr, was vor allem beim Verschieben von markierten Texten oder auch von Dateien im Explorer zu merkwürdigen Fehlern führt. Im Explorer z.B. passiert es dann regelmäßig, dass der Mauszeiger dann für einen Bruchteil einer Sekunde auf einem x-beliebigen Dateiordner stehen bliebt, dort die Datei, die ich mit Drag & Drop eigentlich nach ganz woanders verschieben wollte, in diesen (mir nicht bekannten) Ordner fallen lässt und dann irgendwo anders auf dem Bildschirm wieder auftaucht. Die Datei ist dann in dem (mir nicht bekannten) Ordner verschwunden und da das alles extrem schnell geht, bekommen ich meistens gar nicht mit, welcher Ordner das ggf. gewesen sein könnte.
Es muss irgendwie mit dem Speichermanagement zu tun haben. Leider habe ich absolut keine Anhang, wie ich an dieses Problem rangehen soll.
Ergänzend sei noch erwähnt, dass ich in diesem Rechner keine Grafikkarte nutze, sondern über Intel HD-Grafik die im Intel Core i7-3770K CPU verbaute Hardware nutze. Vielleicht liegt hier der Hund begraben? Ich nutze aktuell WIN10 20H2 Build 19042.844
VG
Ralf
ich bin am verzweifeln, weil auf meinem Rechner immer wieder das gleiche Problem auftaucht:
Als letzte Neuinstallation wurde auf meinem Rechner das KB4601554 erfolgreich eingespielt. Nachdem der Rechner neu gestartet wurde, lief alles prima

Dann passiert immer wieder das gleiche Phänomen: Maus und Videoplayer konnten wären der Laufzeit des Rechners problemlos genutzt werden. Irgendwann fährt man dann nach getaner Arbeit den Rechner wieder runter und am nächsten Tag dann eben wieder hoch. Und dann genau passiert’s. Schon bei Hochfahren von Windows 10 hört man anhand der Anmeldemelodie, dass der Ton schon wieder hakt (hört sich dann manchmal so ähnlich an wie Machinengewehrfeuer) und auch die Maus funktioniert nicht mehr einwandfrei

Sie hakt sehr, was vor allem beim Verschieben von markierten Texten oder auch von Dateien im Explorer zu merkwürdigen Fehlern führt. Im Explorer z.B. passiert es dann regelmäßig, dass der Mauszeiger dann für einen Bruchteil einer Sekunde auf einem x-beliebigen Dateiordner stehen bliebt, dort die Datei, die ich mit Drag & Drop eigentlich nach ganz woanders verschieben wollte, in diesen (mir nicht bekannten) Ordner fallen lässt und dann irgendwo anders auf dem Bildschirm wieder auftaucht. Die Datei ist dann in dem (mir nicht bekannten) Ordner verschwunden und da das alles extrem schnell geht, bekommen ich meistens gar nicht mit, welcher Ordner das ggf. gewesen sein könnte.
Es muss irgendwie mit dem Speichermanagement zu tun haben. Leider habe ich absolut keine Anhang, wie ich an dieses Problem rangehen soll.
Ergänzend sei noch erwähnt, dass ich in diesem Rechner keine Grafikkarte nutze, sondern über Intel HD-Grafik die im Intel Core i7-3770K CPU verbaute Hardware nutze. Vielleicht liegt hier der Hund begraben? Ich nutze aktuell WIN10 20H2 Build 19042.844
VG
Ralf
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Mal ne Frage vorab: Ist bei der dir der Schnellstart noch aktiviert? Falls ja, probiere es mal ihn zu deaktivieren und dann zu testen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Überprüfe auch mal die Festplatte auf Fehler
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Habe ich ausprobiert, zeigt aber leider nicht die erwünschte Wirkungmoinmoin hat geschrieben: 06.03.2021, 09:12 Mal ne Frage vorab: Ist bei der dir der Schnellstart noch aktiviert? Falls ja, probiere es mal ihn zu deaktivieren und dann zu testen.

Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Hallo John, habe auch beide Festplatte auf Fehler geprüft → kein Erfolg. Beide Platten sind ok.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Werden denn Fehler im Zuverlässigkeitsverlauf (einfach in die Suche eingeben und starten) angezeigt?
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Ja, es werden welche angezeigt. Zuvor wurde das System am 20.02.2021 um 12:10:58 wohl einmal unerwartet heruntergefahren.moinmoin hat geschrieben: 13.03.2021, 10:35 Werden denn Fehler im Zuverlässigkeitsverlauf (einfach in die Suche eingeben und starten) angezeigt?
Folgende Updates wurden laut dem Bericht in den letzten zwei Wochen ausgeführt:
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. 2021-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 20H2 für x64-basierte Systeme (KB4601382)
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 - v5.87 (KB890830)
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. 2021-03 Kumulatives Update für Windows 10 Version 20H2 für x64-basierte Systeme (KB5000802)
Insgesamt zeigt der Bericht (den Fehler vom Entstehungsdatum der ganzen Update-Fehlerserie am 23.01. füge ganz unten ein) 501 Fehler, allein 454 bei Update.
Und das ist auch der Fehler der für heute im Protokoll steht: Update - nicht mehr funktionsfähig. Und die Liste dieser 454 Update-Fehler fängt am 23.01.2021 um 16:13 an. Witzigerweise zeigt der Updateverlauf für den 23.01.2021 gar kein Update an!?
Ganz unabhängig davon, fing das ganz Dilemma schon weit vorher, mit dem Vorgänger-Update von 20H2 an. Kann also aus meiner Sicht eher nichts mit jüngeren Updates zu tun haben, sondern liegt schon fast ein Jahr zurück. Ich glaube ich hatte das große Windows 10 Update irgendwann zwischen März und Mai 2020 installiert. War damals ganz früh dran. Zunächst gar nicht mehr. Tastatur & Maus nur noch kabelgebunden. Bis dann am 03.06.2020 zunächst ein neuer AsusTek Maustreiber und später ein aktualisierte Treiber von Logitech kam. Seitdem kann ich wenigstens wieder meine drahtlose Logitech-Tastatur MK710/M705 weider verwenden.
Das Grundproblem blieb aber immer, bis auf ganz wenige Tage, wo es wie von Geisterhand funktionierte mal für einen Tag fehlerlos funktionierte.
Wie gesagt, bin ratlos

Quelle
Update
Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig
Datum
23.01.2021 16:13
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Spybot - Search & Destroy 2\SDUpdate.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: SDUpdate.exe
Anwendungsversion: 2.8.68.100
Anwendungszeitstempel: 5ea5e0d1
Fehlermodulname: SDUpdate.exe
Fehlermodulversion: 2.8.68.100
Fehlermodulzeitstempel: 5ea5e0d1
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00005c92
Betriebsystemversion: 10.0.19042.2.0.0.768.101
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 2797
Zusatzinformation 2: 2797db2fe2f82e54a8d4246184cfeca5
Zusatzinformation 3: 9fc5
Zusatzinformation 4: 9fc50b4574ba9c45b09cc5d19f67988a
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: d51fdf348f8ea196951fb368ab8c7f49 (1522132461210599241)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Spybot - Search & Destroy - Wenn das den Fehler verursacht, dann deinstalliere es mal.
Starte dann neu und schau, ob es geholfen hat.
Brauchst du eigentlich sowieso nicht. Gab schon oft mit Spybot Probleme.
Starte dann neu und schau, ob es geholfen hat.
Brauchst du eigentlich sowieso nicht. Gab schon oft mit Spybot Probleme.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
@moinmoin
Zielt jetzt nicht unmittelbar auf diesen Thread ab, dachte allerdings i.d.Z. in eigener Sache
an portables Win 10 (meine nicht To Go). Gabs hier schon Beiträge/ Links. Komm nicht auf Namen. Tipp?
@ Remstalrebell
Jedenfalls für den Anfang ein paar ergänzende Hinweise:
Ob die Probleme mit Spybot - Search & Destroy im direkten Zusammenhang stehen können,
kann ich nicht sagen. Sollte aber eine gute Idee sein, es ohne zu testen. Wenns ohne funktioniert, heißt es noch nicht, dass es am Tool lag.
Auch wenns danach nicht besser ist, bedeutet es nicht, dass es keinen Zusammenhang gibt.
Der kann indireter Natar sein, weil nicht aktuell, … …. …, weil vlt. durch Empfindlichkeiten bei Win-Updates ausgelöst, nicht beachtet, nicht korrigiert, … … …, durch Konflikte mit übriger Konfiguration ...
(Selbst hänge ich grds. noch /x jeweils ran.)
Vgl. u. a. auch https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
Systemdateien gecheckt?:
Vgl. https://support.microsoft.com/de-de/win ... 86e0ef4ca
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
(primär Pkt. 4 (Dism ... in cmd Admi und 8.1. sfc … in cmd je im lfd. Betrieb (Normalmodus)
Da von Festplatten die Rede ist, nehme ich an, es geht um HDDs und/ oder SSHDs?
Hinsichtlich Platten kann sich auch ein Check der S.M.A.R.T. Werte und Disk-Benchmark lohnen. Je nach Hersteller schauen, obs Utilities gibt, im Übrigen ebenso zum Plattencheck, ggf. Reparatur, insgesamt.
Herstellerunabhängig für S.M.A.R.T und Benchmark u. a. bekannt:
https://crystalmark.info/en/software/crystaldiskinfo/
[url]https://crystalmark.info/en/softwa ... diskmark/ [/url]
Bei Bedarf, für den Fall, Verdacht auf lahmende Festplatte (Blöcke) erhärtet sich, kann bspw. für Analysezwecke portables Tool „Victoria“ (aktuelle Version von 03/2021: 5.36) im Lesemodus ganz nützlich sein, vor allem bei Plattentyp, wo da nichts oder kaum etwas vom Hersteller angeboten wird.
Allerdings sei zu bebeachten, das Tool, wenn auch (nur) Win-Tool kann trotzdem einiges mehr als nur gucken. Datensicherungen wären das A und O in Bedeutungsfällen, allein bzw. besonders schon wegen etwaiger Gefahr fehlerhafter Anwendung.
https://hdd.by/victoria/
Zielt jetzt nicht unmittelbar auf diesen Thread ab, dachte allerdings i.d.Z. in eigener Sache
an portables Win 10 (meine nicht To Go). Gabs hier schon Beiträge/ Links. Komm nicht auf Namen. Tipp?
@ Remstalrebell
Jedenfalls für den Anfang ein paar ergänzende Hinweise:
Ob die Probleme mit Spybot - Search & Destroy im direkten Zusammenhang stehen können,
kann ich nicht sagen. Sollte aber eine gute Idee sein, es ohne zu testen. Wenns ohne funktioniert, heißt es noch nicht, dass es am Tool lag.
Auch wenns danach nicht besser ist, bedeutet es nicht, dass es keinen Zusammenhang gibt.
Der kann indireter Natar sein, weil nicht aktuell, … …. …, weil vlt. durch Empfindlichkeiten bei Win-Updates ausgelöst, nicht beachtet, nicht korrigiert, … … …, durch Konflikte mit übriger Konfiguration ...
… auch offline (über WinRE vom aktuellen Installationsdatenträger aus) und sowohl alle internen Partionien erst mit Schalter /f und dann mit /f /r oder Alternativen?… habe auch beide Festplatte auf Fehler geprüft - kein Erfolg. Beide Platten sind ok.
(Selbst hänge ich grds. noch /x jeweils ran.)
Vgl. u. a. auch https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
Systemdateien gecheckt?:
Vgl. https://support.microsoft.com/de-de/win ... 86e0ef4ca
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
(primär Pkt. 4 (Dism ... in cmd Admi und 8.1. sfc … in cmd je im lfd. Betrieb (Normalmodus)
Da von Festplatten die Rede ist, nehme ich an, es geht um HDDs und/ oder SSHDs?
Hinsichtlich Platten kann sich auch ein Check der S.M.A.R.T. Werte und Disk-Benchmark lohnen. Je nach Hersteller schauen, obs Utilities gibt, im Übrigen ebenso zum Plattencheck, ggf. Reparatur, insgesamt.
Herstellerunabhängig für S.M.A.R.T und Benchmark u. a. bekannt:
https://crystalmark.info/en/software/crystaldiskinfo/
[url]https://crystalmark.info/en/softwa ... diskmark/ [/url]
Bei Bedarf, für den Fall, Verdacht auf lahmende Festplatte (Blöcke) erhärtet sich, kann bspw. für Analysezwecke portables Tool „Victoria“ (aktuelle Version von 03/2021: 5.36) im Lesemodus ganz nützlich sein, vor allem bei Plattentyp, wo da nichts oder kaum etwas vom Hersteller angeboten wird.
Allerdings sei zu bebeachten, das Tool, wenn auch (nur) Win-Tool kann trotzdem einiges mehr als nur gucken. Datensicherungen wären das A und O in Bedeutungsfällen, allein bzw. besonders schon wegen etwaiger Gefahr fehlerhafter Anwendung.
https://hdd.by/victoria/
Zuletzt geändert von Javora am 13.03.2021, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Offtopic:
Also portable Tools von Ben fallen mir ja noch ein. Aber Win 10? Bin ich echt im Moment überfragt.
Maximal die ISO Erstellung von Roland damals. Hat aber nichts mit portabel zu tun. Rufus könnte ToGo, aber das willst du ja nicht.


-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Was meiste da von Ben?
Jedenfalls bilde ich mir ein, im letzten Artikel dazu las ich, dass die Nutzung in Ordnung gehe (darum gehts aber nicht), da stand auch welche Win 10 Version als Basis genommen wird. Das ist 100 pro, meine war hier auf Deskmodder, aber wer weiß.
Ansonsten könnte es sein, dass da vlt. etwas mit
Hitm... oder Hetm... im Namen steckte.
Jedenfalls bilde ich mir ein, im letzten Artikel dazu las ich, dass die Nutzung in Ordnung gehe (darum gehts aber nicht), da stand auch welche Win 10 Version als Basis genommen wird. Das ist 100 pro, meine war hier auf Deskmodder, aber wer weiß.
Ansonsten könnte es sein, dass da vlt. etwas mit
Hitm... oder Hetm... im Namen steckte.
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)
Hat leider nicht geholfen. Auch nach der Deinstallation von S & D gleiches Fehlerbildmoinmoin hat geschrieben: 13.03.2021, 15:34 Spybot - Search & Destroy - Wenn das den Fehler verursacht, dann deinstalliere es mal.
Starte dann neu und schau, ob es geholfen hat. Brauchst du eigentlich sowieso nicht. Gab schon oft mit Spybot Probleme.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Mauszeiger und Videoton ruckelt (immer wieder neu auftauchendes Problem)

Also das mal die Maus hängenbleibt, das hab ich auch ab und an mit meiner Logi-Maus. Aber mit dem Video.
Wenn es auftritt, könntest du mal Windows-Taste + R und die perfmon.exe /res starten.
Vielleicht kannst du dort erkennen, ob ein Prozess "spinnt" und es deshalb zu den Aussetzern kommt.