Windows Update funktioniert nicht (mehr)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Mache ich auch so. Computerschutz verwende ich da schon lange nicht mehr.
Kann natürlich sein, dass msiexec.exe bzw. InstallShield Wizard das Selbe Problem haben. Wiederherstellungspunkt kann nicht angelegt werden, legt Zwangspause ein und es kommt dadurch zum Timeout bei der Installation.
Interessant ist der Fehler selber:
0x80042306: VSS_E_PROVIDER_VETO
Der VSS hat sein Veto eingelegt und die Erstellung des Wiederherstellungspunktes abgelehnt. Da findet man so einiges dazu im Netz, aber nichts wirklich konkretes. Kann so ziemlich an Allem liegen. Deaktivieren vom Computerschutz soll aber helfen.
Kann natürlich sein, dass msiexec.exe bzw. InstallShield Wizard das Selbe Problem haben. Wiederherstellungspunkt kann nicht angelegt werden, legt Zwangspause ein und es kommt dadurch zum Timeout bei der Installation.
Interessant ist der Fehler selber:
0x80042306: VSS_E_PROVIDER_VETO
Der VSS hat sein Veto eingelegt und die Erstellung des Wiederherstellungspunktes abgelehnt. Da findet man so einiges dazu im Netz, aber nichts wirklich konkretes. Kann so ziemlich an Allem liegen. Deaktivieren vom Computerschutz soll aber helfen.
-
Tante Google
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Hängt das nicht auch noch mit dem Dateiversionsverlauf zusammen ? - ist bei mir übrigens auch nicht installiert / konfiguriert, Dateien die nicht zum OS gehören speicher ich IMMER extern (nicht auf Systemdatenträger)
-
- Fragensteller
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.03.2021, 20:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Update funktioniert nicht (mehr)
Nein, noch nicht. Ich hatte vergessen, wo ich das finde.DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 21:23 Da könnte irgendetwas mit dem Computerschutz (Wiederherstellungspunkte) oder den Schattenkopien allgemein vorliegen:
Hast Du mal den Computerschutz deaktiviert und den Inhalt gelöscht?

Aber jetzt habe ich den Reiter "Computerschutz" geöffnet und nach rund 20 Minuten nur "Suchen..." bei "Verfügbare Laufwerke", habe ich dann endlich was angezeigt bekommen.
Nun habe ich die Wiederherstellung auf Laufwerk C: deaktiviert und alle Wiederherstellungspunkte gelöscht.
Das habe ich schon ausgeleert, bevor ich den Thread erstellt habe. Da sind jetzt vermutlich nur die drei Updates drin, mit denen ich getestet habe. Kann ich aber nochmal machen. C:\Windows\CbsTemp ist schon leer.DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 21:23 Lösche auch mal alles aus dem Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution\Download und C:\Windows\CbsTemp.
DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 21:23 Führe dann mal diese drei Befehle aus: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... fforderung
Wenn keine Fehler angezeigt wenden bzw, Fehler erfolgreich repariert werden konnten, dann noch sfc /Scannow.
Wenn ich das mal wüsste. Ich habe nichts gemacht.DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 21:23Mh? Welcher Dienst ist den da deaktiviert?Code: Alles auswählen
33:47, Error CBS Failed to process single phase execution. [HRESULT = 0x80070426 - ERROR_SERVICE_NOT_ACTIVE]

EDIT:
Es MUSS etwas mit dem Computerschutz zu tun haben. Den kaum habe ich den deaktiviert und alle Wiederherstellungspunkte gelöscht, funktioniert auch der Windows Installer wieder und das PS Remote Play installiert sich in Sekunden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.